Fahrkartenkauf reiner auslandsstrecken in D

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Hallo Zusammen,

vielleicht gibt es ja hier jemanden der sich mit dem Thema auskennt:
  • Ich wollte am Wochenende eine Fahrkarte von München nach Malmö (Schweden) kaufen. Ich hatte dies das letzte mal zu vor-Tarifreform-Zeiten gemacht, damals dann mit Sparpreis Dänemark bis Kastrup (Grenze DK-S) und Anschlußkarte Kastrup-Malmö
  • Ähnlich wollte ich es auch diesmal machen. Der (wirklich sehr geduldige - Respekt) Mitarbeiter im Reisezentrum in München Hbf hat es zuerst mit der Gesamtstrecke M-Malmö versucht. Dabei wurde aber der Sparpreis 50 DK nicht berücksichtigt, sondern nur der SP50 Deutschland bis zur Grenze D-DK und ab dort der Normalpreis (bis Malmö C) - was ja nicht so ganz meinen Wünschen entsprach.
  • Also wie früher mit dem Pauschalpreis die Karte bis Kastrup (Grenze) ausgestellt - klappte (Anm. Mit 2 BC 25 für rund 180 € H&R für zwei Personen - Ein Superpreis, das kostete früher 537 DM!). dann die Überraschung: Die Anschlußstrecke (reine Auslandsstrecke) ließ sich nicht mehr buchen. Selbst mit vereinten Kräften (ich beschäftigte schließlich 2 Mann und eine Frau) des Reisezentrums bekamen sie den Anschlußfahrschein nicht aus dem Drucker.
  • Meine Frage: Warum ist das so? Ging früher doch auch. Ich habe auch recht wenig Lust die Karte vor Ort zu kaufen. Denn dann würde sie für 2 Personen H&R 4*88 SKR = 38, 26€ kosten, die Differenz der Normalpreise (HR) München - Kastrup und München - Malmö beträgt dagengen nur gut 20€ bei durchgehender Ausstellung (die ja möglich ist)
  • Hat sowas von Euch schon mal jemand erlebt? Oder hat jemand schon so eine Fahrkarte in D seit der Tarifreform erworben?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nach meinem Kenntnisstand ist es seit der Tarifreform nicht mehr möglich, reine Auslandstrecken zu buchen. Ausnahmen sind nur die Pauschalpreisangebote (TGV, Thalys, etc...) Dieses Problem bin ich anno 2002 auf meiner Fahrt nach Frankreich (über Zürich) damdurch umgangen, dass ich, obwohl nie dort langgefahren, eine Fahrkarte Basel SBB-Basel Bad und zurück kaufen musste, da das Hafas eine Fahrkarte München-Paris über Zürich nicht ausstellen konnte/wollte...
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Christian aus München @ 13 Jun 2005, 13:03 hat geschrieben: Nach meinem Kenntnisstand ist es seit der Tarifreform nicht mehr möglich, reine Auslandstrecken zu buchen. Ausnahmen sind nur die Pauschalpreisangebote (TGV, Thalys, etc...) Dieses Problem bin ich anno 2002 auf meiner Fahrt nach Frankreich (über Zürich) damdurch umgangen, dass ich, obwohl nie dort langgefahren, eine Fahrkarte Basel SBB-Basel Bad und zurück kaufen musste, da das Hafas eine Fahrkarte München-Paris über Zürich nicht ausstellen konnte/wollte...
Klasse! Es lebe der technisch-organisatorische Fortschritt .... der mich rd 20€ kosten wird! :angry:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Moskau

Beitrag von Moskau »

Also ich habe vor ziemlich genau einem Jahr eine reine Auslandsstrecke gebucht, war glaub ich Venedig-Rom! Ging problemlos!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Kleiner Tip: Probier fuer den Fahrkartenkauf noch ein gutes Reisebuero. Seit einigen Fahrten buche ich nur noch im DER-Reisebuero an der Muenchner Freiheit, und hab da bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ist viel stressfreier, man muss nicth anstehen, die Leute haben Zeit und zumindest bei meinen Versuchen auch Ahnung. Vielleicht finden die ja nen Weg um diese Fahrtroute zu buchen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Boris Merath @ 14 Jun 2005, 01:49 hat geschrieben: Kleiner Tip: Probier fuer den Fahrkartenkauf noch ein gutes Reisebuero. Seit einigen Fahrten buche ich nur noch im DER-Reisebuero an der Muenchner Freiheit, und hab da bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ist viel stressfreier, man muss nicth anstehen, die Leute haben Zeit und zumindest bei meinen Versuchen auch Ahnung. Vielleicht finden die ja nen Weg um diese Fahrtroute zu buchen.
Danke, ich hatte eh' vor noch ein paar Verkaufsstellen zu "beglücken". Mal sehen was rauskommt. :)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Antworten