Hier gibts ein Video wie unser netter S-Bahn Diesel einen Langzug vom Ostbahnhof entfernt. Viel Spaß...

OT: Warst Du auch bei einer der beiden letzten Fahrten dabei?Christian aus München @ 20 Dec 2004, 20:46 hat geschrieben: Ich hab mit meiner (Fuji F700) eine der letzten 420 Ausfahrten am Ostbahnhof aufgenommen.
Laut DB-Pressemeldung gab es einen Kurzschluss im Unterwerk und in drei Zugeinheiten. Ve4rmutlich diese, so dass sie abgebügelt wurden <grins>und dann zum Schneeschmelzen ins Werk gefahren wurde</grins>. Aber kontzrollieren, was los war wird man schon gemacht haben. Und weil man sich eventuell nicht nochmal einen Kurzschluss einhandeln wollte, wurden die Dinger halt abgedieselt.EasyDor @ 20 Dec 2004, 20:29 hat geschrieben: Weiß eigentlich irgendwer, was mit dem Zug los war?
Ein Kurzschluß in einem Tfz (egal ob Lok oder Triebwagen) führt zum Fliegen des Hauptschalters, löst aber keinen Kurzschluß in einem Unterwerk aus.
Ich glaube du hast noch nie eine richtige Diesellok gehörtelchris @ 21 Dec 2004, 18:41 hat geschrieben: Ach DU warst die mir unbekannte Person (ansonsten kennt man ja fast jeden Fuzzy bereits...)
Anyway, die 203 hört sich ja richtig nach Diesellok an, zündet da bei 15km/h der Turbo?
Hallo Matthias,Matthias1044 @ 21 Dec 2004, 02:42 hat geschrieben: Aber alle vor dem Oberstromrelais befindlichen Bauteile sind nicht durch dieses Relais geschützt! Tritt daher ein Kurzschluß z.B. bei defektem Stromabnehmer, Isolator, Dachleitung usw. auf, muss der Leistungschalter im Unterwerk ausschalten.
Ich vermute eher, da hat einer bei der Bahn was durcheinander gebracht. Kurze Zeit später wars so nämlich überhaupt nicht mehr zu lesen, sondern eher, wegen eines Problems im Unterwerk und einem Problem bei einem Langzug konnte ...ET 423 @ 5 Jan 2005, 01:01 hat geschrieben: Hallo Matthias,
daran habe ich auch gedacht (mein E-Technik-Kurs liegt noch nicht so lange her:)). Ein Kurzschluß an einem defekten Stromabnehmer, Isolator usw. würde natürlich die "Sicherung" des Unterwerks auslösen, klar (dann würde ja über die Oberleitung - Fahrzeugkasten - Schiene eine direkte Verbindung entstehen, was zum Kurzschluß führt). Was mich an der Aussage der Pressemeldung störte, war, daß dort gleich drei Zugeinheiten den Kurzschluß ausgelöst haben sollen. Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen, daß alle drei Fahrzeuge auf einmal einen wie von dir beschriebenen Schaden haben. Möglich ist es natürlich, aber schon sehr unwahrscheinlich.