Was ist aus dem ICE 410 geworden?
Hallo,
Die meisten von uns haben ihn wahrscheinlich wie ich, nur auf Bildern und Modelleisenbahnanlagen gesehen -- den Inter City Experimental der Baureihe 410. Aber weiß jemnad, was aus ihm geworden ist? Wurde er verschrottet oder ausgestellt oder auf irgendeinem Abstellgleis vergessen? Wie viele von denen gab es überhaupt?
Die meisten von uns haben ihn wahrscheinlich wie ich, nur auf Bildern und Modelleisenbahnanlagen gesehen -- den Inter City Experimental der Baureihe 410. Aber weiß jemnad, was aus ihm geworden ist? Wurde er verschrottet oder ausgestellt oder auf irgendeinem Abstellgleis vergessen? Wie viele von denen gab es überhaupt?
Es gab nur ein Exemplar davon. Der eine Triebkopf und ein Mittelwagen stehen im FTZ Minden - sozusagen als Denkmal. Der andere Kopf steht derzeit im FTZ München, und soll später mal auf die Theresienwiese ins Verkehrsmuseum kommen. Ein zweiter Mittelwagen gammelt grad in Nürnberg vor sich hin. Der dritte Wagen soll verschrottet worden sein.
Die Infos stammen von www.ice-fanpage.de. Da gibts noch mehr Infos über den Einsatz und die Geschichte des ICE V, bzw. Experimental
Die Infos stammen von www.ice-fanpage.de. Da gibts noch mehr Infos über den Einsatz und die Geschichte des ICE V, bzw. Experimental
Schon irgendwie traurig, ein Zug, den es nur einmal gibt und sogar ein Geschwindigkeitsweltrekord aufgestellt hat, gammelt vor sich hin bzw. soll verschrottet werdenFlok @ 29 Apr 2005, 15:08 hat geschrieben:[...] Ein zweiter Mittelwagen gammelt grad in Nürnberg vor sich hin. Der dritte Wagen soll verschrottet worden sein. [...]

MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Sonderfahrten mit einem Experimentalzug??Ich hätte die für Sonderfahrten erhalten.
Naja, das wird nix mehr. Dass man die Reste nochmal zusammensucht und zusammensetzt, dann als 4-teilige Garnitur; unwarscheinlich. Und wenn, dann in 20 Jahren, wie beim VT11.5, bei dem der DB jetzt das Geld zur Aufarbeitung ausgeht...
Aber um die 403/404 ist es echt schade, da man die wohl fast nicht mehr retten könnte, auch wenn man denn wollte. Da haben sich anscheinend die Aufbauten verzogen, dass die Türen/Fenster teilweise nicht mehr passen und der Rost hat teilweise auch schon gnadenlos zugeschlagen. Dann haben die teilweise furchtbare Vandalismusschäden und ich meine nicht nur ein paar Graffitis, sondern da haben die richtig gewütet, die Sitze sind rausgerissen, Fenster ausgeschlagen, die Innenverkleidung ist teilweise zerstört und dadurch, dass die zusätzlich schon länger im Freien stehen. Das wird nix mehr, auch 103 002 halte ich nur noch für "kosmetisch" behandelbar... Mal so nebenbei bemerkt...
Wenn man bedenkt, das der auch einen Geschwindigkeitsweltrekord hielt, wären die ohnehin nur drei Wagen sicher schnell ausgebucht.AndreasZ @ 29 Apr 2005, 22:58 hat geschrieben:Sonderfahrten mit einem Experimentalzug?? [...]
Ist der also schon verschrottetsbahnfan @ 29 Apr 2005, 21:51 hat geschrieben:Eine Schandtat war es allerdings, den dritten Wagen zu verschrotten!

MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Flok @ 29 Apr 2005, 16:08 hat geschrieben:Der dritte Wagen soll verschrottet worden sein.
Ich würde mir wünschen, wann man sich hier im Forum nicht auf das Niveau diverser Schmierblattzeitungen hinunterlässt und die Informationen richtig liest und wiedergibt. Danke.AndreasZ @ 29 Apr 2005, 23:58 hat geschrieben:Ist der also schon verschrottet sad.gif unsure.gif ? Flok hat geschrieben, das er verschrottet werden soll.
Dazu muss man ein Fahrzeug nicht als Arbeitsplatz wie jeden anderen sehen oder als Gebrauchsgegenstand, sondern als eine Art Lebensgefühl, dann würdest du es wohl auch verstehen. Aber ich kann deine Meinung schon verstehen, denn man will ja der Nachwelt nicht zeigen, was für Rückschritte es teilweise gegeben hat in der Fahrzeugentwicklung...
Ich glaube ich kann in dieses Thema ein Paar Fragen zum 410er schreiben: Wie ich in Bahnexta 6/04 gesehen habe waren ein mit Fahrgasstaustattung möblierter wagen im 410 an den Sitzen Telefone oder so was angebracht. Wieso hat man das nicht für die Serie beibehalten? Eine Manager Abteil wär doch bestimmt gut Verkäuflich.