[M] Bahnübergänge im S-Bahn-Netz
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Hallo!
Gestern gegen 17 Uhr war der Bahnübergang in Grafing Stadt (BÜ 1 Goldberg) und in Folge dadurch auch der direkt in Grafing Stadt gestört.
Ich dachte, daß die Bahnübergänge im S-Bahn-Netz alle mit Automatik-HET ausgerüstet sind.
Jetzt würde mich mal interessieren, welche sind noch nicht mit der Automatik ausgerüstet?
Gruß,
420er Vorserie
Gestern gegen 17 Uhr war der Bahnübergang in Grafing Stadt (BÜ 1 Goldberg) und in Folge dadurch auch der direkt in Grafing Stadt gestört.
Ich dachte, daß die Bahnübergänge im S-Bahn-Netz alle mit Automatik-HET ausgerüstet sind.
Jetzt würde mich mal interessieren, welche sind noch nicht mit der Automatik ausgerüstet?
Gruß,
420er Vorserie
An der S4 West gibt es den BÜ Germeringer Weg, der ist noch komplett handbedient...420er Vorserie @ 8 May 2005, 21:39 hat geschrieben: Hallo!
Gestern gegen 17 Uhr war der Bahnübergang in Grafing Stadt (BÜ 1 Goldberg) und in Folge dadurch auch der direkt in Grafing Stadt gestört.
Ich dachte, daß die Bahnübergänge im S-Bahn-Netz alle mit Automatik-HET ausgerüstet sind.
Jetzt würde mich mal interessieren, welche sind noch nicht mit der Automatik ausgerüstet?
Gruß,
420er Vorserie
Die Frage sollte sein, welche bisher mit der Automatik ausgerüstet sind.420er Vorserie @ 8 May 2005, 21:39 hat geschrieben: Jetzt würde mich mal interessieren, welche sind noch nicht mit der Automatik ausgerüstet?

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ah ja. Ich dachte, es wären fast alle damit ausgerüstet. Aber daß es bis jetzt nur der in Aufhausen ist, damit hatte ich nun nicht gerechnet.ET 423 @ 8 May 2005, 22:42 hat geschrieben: Die Frage sollte sein, welche bisher mit der Automatik ausgerüstet sind.Es ist bisher nur der BÜ in Aufhausen (S2). Bei anderen Bahnübergängen muß man entweder schlüsseln oder mit Zp1 sichern.
Gruß,
420er Vorserie
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Ich weiß welchen BÜ du meinst, also ich hab schon ein paar mal darauf geachtet, ich hab keinen gesehen...AndreasZ @ 9 May 2005, 15:16 hat geschrieben: Es ist zwar schon 'ne Weile her, dass ich da wegzezogen bin, aber beim Bü zwischen Unterschleißheim und Lohhof (S1) ist noch jemand, der der den von Hand kurbelt?
Ich bin zwar vorgestern da vorbeigekommen, hab' aber nicht drauf geachtet...
Aber ich lass mich auch eines besseren belehren

- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Der BÜ in der Fasanerie müsste noch besetzt sein, bin mir aber nicht sicher. In den örtlichen Käasblättern (Münchner Nord-Rundschau usw.) wurd in letzter Zeit häufiger darüber berichtet, dass die Bahn hier wohl Halbschranken installieren will, was stark kritisiert wird, dass Schüler, die aus der S-Bahn aussteigen dann sofort die Gleise überqueren...420er Vorserie @ 9 May 2005, 17:45 hat geschrieben: Hallo!
Der BÜ zwischen Unterschleißheim und Lohhof müsste doch eigentlich besetzt sein, wenn der nur durch Schranken und Glocke und ohne Lichtzeichenanlage gesichert ist, oder?
Wie schauts denn mit dem BÜ in der Fasanerie aus, ist der noch besetzt?
Gruß,
420er Vorserie
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Isser auch, richtig.Christian aus München @ 9 May 2005, 18:00 hat geschrieben: Der BÜ in der Fasanerie müsste noch besetzt sein, ...
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Moin,elchris @ 9 May 2005, 17:55 hat geschrieben: Pullach:
Münchner Str. und Jaiserstr. - beide vom Bf Pullach aus. Jaiserstr. (der südliche am Bf) sogar nur mit Gebimmel und Schranke - kein Lichtzeichen.
zuerstmal: @Christian aus München, Deine Signatur finde ich nich wirklich witzig. Auch wenn es heutzutage keine Kunst mehr ist, das Net auszuspionieren (IP etc. weißt schon, was ich meine), muß man das hier unter uns nicht unbedingt auch noch raushängen lassen, nöch ! Naja, ich bin kein Admin und Paranoia hab ich eigentlich auch nicht, aber in unserem kleinen Kreis find ich es ehrlich gesagt sch..., solcherne Tools einzusetzen.
Okay, zum Thema:
Gibts die Jaiserstraße in Pullach jetzt zweimal ? :unsure:
Wie die beiden Straßen am Bahnhof Pullach heißen, weiß ich nich, aber die Jaiserstraße ist meines Wissens erst der nächste BÜ in Richtung H-kreuth. Und der wird per Kamera vom Fdl H-kreuth überwacht. Ebenso der Fußgängerübergang weiter in die gleiche Richtung gesehen.
Fasanerie ist besetzt, Lohhof auch, die Menschen sieht man nur nicht hinter ihren Jalousien *g*.
Gruß, Cf.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich hier keine Spionage o.ä. betreibe, geschweige denn, dass ich die Daten hier einsehen kann. Die JPG-Datei, die ihr in meiner Sigantur eangezeigt bekommt, wird vom Danasoft-Server für jeden von euch individuell erstellt. Ich sehe von diesen Daten nichts. Es bekommt jeder nur die Daten angezeigt, die frei im Netz herumgeistern, die also in jedem Datenpaket enthalten sind. Ich spiuoniere also nicht, sondern zeige euch nur was ihr aufgrund nicht vorhandener /schlchter Firewalls oder anderer Schutzprogramme ins Netzt sendet. Wenn es aber Probleme mit meiner Signatur gibt, so hätte ich absolut nichst dagegen gehabt, wenn man mir dies per Mail oder PN mitgeilt hätte...Churfürst August @ 9 May 2005, 21:16 hat geschrieben: zuerstmal: @Christian aus München, Deine Signatur finde ich nich wirklich witzig. Auch wenn es heutzutage keine Kunst mehr ist, das Net auszuspionieren (IP etc. weißt schon, was ich meine), muß man das hier unter uns nicht unbedingt auch noch raushängen lassen, nöch ! Naja, ich bin kein Admin und Paranoia hab ich eigentlich auch nicht, aber in unserem kleinen Kreis find ich es ehrlich gesagt sch..., solcherne Tools einzusetzen.
Das ist auch eine Möglichkeit das zu sehenChurfürst August @ 9 May 2005, 21:23 hat geschrieben: [...] Ich hab glaub ich genuch "Schutzprogramme" *gg* Ins Internet möchte ich ja doch auch noch irgendwie. [...]


MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Is da echt noch jemand drin zum kurbeln? Dachte der wäre auch schon von der "modernen Technik" übernommen worden. Aber is ja schön, wenns noch mehr ortsbedient BÜ´s gibt, sind ja auch Arbeitsplätze *g*.ET 423 @ 10 May 2005, 21:07 hat geschrieben: Neu-Aubing fällt mir da spontan noch ein.
Gehen die Schranken in Neuaubing überhaupt noch auf wenn die S5 im 10-Minuten-Takt fährt?
Öhm, nö, dann habe ich das falsch verstanden. Also kurbeln tut da keiner, aber es gibt noch einen Schrankenwärter, der die Schranken öffnet und schließt und diese via Kamera überwacht.420er Vorserie @ 10 May 2005, 21:13 hat geschrieben: Is da echt noch jemand drin zum kurbeln? Dachte der wäre auch schon von der "modernen Technik" übernommen worden.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
In Pullach gibt es ja vier BÜs. Zum einen die beiden am Haltepunkt, dann der BÜ Jägerstraße, und dann der Fußgänger-BÜ Gartenstadt. Die beiden BÜs am Haltepunkt sind glaube ich noch zum Kurbeln, Jägerstraße und Gartenstadt scheinen elektrisch angetrieben zu sein.Churfürst August @ 9 May 2005, 21:16 hat geschrieben: Gibts die Jaiserstraße in Pullach jetzt zweimal ? :unsure:
Wie die beiden Straßen am Bahnhof Pullach heißen, weiß ich nich, aber die Jaiserstraße ist meines Wissens erst der nächste BÜ in Richtung H-kreuth. Und der wird per Kamera vom Fdl H-kreuth überwacht. Ebenso der Fußgängerübergang weiter in die gleiche Richtung gesehen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Außerhalb vom S-Bahn-Netz, aber noch im MVV, fällt mir spontan noch Marzling ein.420er Vorserie @ 10 May 2005, 21:03 hat geschrieben: Gibts außer den BÜ´s in Unterschleißheim/Lohhof, Fasanerie und Aubing noch irgendwo besetzte BÜ´s?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Jungspund
- Beiträge: 15
- Registriert: 27 Mär 2007, 20:08
Habe gerade die Bayernrundschau gesehen von dem Auto hat man nicht viel erkannt nur das es rot war.Jean @ 3 May 2007, 16:04 hat geschrieben: Mal wieder die Dummheit der Autofahrer. Wird aber sicher wieder Fehler der Bahn sein.
Morgen in der Zeitung: S-Bahn töten unschuldige Autofahrer....
Ursache ist verschulden der Autofahrerin da die Blinklichter funktionierten.
sorry, aber einfach jemanden nur auf Grund eines 30-Sec langen Fernsehbeitrags die Schuld zu geben halt ich für etwas danebenBerg am Laim 23 @ 3 May 2007, 18:06 hat geschrieben:Habe gerade die Bayernrundschau gesehen von dem Auto hat man nicht viel erkannt nur das es rot war.Jean @ 3 May 2007, 16:04 hat geschrieben: Mal wieder die Dummheit der Autofahrer. Wird aber sicher wieder Fehler der Bahn sein.
Morgen in der Zeitung: S-Bahn töten unschuldige Autofahrer....
Ursache ist verschulden der Autofahrerin da die Blinklichter funktionierten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Jungspund
- Beiträge: 15
- Registriert: 27 Mär 2007, 20:08
-
- Jungspund
- Beiträge: 15
- Registriert: 27 Mär 2007, 20:08
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 211
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Man da ist ein rotes Blinklicht und die Fahrerin kannte die Strecke wohl. Eine Rote Ampel wird auch beachtet, warum kein rotes Blinklicht?Lazarus @ 3 May 2007, 19:47 hat geschrieben: langsam muss man sich fragen, was an dem Bahnünergang noch passieren muss, bis die Bahn endlich ihrer Sichrungspflicht vernünftig nachkommt
Bye
Nico