http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2012/...erfolgen-46316/
Da freue ich mich schon drauf. Weil flightradar24.com ist super.
Wenn es so was Ähnliches für die Bahn gibt, wäre es genial.

Güterzüge, Nahverkehr, Nebenbahnen fehlen noch.
die Bahn plant viel nur irgendwie kommt in der Realität recht wenige an die genau Sitzplatzreservierung sollt jetzt schon seit längerem kommen.
Man weiß immerhin wo der Zug ursprünglich mal hätte sein sollenSmirne76 @ 4 Nov 2012, 21:35 hat geschrieben: S-Bahn München Live-Fahrplan
Über das wie toll es funktioniert sag ich jetzt mal nix....
Das hätte ich sogar in gedruckter Form, das nennt sich Fahrplan.Bayernlover @ 4 Nov 2012, 21:38 hat geschrieben:Man weiß immerhin wo der Zug ursprünglich mal hätte sein sollenSmirne76 @ 4 Nov 2012, 21:35 hat geschrieben: S-Bahn München Live-Fahrplan
Über das wie toll es funktioniert sag ich jetzt mal nix....![]()
Na ja Güterzüge und Nebenbahnen werden auch nie kommen... für Güterzüge dürften die öffentlichen Daten fehlen und bei Nebenbahnen auch...Güterzüge, Nahverkehr, Nebenbahnen fehlen noch.
Für jeden Zug sind HAUFENWEISE Daten vorhanden, man müsste sie nur veröffentlichen.Rev @ 5 Nov 2012, 01:01 hat geschrieben: Na ja Güterzüge und Nebenbahnen werden auch nie kommen... für Güterzüge dürften die öffentlichen Daten fehlen und bei Nebenbahnen auch...
Das wäre natürlich dramatisch, wenn dann beim Netz mal der ein oder andere für seine "Kompetenz" "belohnt" werden würde. :rolleyes:Systemfehler @ 5 Nov 2012, 20:17 hat geschrieben: Wenn auch Güterzüge angezeigt würden, dann kann ja jedes EVU auch darauf zurückgreifen. Und dann geht das Geheule los "Warum durfte der eine Güterzug hier jetzt vor meinem fahren? Das ist jetzt schon 5x passiert!" und schon hetzt das EVU dem Netz die Bundesnetzagentur auf den Hals.
Im Prinzip ließe sich viel verwirklichen. Flightradar24 zeigt durchaus, welche Möglichkeiten bestehen. Die haben auch eine Entwicklung durchgemacht. Mittlerweile kann man teilweise sogar die Rollbewegungen auf den Flughäfen beobachtenAutobahn @ 5 Nov 2012, 22:43 hat geschrieben: P.S.: Auf Güterzüge bin ich nicht scharf. Meinetwegen können sie angezeigt werden, aber dann bitte als solche gekennzeichnet.
Köln? Warum weis DB Netz was von der Kölner Tram die fährt doch soweit ich weiß nicht auf DB Gleisen oder habe ich was verpasst? Kassel / Karlsruhe Ok aber Köln? Da müssten die Daten ja irgendwie an die DB extra übermittelt werden.In einem Fall hatte ich sogar eine Tram der Kölner Verkehrsbetriebe dabei
Weder Livegeschwindigkeit noch Loktyp liegen in der Form vor dass man sie anzeigen könnte.Markus @ 6 Nov 2012, 00:06 hat geschrieben: Für ein "Trainradar" könnte ich mir Live-Geschwindigkeit, Zugnummern, Zielbahnhof vorstellen, und das auf einer Karte, wo man die Strecke und Ortschaften erkennt (z.B. Google-Map im Hintergrund). Optimal wäre auch der Loktyp/Triebwagentyp. B-)
Wäre aber eher ein kleineres technisches Problem eine sinnvolle Live Ortung kann man denke ich eh nur mit GPS machen und sobald man die Daten hat ist der Rest kein Problem.Weder Livegeschwindigkeit noch Loktyp liegen in der Form vor dass man sie anzeigen könnte.
Die "Live-Ortung", die es schon seit Jahrzehnten gibt, funktioniert komplett ohne GPS - aber halt nicht so exakt, dass man daraus eine Geschwindigkeitsinformation gibt. Je nach Strecke ist das ganze in der Regel maximal auf einen Kilometer genau, häufig aber deutlich ungenauer - für die meisten Anwendungsfälle reicht das aber aus.Rev @ 6 Nov 2012, 00:22 hat geschrieben: Wäre aber eher ein kleineres technisches Problem eine sinnvolle Live Ortung kann man denke ich eh nur mit GPS machen und sobald man die Daten hat ist der Rest kein Problem.
Auf DB-Gleisen jetzt vielleicht nicht gerade. Dennoch sind sogar die KVB als Eisenbahn unterwegs.Rev @ 6 Nov 2012, 00:17 hat geschrieben: Köln? Warum weis DB Netz was von der Kölner Tram die fährt doch soweit ich weiß nicht auf DB Gleisen oder habe ich was verpasst? Kassel / Karlsruhe Ok aber Köln? Da müssten die Daten ja irgendwie an die DB extra übermittelt werden.
Meinst du, daß es Flugreisende sind, die auf FR24 beobachten welches Flugzeug wann wo hin fliegt? Das sind Fuzzies, Neugierige und Co - überwiegend. Vereinzelt mischen sich auch Fluglärmgegner darunter um sich zu beschweren, wenn Flug X zu laut, zu schnell zu niedrig oder zu weit weg von der erdachten "Luftstraße" unterwegs war.Rev @ 6 Nov 2012, 00:17 hat geschrieben: Güterzüge werden niemals auf einer für Private Endkunden gedachten Karte auftauchen das könnt ihr 100% vergessen. Privatbahnen möglich aber mehr wird es mit Sicherheit nicht geben.
Güterzüge würde auch nur zur Verwirrungen führen die die Infos braucht kein "normaler" Bahnreisender.
Es gibt eine bundesweite Datenbank (HAFAS) für alles, was sich an Personenzügen, Trams, U- und Stadtbahnen auf deutschen Gleisen bewegt. Darauf greifen alle Anbieter von Fahrplanauskünften zu.Rev @ 6 Nov 2012, 00:17 hat geschrieben: Köln? Warum weis DB Netz was von der Kölner Tram die fährt doch soweit ich weiß nicht auf DB Gleisen oder habe ich was verpasst? Kassel / Karlsruhe Ok aber Köln? Da müssten die Daten ja irgendwie an die DB extra übermittelt werden.
Ja, vereinzelt stehen Nummern der Tf im RIS, was ein Hinweis ist, bei der großen Mehrheit aber nicht. Also wurden sie entweder noch nicht ausgerüstet, oder haben es sich noch nicht bei einem Kollegen besorgt. (funktioniert nur mit freigeschalteten SIM-Karten)uferlos @ 6 Nov 2012, 10:27 hat geschrieben: ist schon im gange....