weil mir der Sinn nach Winter stand, ging es für drei Wochen mit Via Rail durch den Osten Kanadas. Los ging es in Toronto (und dann weiter nach Niagara Falls, London, Windsor, Kingston, Ottawa, Montréal, Québec City und Halifax).
In den ersten 24 Stunden hatte ich den Eindruck, der Trip stände unter keinem guten Stern: Mein IC zum Flughafen war 30 Minuten zu spät, bei der Airportsecurity hieß es auch eine halbe Stunde warten (die waren von Anzahl der Leute, die kurz vor Karneval fliegen wollen, irgendwie überrascht), der Flieger startete mit über einer Stunde Verspätung (als Folge der Unwetter über Brexitanien am Tag vorher), in Toronto fuhr der UP Express im 30- statt normalen 15-Minutentakt (wie ich später erfahren sollte, hatte morgens ein Ausfall der Leitstelle der Canadian National den Zugverkehr zum Erliegen gebracht) und das Hotel wollte mir Geld fürs Frühstück abnehmen, obwohl ich einen Inklusivtarf gebucht hatte (was sich aber dank meines Ausdrucks der Buchungsbstätigung zu meinen Gunsten klären lies). Nach dem Anfang, konnte es nur noch nach oben gehen - und das ging es dann auch

Nach dieser Vorrede, zu den Eindrücken aus Toronto (da war von Winter nichts zu spüren, sondern es herrschten 12° und meist Sonne). Ein kurzer Fährhüpfer hinüber nach Toronto Island erlaubt einen tollen Bild auf die Skyline mit dem Wahrzeichen "CN Tower"

Große Bahn
Zu dessen Füßen kann man den Bahnverkehr zur Union Station verfolgen. Ein Zug des Union Pearson Express, der zwischen Flughafen und Union pendelt (Einzelfahrt kostet 12 CAN-$).

Ein Zug von Via Rail (in der 150-Jahre-Kanada-Sonderlackierung) und im Hintergund ein Vorort-Zug von Go Transit (deren grüne 10-Dosto-Wagen-Garnituren, sind schon ein eindrucksvoller Anblick)

Steuerwagen von Go Transit

Einen kurzen Fußmarsch weiter, zieht eine Diesellok von Go vor Hochhauskulisse die Wagen zur Union Station

Im Hintergrund schleicht sich eine Straßenbahn durchs Bild (man beachte auch die verschieden Grünvarianten der Go-Wagen).

Via Züglein mit 4 Wägelchen trifft auf Go Lindwürmer

Go Züge warten auf ihren Einsatz in der abendlichen Rush Hour

Die Go-Kampagne zur mehr Sicherheit an Bahnübergängen regt zum Nachdenken an

Das Design der GE Genesis Lokomotiven gefällt mit einfach
