Suche
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich auch, das kannst Du mir glaubenandreas @ 23 Dec 2004, 14:10 hat geschrieben: Die momentane Situation find ich gelinde gesagt mies, wenn die Suche fast die Hälfte der Beiträge eines Forums als Ergebniss findet. (Suche nach 'Westtangente' im Straßenbahn und Bus Forum und 11 Seiten Ergebnisse....)

Die Ursache fuer diesen Unsinn ist mir leider nicht bekannt, und da das Suchsystem von dem Forum recht komplex und unuebersichtlich programmiert ist, tue ich mir bei der Fehlersuche schwer, vorallem weil der Fehler auch nicht reproduzierbar ist.
Ich kanns mir nach den Feiertagen nochmal anschauen, vielleicht finde ich ja was, aber versprechen kann ich nichts.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Meine Suche nach ergab leider 118 Seiten Treffer. Ich hatte die Einschränkung "nur in Titeln suchen" aktiviert. Es ist ja schön, wenn die Städtekürzel verwendet werden, kann man diese auch "suchfunktionsgeeignet" machen?
Oder liegt es an mir und ich müßte eine andere Einschränkung noch zusätzlich aktivieren?
Für gilt leider das gleiche.
Oder liegt es an mir und ich müßte eine andere Einschränkung noch zusätzlich aktivieren?
Für
Code: Alles auswählen
(S)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6852
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Das Einzige, was mich an der Suche wirklich stört, ist, dass bei einem umfangreichen Thema nicht die richtige Seitenzahl angezeigt wird. Besonders lästig ist das z.B, wenn sich das Gesuchte in Themen à la "Störungschronik S-Bahn München" befindet... ansonsten findet man alles, was man braucht, vorausgesetzt man bringt etwas Zeit und Geduld mit.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Äh, wonach hast Du denn gesucht? Daß bei der Eingabe eines Buchstaben sehr viel rauskommt, verwundert mich eigentlich nicht...luc @ 7 Nov 2005, 00:11 hat geschrieben:Meine Suche nachergab leider 118 Seiten Treffer.
(...)
Fürgilt leider das gleiche.Code: Alles auswählen
(S)
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
is ne gute Frage, das gehört eigentlich komplett woanders (zu den verschrotteten X420) hin und bezieht sich auf die Übersetzung von Rathgeber eben in diesem Tehma.Alex420-V160 @ 7 Nov 2005, 15:18 hat geschrieben: Häh? :blink: Worauf bezieht sich dein "Danke"?
Keine Ahnung, wie das hierher kommt, hab wohl die Themen grad durcheinander gebracht...
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
<Hm...auch ich kann nur nochmal de Frage stellen, was denn mit der Seitenzahl gemeint ist?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4642
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
luc @ 8 Nov 2005, 00:45 hat geschrieben: Als Suchergebnis werden 118 Seiten angegeben, es sind also ca. 118*25=2950 Threads, die angeblich(also nicht nur ein einzelnes S, sondern auch die geschweiften Klammern) im Thementitel haben.
Werden die eckigen Klammern überhaupt mitgesucht? Satzzeichen (wozu die Klammern wohl zählen) werden häufig bei Suchen ignoriert.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Bei allen Schwächen, die die Suchfunktion hier haben mag:
Es leuchtet mir nicht ein, warum man statt oder ( S ) nicht einfach Stuttgart eingeben kann...
Ich habe den Eindruck, daß hier ein theoretisches Problem diskutiert wird, das in der Praxis aber nicht existiert. Es gibt Foren, die ein Suchen nach zwei Buchstaben schlicht ausschließen - was ich nicht schlecht finde.
Es leuchtet mir nicht ein, warum man statt
Ich habe den Eindruck, daß hier ein theoretisches Problem diskutiert wird, das in der Praxis aber nicht existiert. Es gibt Foren, die ein Suchen nach zwei Buchstaben schlicht ausschließen - was ich nicht schlecht finde.
Rathgeber @ 11 Nov 2005, 00:11 hat geschrieben: Bei allen Schwächen, die die Suchfunktion hier haben mag:
Es leuchtet mir nicht ein, warum man stattoder ( S ) nicht einfach Stuttgart eingeben kann...
Ich habe den Eindruck, daß hier ein theoretisches Problem diskutiert wird, das in der Praxis aber nicht existiert. [...]
Nun gut, es ist nicht in jedem Beitrag mit einem "
Daher halte auch ich das Ganze nicht für ein wirklich großes Problem. Mit der Suchfunktion komme ich - nach kurzer Eingewöhnungszeit - sehr gut zurecht und finde so gut wie alles, was ich suche.
Rathgeber @ 11 Nov 2005, 00:11 hat geschrieben:Es leuchtet mir nicht ein, warum man stattoder ( S ) nicht einfach Stuttgart eingeben kann...
Ich finde das mit den Städtekürzeln in Brackets sehr gut, die meisten neueren Threads haben das auch schon, auch wenn es nicht in den Regeln steht. Manche User betteln auch manchmal, daß ihnen der Moderator das vergessene Kürzel in die Überschrift des Titels einfügt.
Ich denke, dadurch liese sich auch die Archivierung stark verbessern. Aber, ob es technisch möglich ist, die Suche nach meinen Vorstellungen zu verändern, weiß ich leider nicht.
@Rathgeber: Ich hoffe, ich nerve dich nicht allzu sehr. Das ganze ist mir halt aufgefallen, als ich es ausprobiert habe. Ich wollte
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Nein, luc, Du nervst mich nicht. Du weckst nur meine Neugier...luc @ 11 Nov 2005, 00:52 hat geschrieben:@Rathgeber: Ich hoffe, ich nerve dich nicht allzu sehr.
Dann gib doch mal München ein, dann ist Stuttgart im Vergleich eher gering vertreten...luc @ 11 Nov 2005, 00:52 hat geschrieben:Es gibt 286 öffentliche Threads in diesem Forum, nach der Suchfunktion müßte dieses Forum ja fast schon ein Stuttgarter Forum sein.

Nein, das Hauptproblem sehe ich eher darin, daß viele Leute nicht in der Lage sind, konkret zu suchen, bzw. nicht wissen, wonach sie eigentlich suchen. Dagegen ist aber auch die beste Suchmaschine machtlos...Das ist kein eisenbahnforum-spezifisches Phänomen.
Die Ortskennung in den eckigen Klammern dient in erster Linie dazu, anhand der Überschrift zu erkennen, um welche Stadt es sich handelt. Wer sich für die Straßenbahn in München nicht interessiert, braucht bei der Kennung diesen Beitrag gar nicht erst zu lesen.luc @ 11 Nov 2005, 00:52 hat geschrieben:Ich finde das mit den Städtekürzeln in Brackets sehr gut, die meisten neueren Threads haben das auch schon, auch wenn es nicht in den Regeln steht. Manche User betteln auch manchmal, daß ihnen der Moderator das vergessene Kürzel in die Überschrift des Titels einfügt.
Keine Ahnung. Das kann unser Programmatiker Boris eher beantworten...luc @ 11 Nov 2005, 00:52 hat geschrieben:Ich denke, dadurch liese sich auch die Archivierung stark verbessern. Aber, ob es technisch möglich ist, die Suche nach meinen Vorstellungen zu verändern, weiß ich leider nicht.
Gruß vom
Rathgeber

- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
*Thema-mal-wieder-raufkram*
423 597 fährt jetzt mit einen roten Leuchtmelder im Taster für das zentrale Schließen herum. Ist das ein Versuch, wird das generell umgebaut, oder war beim eventuellen Reparieren grad nichts anderes zur Hand?
Warum ich das hier schreibe?
Nunja, wenn ich mich recht entsinne, hat mal wer geschrieben, dass er immer sein Handy über den mittleren Taster legt, damit er statt auf dezentrales Schließen (also Rücknahme der freigabe rechts/links) nicht aus versehen auf Zwangsschließen drückt. Brav, wie ich (manchmal) bin, wollte ich natürlich das betreffende Thema raussuchen. Also in die Suchfunktion eingegeben: "Handy AND Taster", Ergebnisse nach Beiträgen anzeigen. Was wird mir geliefert? Dieser Beitrag von ET 423, in dem zuverlässig keines der beiden Worte vorkommt.
423 597 fährt jetzt mit einen roten Leuchtmelder im Taster für das zentrale Schließen herum. Ist das ein Versuch, wird das generell umgebaut, oder war beim eventuellen Reparieren grad nichts anderes zur Hand?
Warum ich das hier schreibe?
Nunja, wenn ich mich recht entsinne, hat mal wer geschrieben, dass er immer sein Handy über den mittleren Taster legt, damit er statt auf dezentrales Schließen (also Rücknahme der freigabe rechts/links) nicht aus versehen auf Zwangsschließen drückt. Brav, wie ich (manchmal) bin, wollte ich natürlich das betreffende Thema raussuchen. Also in die Suchfunktion eingegeben: "Handy AND Taster", Ergebnisse nach Beiträgen anzeigen. Was wird mir geliefert? Dieser Beitrag von ET 423, in dem zuverlässig keines der beiden Worte vorkommt.

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Sehr gute Suche!Wildwechsel @ 15 Feb 2006, 14:31 hat geschrieben: *Thema-mal-wieder-raufkram*
423 597 fährt jetzt mit einen roten Leuchtmelder im Taster für das zentrale Schließen herum. Ist das ein Versuch, wird das generell umgebaut, oder war beim eventuellen Reparieren grad nichts anderes zur Hand?
Warum ich das hier schreibe?
Nunja, wenn ich mich recht entsinne, hat mal wer geschrieben, dass er immer sein Handy über den mittleren Taster legt, damit er statt auf dezentrales Schließen (also Rücknahme der freigabe rechts/links) nicht aus versehen auf Zwangsschließen drückt. Brav, wie ich (manchmal) bin, wollte ich natürlich das betreffende Thema raussuchen. Also in die Suchfunktion eingegeben: "Handy AND Taster", Ergebnisse nach Beiträgen anzeigen. Was wird mir geliefert? Dieser Beitrag von ET 423, in dem zuverlässig keines der beiden Worte vorkommt.![]()
Also das ist bei einigen, weil entwerder Kollegen gemalt haben oder es waren keine anderen "Plättchen" für den Leuchtdrucktaster als Abdeckung vorhanden. Wenn man es aber mal ganz genau nimmt, muss dort der Taster mit dem grünen Kreis (quasi Zp9) vorhanden sein. So wurde uns das damals in die Wiege gelegt, da das für TAV der Abfahrauftrag war (wenn alle anderen Bedingungen erfüllt waren)
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Danke für die schnelle Antwort.
Gibt's überhaupt welche mit grünem Kreis, oder kann man das vom Fahrgastraum entfernungsbedingt nur nicht erkennen?

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Eigentlich ist der Kreis wohl immer grün, aber durch die Hinterleuchtung und vom Fahrgastraum aus siehts eher schwarz aus.Wildwechsel @ 15 Feb 2006, 15:52 hat geschrieben: Gibt's überhaupt welche mit grünem Kreis, oder kann man das vom Fahrgastraum entfernungsbedingt nur nicht erkennen?
MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Aufgefallen ist mir, dass bei der Suche steht, dass das Jokerzeichen "*" lautet.
In Wirklichkeit muss aber als Jokerzeichen "%" verwendet werden.
Mit dem angegeben "*bar*" wird überhaupt nichts gefunden, wohl aber mit "%bar%.
Ergo kein Fehler in der Suchfunktion, aber in der Minianleitung dazu. Sollte man eventuell mal ändern, da wohl viele darauf hereinfallen.
In Wirklichkeit muss aber als Jokerzeichen "%" verwendet werden.
Mit dem angegeben "*bar*" wird überhaupt nichts gefunden, wohl aber mit "%bar%.
Ergo kein Fehler in der Suchfunktion, aber in der Minianleitung dazu. Sollte man eventuell mal ändern, da wohl viele darauf hereinfallen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14750
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Mit der Suche komme ich nach ein wenig Gewöhnung eigentlich ganz gut zurecht.Chr18 @ 20 Jul 2006, 11:24 hat geschrieben: Da schließ ich mich nur an ich habe gestern das Thema S-Bahnlinie A gesucht erfolglos![]()
Das mit dem Jokerzeichen könnte enstanden sein, dass der Datenbankserver irgendwann mal gewechselt wurde. MS-Access verwendet z.B. den Stern als Jokerzeichen, SQL-Datenbanken normalerweise das Prozentzeichen. Ist aber reine Spekulation, keine Ahnung, ob da mal was umgestellt wurde.