Anschlag auf ICE in NRW

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Mysteriöser Anschlag auf ICE

Spiegel (online), 04.04.2004


Gruß Flo

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Wer solche Anschläge verübt sollte lange Jahre im Gefängnis verbringen. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

[...] der Zügführer [...] *kotz*
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Stückgut-Schnellverkehr
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 02 Apr 2004, 12:29

Beitrag von Stückgut-Schnellverkehr »

So Leute gehören an die Wand gestellt.
Das war kein "dummen Jungen Streich" oder aus einer "Bierlaune" entstanden, sondern das war ganz vorsätzlich und menschenverachtend geplant und durch geführt !

http://www.n-tv.de/images/200404/5231695__1jve2137.jpg

Sollte dann vermutlich hier runter stürzen:
http://www.n-tv.de/images/200404/5231676__1jvc1831.jpg

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
ein lokführer

Beitrag von ein lokführer »

sbahnfan @ 4 Apr 2004, 19:02 hat geschrieben:Wer solche Anschläge verübt sollte lange Jahre im Gefängnis verbringen. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
@sbahnfan,
wer so etwas macht sollte nicht in den Genuß unserer super ausgestatteten Gefängnisse kommen. Ich bin ein verfechter der Todesstrafe. Nicht nur Kinderschänder und Sexualverbrecher im allgemeinen, sondern auch all die, die mit dem Leben anderer spielen, gehören erschossen.
Schon 3 mal wurde mir etwas durch die Frontscheibe geschmissen. Bei voller Fahrt macht so eine Flasche einen ganz schönen Dreck.
Ich hatte Glück. Das war aber eindeutig ein Anschlag auf mein Leben und das meiner Fahrgäste.
Weg mit diesen Pennern.

@tauRus
Wie wahr, wie wahr.
Dieses Journalistenpack ist nicht einmal in der Lage, eine Berufsbezeichnung zu recherchieren.
Ich hatte mal das "Vergnügen" einen solchen vorn mitnehmen zu müssen. Seinen Bericht begann der mit den Worten:" Ich befinde mich hier in der Fahrerkabine.....". Auf meine Bemerkung, er soll doch besser Führerstand schreiben, sagte er ganz entgeistert: "Wieso? Sie sitzen doch."
Noch Fragen?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Sieht sehr nach Frankreich und Spanien aus - Sprengsätze und Bomben auf den Gleisen, Erpressung der Regierung und wie in Spanien Einsatz des Militärs entlang der Schienen. Es schwappt zu uns herüber. Warum sollte das was in Frankreich schon seit Monaten klappt bei uns nicht klappen? Das sind Experten.
Die Todesstrafe hat jedoch trotz allem Schock, trotz aller Wut in einem demokratischen Rechtsstaat nichts verloren. Es ist eine unserer größten Errungenschaften, dass sie abgeschafft ist. Nicht nur dass ein Staat auch öfters den falschen erwischt, es gibt auch noch ein Recht auf Leben, auch für x-fache Mörder. Denn ansonsten führt es zu dem, was wir in den USA beobachten können, Hinrichtungen als Öffentliche TV-Schau als Rache des Staates. Nein danke, der Staat ist kein Rächer. Trotzdem machen solche Situationen einen zu recht wütend, doch Deutschland und Europa sollten aus ihrer Geschichte gelernt haben.
Zurück zur Bahn, irgendwie häufen sich langsam die Anschläge auf Menschen in Zügen, doch ich sehe irgendwie wie wohl auch viele andere keine Lösungsmöglichkeiten. Trotzdem werde ich, soweit ich es auch bis jetzt tue, mit der Bahn fahren.
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

ein lokführer @ 5 Apr 2004, 07:41 hat geschrieben:Dieses Journalistenpack ist nicht einmal in der Lage, eine Berufsbezeichnung zu recherchieren.
Ich hatte mal das "Vergnügen" einen solchen vorn mitnehmen zu müssen. Seinen Bericht begann der mit den Worten:" Ich befinde mich hier in der Fahrerkabine.....". Auf meine Bemerkung, er soll doch besser Führerstand schreiben, sagte er ganz entgeistert: "Wieso? Sie sitzen doch."
Noch Fragen?
Verallgemeinerungen gehören nirgendwo hin. Sie zerstören Deine Aussage, weil sie nicht mehr für voll genommen wird.

Warum Journalisten das machen, kann ich Dir sagen: Kaum jemand weiß, was ein TF ist, oder das ein Führerstand eben Führerstand heißt. Der Großteil der Leser will das auch nicht wissen. Schreibt der Journalist "Fahrer", weiß jeder, dass "der da vorne" gemeint ist.
Außerdem - und von Außenstehenden leicht zu unterschätzen - gibt es im Workflow von jedem Journalisten, der bei einer Zeitung oder Zeitschrift arbeitet, eine Phase, die sich "Längen und Kürzen" nennt. Dabei ändert der verantwortliche Redakteur den Beitragstext so ab, dass er genau dahin passt, wo er vorgesehen ist - und nicht zwei Zeilen zu früh aufhört oder der Rest des Textes in der Versenkung verschwindet. Das passiert meistens unter extremem Zeitdruck. So wird aus einem Lokführer oder Lokomotivführer schnell mal ein Fahrer, und aus Führerstand Kabine, wenn der Text zu lang ist.

Wenn ein Journalist allerdings bereits beim Recherchieren solche Informationen falsch übernimmt und sie auch nicht berichtigt, ist das natürlich ebenso wenig okay wie eine Verallgemeinerung.

Ciao
Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Daniel Schraeder @ 5 Apr 2004, 11:40 hat geschrieben: Schreibt der Journalist "Fahrer", weiß jeder, dass "der da vorne" gemeint ist.
Der gemeine Zeitungsleser schlechthin sollte (bzw. tut er auch) aber auch eine ungefähre Vorstellung davon besitzen, um was es sich beim Berufsbild des Lokführers handeln könnte....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gebe es aber bislang nicht.
Ist es nicht völlig egal, ob es nun durchgeknallte Islamisten oder irgendwelche vollgekifften Kids waren?
Sowas ist IMMER Terrorismus!
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Dave @ 5 Apr 2004, 09:22 hat geschrieben:Die Todesstrafe hat jedoch trotz allem Schock, trotz aller Wut in einem demokratischen Rechtsstaat nichts verloren. Es ist eine unserer größten Errungenschaften, dass sie abgeschafft ist. Nicht nur dass ein Staat auch öfters den falschen erwischt, es gibt auch noch ein Recht auf Leben, auch für x-fache Mörder. Denn ansonsten führt es zu dem, was wir in den USA beobachten können, Hinrichtungen als Öffentliche TV-Schau als Rache des Staates. Nein danke, der Staat ist kein Rächer.
Da stimme ich Dir zu, die Todesstrafe ist in einer zivilisierten Gesellschaft nicht angebracht. Aber langjährige Haftstrafen wegen versuchten 200fachen Mordes (so viele Leute haben ja in dem Zug dringesessen) fände ich für diese Verbrecher schon angemessen.
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

OT: Die Berufsbezeichnungen
Dieses Journalistenpack ist nicht einmal in der Lage, eine Berufsbezeichnung zu recherchieren.
Also ich bezweifle, ob etwa "das Eisenbahnerpack" eine korrekte Berufsbezeichnung wäre - die meisten Menschen würden sie als unhöflich oder gar beleidigend empfinden. :blink:
Glücklich, wer keine anderen Probleme hat als wie sein Job in jeder Zeitung bezeichnet wird! :D
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Richtig, Yopohari.
Eher sollte man hinterfragen, ob das Foto der Metallplatten durch alle Zeiungen gehen sollte.
Zwar werden Terroristen aller Couleur das technische Wissen haben, sowas zu bauen, aber ich denke an spontane Nachahmungstäter
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Möchte auch noch schnell meinen Senf zur Berufbezeichnungsdiskussion geben:
Mit Zugführer kann ich ja eigentlich noch gut klar kommen, aber gestern sagten die in den RTL2-Nachrichten doch eiskalt, dass der Schaffner die Müllsäcke rechtzeitig erkannte und ne Schnellbremsung einleitete! Die haben wohl den tz-Bericht von der angeblichen Horrorfahrt in der S8 gelesen, denn da wurde auch von einer Durchsage des Schaffners gesprochen...
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

OT, aber: wie auch immer die Sendung heissen mag, die Worte RTL2 und Nachrichten passen nicht zusammen!

Gruß Flo

P.S. Damit meine ich, das man einfach nichts, was dort gesagt wird, in irgendeiner Form ernstnehmen kann...
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
ein lokführer

Beitrag von ein lokführer »

@Yopohari

Ok, Du hast ja recht.
Ich ersetze "Journalistenpack" durch "Schreiberlinge".

Sicherlich gibt es noch Journalisten, die ihren Beruf ernst nehmen.

Die Bahn ist in der (un)glücklichen Lage, desöfteren wegen Unfällen jedweder Art in der Presse vertreten zu sein.

Man merkt doch sofort, ob sich der Berichterstatter überhaupt andeutungsweise die Mühe gemacht hat, wenigstens am Schauplatz zu erscheinen oder ob nur vorgefertigte Sätze aneinandergereiht in der Presse erscheinen.

>Der Zugführer hat...<
>Der Zugführer kam mit Schock ins Krankenhaus...<

Aus eigenem Erleben weiß ich, daß der Lokführer NICHT unter Schock stand und ins Krankenhaus kam.

Mich persönlich stört es sehr, meine Berufsbezeichnung dermaßen verschandelt zu sehen.
Nichts gegen unsere Zugführer. Das hat damit nichts zu tun.
Aber ich bin Lokführer und will auch so bezeichnet werden.

Wer seinen Beruf als Journalist nicht richtig ausübt, ist in meinen Augen P....

MfG.
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Ääääähh-jetzt mach mich mal schlau.....
Ich dachte, die offizielle Bezeichnung ist Triebfahrzeugführer (Tf)
Oder verwendest Du die Bezeichnung "Lokführer" nur im Privatgebrauch, weil sie Dir (wie mir übrigens auch) sympathischer ist?

Grüße und fröhliche Ostereier!
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ich hoffe mal, das der Lokführer Anerkennung seitens der Bahn und von den Fahrgästen bekommt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Gerade bei RTL gesehen:

Nähe Bochum wurde das Gleis einer S-Bahnstrecke unterhölt. Zum Glück wurde das von Augenzeugen bemerkt, die den BGS informieren konnten. Die Strecke wurde gesperrt.
Antworten