Bahnstrecke Rastatt-Roeschwoog

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Aus aktuellem Anlass und weil die Bilder nicht nur meine Festplatte füllen sollen, zeige ich einige Bilder vom deutschen Teil der Strecke. Und weil ich keine Ahnung habe, in welchen anderen Thread ich es dazu packen soll, mach ich einfach mal einen neuen auf.
Die Bilder sind geordnet nach der Position, angefangen von der Abzweigung der Anschlussbahn zu Mercedes kurz hinter dem Bü über die B 36. Der theoretisch noch befahrbare Teil auf der deutschen Seite gehört ab der Abzweigung bis zum Streckenende der AVG, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40 km/h.

Bild
Seit neuestem ist die Strecke durch eine Sh2 Tafel gesperrt Abzw Anschlussbahn Mercedes von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Vom ersten Bü aus betrachtet sieht die Strecke so aus, Blickrichtung ist Westen km 88,2 von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Wenn man dem Streckenverlauf auf Feldwegen eine Weile folgt, muss man einen kleinen Bahndamm hochklettern km 88,8 von Entenfang1 auf Flickr

Bild
In die andere Richtung stützt sich eine Pfeiftafel am Kilometerstein ab km 88,9 von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Nachdem das Elsass nach dem 1. Weltkrieg an Frankreich gefallen ist, wurde ein 14-gleisiger Zoll- und Rangierbahnhof gebaut. Die Fläche ist trotz des teilweise starken Bewuchses wegen dem Schotter noch einwandfrei als ehemalige Bahnanlage zu erkennen Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Der derzeit existierende Bahnhof Wintersdorf ist zweigleisig, hier Blickrichtung Osten Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Noch ein kleiner Blick in den stark mitgenommenen Schuppen, in dem man so etwas wie Weichenhebel erkennen kann Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Ein bisschen weiter, Blickrichtung Ost Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Noch weiter, immer noch Blickrichtung Ost Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Das eine der beiden Gleise ist auf einem Abschnitt durch Sh2-Tafeln gesperrt, warum auch immer Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
In Richtung Westen sieht man im Hintergrund das Bahnhofsgebäude. Interessant sind auch die neu angebrachten Schilder auf beiden Seiten des angelegten Übergangs "Betreten der Gleise verboten" Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Nochmal einen Blick zurück nach Osten Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Die beiden Gleise führen wieder an diesem Gebäude wieder zusammen, vielleicht weiß jemand, für was der da war Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Das Gebäude nochmal von Nahem Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Langsam aber sicher nähern wir uns dem Bahnhofsgebäude von Wintersdorf Wintersdorf Bf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Der Name steht noch, nur Züge haben hier wohl schon länger nicht mehr gehalten Wintersdorf Bahnhofsgebäude von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Im weiteren Verlauf ist die Trasse ziemlich zugewuchert Wintersdorf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Ein Stückchen weiter endet die Strecke dann an diesem Prellbock Wintersdorf Streckenende von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Dahinter ist das Begehen der Trasse nicht ganz einfach Wintersdorf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Der Grund für das Streckenende ist diese aufgebockte Brücke über die Dorfstr. /L78aWintersdorf von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Blick zurück Richtung Osten zur aufgebockten Brücke Wintersdorf von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Zum Schluss noch die auf deutscher Seite sanierte Rheinbrücke Rheinbrücke von Entenfang1 auf Flickr

Der aufmerksame Betrachter wird vielleicht bei den Bildern verwirrt sein, die Aufnahmen ohne Blätter sind am 4.4.13 entstanden, die mit Blätter sind vom 30.5.13, die ersten beiden sind vom 24.8.13
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Entenfang @ 30 Aug 2013, 21:50 hat geschrieben: http://www.flickr.com/photos/97054115@N03/9626489061/
Die beiden Gleise führen wieder an diesem Gebäude wieder zusammen, vielleicht weiß jemand, für was der da war
Das war ein Stellwerk.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

@Entenfang: Danke für die Bilder! :)


Und wie man sieht, die geborene HGV-Umfahrung für Straßburg (die keiner braucht). Zukünftig statt vernünftigem SPNV mit 300 km/h durch Wintersdorf? Ja ne, is klar.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Man könnte die Strecke sicherlich für den HGV ertüchtigen. Aber ob das wirklich sinnvoll ist und ob die Anwohner da mitmachen, ist eine andere Frage. Ich stelle es mir auch sinnvoller vor, die Strecke für den NV zu nutzen, z.B.

RE Karlsruhe Hbf-Rastatt-Wintersdorf-Roeschwoog-(alle Haltestellen)-Straßburg
S31/32 Menzingen/Odenheim-Ubstadt Ort-Karlsruhe Hbf-(Ettlingen West-Bruchhausen-Malsch-Muggensturm (ggf teilweise als Eilzug ohne Halt))-Rastatt-Iffezheim-Hügelsheim-Baden Airport-Söllingen-Stollhofen-Schwarzach(-Moos-Bühl)

Das würde einen vernünftigen grenzüberschreitenden ÖPNV und eine akzeptable Anbindung des Flughafens bringen und dürfte auch von den Bewohnern besser akzeptiert werden als ein durchrauschender TGV.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 667
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Kennst du den Flugplan in Karlsruhe/Baden-Baden? Wie um alles in der Welt willst du mit den grad mal 10 täglichen Flügen, von denen die meisten nur im Sommer fliegen, eine vertaktete Stadtbahn füllen? Es hat einen guten Grund, warum die seit über 15 Jahren in AVG-Eigentum befindliche Strecke nach Wintersdorf so aussieht, wie sie aussieht. Man hat nämlich erkannt, dass es im Bereich zwischen der Rheintalbahn und dem Rhein keinen für die Stadtbahn ausreichenden Bedarf gibt.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Es reicht immerhin für einen stündlichen Bus unter der Woche und würde noch den Schienenbonus und die direkte Verbindung nach Karlsruhe bringen.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Nachdem mir ja leider keiner verraten konnte, wann Mercedes in Rastatt beliefert wird, habe ich mal wieder einen Ausflug zur dieser Strecke gemacht. Darauf muss man wenigstens nicht warten.

Die Strecke ist unverändert durch eine Sh2-Tafel gesperrt, hier Blick zur Abzw zu Mercedes.
Bild
km 86,8 von Entenfang1 auf Flickr

Bild
km 88 von Entenfang1 auf Flickr
Einen guten Kilometer weiter, Blickrichtung Rastatt

Bild
km 88,2 von Entenfang1 auf Flickr
Zahlreiche Blechtafeln finden sich auf der Strecke, hier eine Ne 2-Tafel.

Bild
km 88,4 von Entenfang1 auf Flickr
Schließlich zeigt sich die Sonne doch noch.

Bild
km 88,4 von Entenfang1 auf Flickr
Zum Abschluss noch ein Blick Richtung Wintersdorf.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Antworten