Deutschlandpass 2012 - Die Auswertung

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hallo zusammen,

Mein Deutschlandpass ist abgelaufen, das Schlafdefizit halbwegs ausgegliechen - ergo kanns jetzt ans rumstatistiken gehen.

In dem Monat habe ich 20.016 km per Bahn zurückgelegt, das entspricht durchschnittlich 646 km pro Tag. Die längste Tagestour betrug dabei 2764 km, die kürzeste nur ein Hundertstel davon - nämlich schlappe 27km.

Davon entfielen 14.523 km (oder 74,54%) auf die PK A, 2804 km (oder 14,39%) auf die PK B, 915 km (oder 4,57%) auf Private Züge (inklusive einer Interconnex-Fahrt), und 1242 km (oder 6,50%) auf Regionalzüge der DB. Außer Konkurrenz laufen ferner noch 99 km im Wolnzach-Express :lol:. Noch fehlende Kilometer (immerhin knapp 500) lagen im Ausland oder wurden mit sonstigen Verkehrsmitteln durchgeführt (SEV, Fähren, ...)

Genutzt habe ich auf immerhin 10.926 km (54,59%) meiner Fahrten Abteilwagen (inklusive die der ICE1 und 3), der Rest verteilt sich recht gleichmäßig auf Großraumwagen und Triebwagen, im IR-Wagen waren es dann noch 708 km sowie gut 200 km in Speisewagen.

Insgesamt habe ich im Deutschlandpass-Monat 327,40€ für Fahrkarten aller Art ausgegeben (ich warte aber noch auf die Rückerstattung von ein paar Fahrkarten durch das Servicecenter Fahrgastrechte; dieser Wert dürfte sich also noch etwas nach unten auf runde 300€ korrigieren) - das entspricht nach derzeitigem Stand einem Fahrpreis von 1,64 Cent pro Kilometer.


Insgesamt lieg ich damit noch deutlich über meinen Erwartungen - bei meinem ersten Deutschlandpass (2009) bin ich auf 17971 km gekommen, 2010 lag ich bei ca. 22000.

Und jetzt seit ihr dran - kann das jemand über- oder unterbieten? Hat jemand Detailfragen? Immer her damit :)

Gruß,
JeDi
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10884
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

JeDi @ 29 Aug 2012, 15:16 hat geschrieben: Detailfragen? Immer her damit :)
Wie unterbeschäftigt muß man für sowas sein?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 29 Aug 2012, 15:52 hat geschrieben: Wie unterbeschäftigt muß man für sowas sein?
Viel zu unterbeschäftigt. Wieso?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Wie hast du das alles mit den km ausgerechnet? Haste alle KBS zusammengerechnet?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4587
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Ich hatte auch einen Deutschlandpass, der am Montag, 27.08. abgelaufen ist.

Mit Statistiken kann ich allerdings nicht aufwarten, weil ich kein Protokoll geführt habe. Außerdem werde ich dich sicherlich nicht übertrumpfen können, da ich das Ticket überwiegend nur an den (z.T. verlängerten) Wochenenden inklusive 15. August (Feiertag) genutzt habe.

Einige von mir angesteuerte Ziele waren:
- Weinheim, Heppenheim, Worms, Darmstadt, Frankfurt/Main, Rüdesheim
- Stuttgart (2-mal), Bad Wildbad
- Halle/Saale, und dann über Nordhausen, Northeim, Göttingen nach Kassel (Documenta)
- Lindau / Bregenz
- Berlin / Schwedt / Prenzlau / Bad Saarow
- und zwischendurch nach Feierabend schnell mal nach Augsburg / Nürnberg / Benediktbeuern

Mehr hab ich zeitlich diesmal nicht geschafft, war aber trotzdem schön....
Wo ist das Problem?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 29 Aug 2012, 16:44 hat geschrieben:Wie hast du das alles mit den km ausgerechnet? Haste alle KBS zusammengerechnet?
Ich führ hier eine Excel-Datei mit meinen Bahnfahrten - da stehen dann Dinge drin wie
10. AugTSRMICE401Bvmz107
(Kilometer für Deutschland idR nach TPS-Rechner)

Das ganze wird automatisch Ausgewertet (normalerweise Jahresweise) - daraus auch eine monatliche Auswertung zu erstellen, ist dann der einfachste Teil der Übung :D
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Beitrag von Dark Angel »

Was war denn die genannte längste Strecke und in welcher Zeit bist Du die abgefahren?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Dark Angel @ 29 Aug 2012, 18:32 hat geschrieben: Was war denn die genannte längste Strecke und in welcher Zeit bist Du die abgefahren?
Hm... - keine Ahnung ob da jetzt Stuttgart-München und Retour mit eingerechnet ist, aber die eigentliche Strecke lief in etwa so:

München - Stuttgart - Frankfurt Flughafen (umsteigen) - Köln (umsteigen) - Berlin (umsteigen) - Hamburg (umsteigen) - Hannover - Würzburg - München.

Abfahrt so umera 0 Uhr halbe ab München Hauptbahnhof. Ziel: alles was schneller ist als 200 Kilometer an einem Tag zu befahren. Und die diversen ICE-Typen durchzuprobieren (inklusive aber nicht vollständig 402 alt, 605)

München an war dann nach ca. 19 Stunden. Ab und bis Stuttgart kommt dann eben noch die hin und Rückfahrt München Stuttgart dazu :)
-
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Beitrag von Dark Angel »

ropix @ 30 Aug 2012, 14:10 hat geschrieben: Hm... - keine Ahnung ob da jetzt Stuttgart-München und Retour mit eingerechnet ist, aber die eigentliche Strecke lief in etwa so:

München - Stuttgart - Frankfurt Flughafen (umsteigen) - Köln (umsteigen) - Berlin (umsteigen) - Hamburg (umsteigen) - Hannover - Würzburg - München.

Abfahrt so umera 0 Uhr halbe ab München Hauptbahnhof. Ziel: alles was schneller ist als 200 Kilometer an einem Tag zu befahren. Und die diversen ICE-Typen durchzuprobieren (inklusive aber nicht vollständig 402 alt, 605)

München an war dann nach ca. 19 Stunden. Ab und bis Stuttgart kommt dann eben noch die hin und Rückfahrt München Stuttgart dazu :)
Danke für die ausführliche Antwort.

Verrückt, aber gut! :lol:
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 786
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Hier auch noch ein Auszug aus 4 Wochen D-Pass:
km dürfen selber ausgerechnet werden...:



Bild
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

rautatie @ 29 Aug 2012, 16:50 hat geschrieben: Einige von mir angesteuerte Ziele waren:
- Weinheim, Heppenheim, Worms, Darmstadt, Frankfurt/Main, Rüdesheim
Rüdesheim? Pfui ;)
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

mvgmichael @ 30 Aug 2012, 19:14 hat geschrieben:Hier auch noch ein Auszug aus 4 Wochen D-Pass:
km dürfen selber ausgerechnet werden...:
Tut das nicht weh? Du bist also ohne Anlass nur so einfach durch die Gegend gefahren, nur um Deinen persönlichen Rekord zu brechen?

Das gilt auch für die anderen Deutschland-Pass-Inhaber. Was ist so "geil" am Zug fahren, dass man es ohne Ziel machen muss? Ich habe es mit dem Auto nicht gemacht, weil es mir einfach zu blöd war.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Vielleicht solltest Du nochmal in die Adressleiste des Browsers schauen, wo Du Dich hier befindest. Es gibt halt Leute, für die die Eisenbahn mehr bedeutet, als nur von A nach B zu kommen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12657
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Und vielleicht solltest du deinen begrenzten Horizont auch mal zumindest derart erweitern, dass du begreifst, dass andere Leute unter Umständen auch andere Interessen haben können!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramBahnFreak @ 30 Aug 2012, 23:35 hat geschrieben: Und vielleicht solltest du deinen begrenzten Horizont auch mal zumindest derart erweitern, dass du begreifst, dass andere Leute unter Umständen auch andere Interessen haben können!
Musst gleich ausfallend werden!?

Ich bezeichne mich auch als Eisenbahnfahn aber ich käme nicht auf die Idee "ohne Sinn" mich mal schnell über 40 Stunden lang von Zug zu Zug zu hangeln.

Ropix "Projekt" alle SFS in Deutschland mal abzuklappern kann ich aber durchaus nachvollziehen...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Dark Angel @ 29 Aug 2012, 18:32 hat geschrieben: Was war denn die genannte längste Strecke und in welcher Zeit bist Du die abgefahren?
München - Nürnberg - Hannover - Hamburg - Westerland, und dann Westerland - Hamburg - Ruhrgebiet - Köln - Frankfurt - Würzburg - München. Das waren 28 Std Unterwegs sein, mit aber 4 Std aufenthalt in Sylt. Dank Freund hatte mich die Fahrt auch nichts gekostet :)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Autobahn @ 30 Aug 2012, 22:50 hat geschrieben: Tut das nicht weh?
Dir tut auch nix weh?
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12657
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

DumbShitAward @ 31 Aug 2012, 00:21 hat geschrieben:Musst gleich ausfallend werden!?
;)
Ich bezeichne mich auch als Eisenbahnfahn aber ich käme nicht auf die Idee "ohne Sinn" mich mal schnell über 40 Stunden lang von Zug zu Zug zu hangeln.
musst ja auch nicht - genau das war es, was ich meinte mit “andere Leute -> andere Interessen “ ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Autobahn @ 30 Aug 2012, 22:50 hat geschrieben: Tut das nicht weh? Du bist also ohne Anlass nur so einfach durch die Gegend gefahren, nur um Deinen persönlichen Rekord zu brechen?

Das gilt auch für die anderen Deutschland-Pass-Inhaber. Was ist so "geil" am Zug fahren, dass man es ohne Ziel machen muss? Ich habe es mit dem Auto nicht gemacht, weil es mir einfach zu blöd war.
Nur zur Erinnerung: Du bist hier in einem Eisenbahnforum. In einem Eisenbahnforum schreibt wer? Möglicherweise ist das für Dich zu kompliziert zu verstehen, deswegen helfe ich Dir mal auf die Sprünge: Eisenbahnfans. Wenn Dir das nicht passt, dann verlasse bitte das Forum. Wenn Du weiter Deine verächtlichen Kommentare fortsetzt, helfe ich Dir beim Verlassen des Forums. Wenn Du bleiben willst, dann passe umgehend Deinen Diskussionsstil an.

Anmerkung: Dieser Text bezieht sich nicht nur auf diesen konkreten Beitrag, sondern auf die Gesamtheit der Beiträge in letzter Zeit.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Boris Merath @ 31 Aug 2012, 18:11 hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: Du bist hier in einem Eisenbahnforum. In einem Eisenbahnforum schreibt wer? Möglicherweise ist das für Dich zu kompliziert zu verstehen, deswegen helfe ich Dir mal auf die Sprünge: Eisenbahnfans. Wenn Dir das nicht passt, dann verlasse bitte das Forum. Wenn Du weiter Deine verächtlichen Kommentare fortsetzt, helfe ich Dir beim Verlassen des Forums. Wenn Du bleiben willst, dann passe umgehend Deinen Diskussionsstil an.

Anmerkung: Dieser Text bezieht sich nicht nur auf diesen konkreten Beitrag, sondern auf die Gesamtheit der Beiträge in letzter Zeit.
Hallo Boris,

ich habe zwar gewusst, das dieses Forum von Eisenbahnfans bevölkert ist. Aber ich habe mir nicht vorstellen können, das jemand "Kilometer sammelt" und das als herausragende Leistung propagiert.

Ich habe, nach dem der berufliche Zwang der Benutzung eines Autos entfallen ist, sogar mein KFZ abgeschafft und fahre seither mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit Car-Sharing. Unterhalb des RE finde ich es grottig. Ich habe sogar eine Netzkarte für den VRR, aber die nutze ich wahrscheinlich gar nicht aus.

Ich bin aber niemals auf die Idee gekommen, ohne Ziel mit dem Auto irgendwo hin zu fahren, nur um Auto zu fahren :lol: Und das ist der Unterschied.

In gewisser Weise entschuldige ich mich für den kritisierten Beitrag.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten