ropix @ 22 Jun 2005, 22:03 hat geschrieben:Ich vermute mal, die ist zu hoch geworden. Das Problem soll sich ja von der Italienischen Schweiz ausgebreitet haben - also vom Rand des Verbundnetzes. (Ach, endlich kann ich wieder sinnlos spekulieren). Dort werden die Kraftwerke ausgeschalten haben - und dann war nicht mehr genug Strom für alle da und das restliche Netz brach zusammen.
Ausgeschalten?? :unsure:

<_< Ich kann nur sagen mal
hier klicken, dann oben rechts auf 'Der Zwiebelfisch' und dann den Eintrag vom 19.02.2005 lesen.
[Spekulationsmodus]
Da ist wohl der Abfall der Spannung von einem Unterwerk zum nächsten weitergelaufen.
Erst viel der erste Kreis aus, wodurch das nächstliegende Unterwerk versuchte auszugleichen, indem es 'noch' überschüßigen Strom weiterleitet. Doch bald brauch das Netz soviel, dass auch dieses U-Werk ausfällt.
Die Kettenreaktion, die durch einfache Unterbrechung der Umverteilung aufzuhalten gewesen wäre, nimmt also ihren lauf (Achtung, bitte hier jetzt nicht Versuchen, Parallelen zur deutschen Politik herzustellen. Es könnte sonst ja noch klappen!

:rolleyes:

)
[/Spekulationsmodus]
MfG, SethAphopes