Loksim

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hallo!

Ich habe mir gedacht, wir könnten hier auch einen kleinen Thread zu Loksim aufmachen, und habe den gleich mal mit einer Umfrage eingeleitet.
Vielleicht könnte man hier auch nachfragen, wenn einem eine beliebige Datei fehlt, und sich diese von anderen "Loksimmern" schicken lassen.

Gruß

Chris
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Normal fahre ich schon, aber seit einiger Zeit läuft, das Programm nicht mehr .... MSTS wünscht, daß ich die Geschwindigkeit erhöhen soll ... habs auf nem Notebook und habe bereits alles auf Maximum. Mehr geht nicht ..


Hat von Euch einer eine Lösung ? Mit dem was die zahlreichen Foren schreiben ist mir leider nicht gedient.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1540
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hat jemand Strecken aus München?
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Chr18 @ 19 Dec 2005, 07:48 hat geschrieben: Hat jemand Strecken aus München?
Ja der User Plochinger(schönen gruß an ihn ;) )hat mal die Strecke S-Bahn im Allertal veröffentlicht.Mittlerweile gibt es sie nicht mehr zum Download :blink: :(
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

RE5 @ 19 Dec 2005, 10:43 hat geschrieben: Ja der User Plochinger(schönen gruß an ihn ;) )hat mal die Strecke S-Bahn im Allertal veröffentlicht.Mittlerweile gibt es sie nicht mehr zum Download :blink: :(
Das "S-Bahn-Netz Allertal" ist keine Strecke aus München. Das ist eine fiktive Strecke mit Elementen aus Frankfurt und München.

Es gab schonmal die S-Bahn-Stammstrecke für Loksim, allerdings hatte sie mit dem Original sehr wenig gemeinsam. Im Moment wird sie im Rahmen des Projekt München weiterentwickelt. Realisiert werden sollen zunächst die Stammstrecke zwischen Ostbahnhof und Pasing, die S 2 zwischen Laim und Dachau sowie die S 5 Ost zwischen Deisenhofen und Giesing. Wie weit fortgeschritten das Projekt ist, weiß ich leider nicht.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Ähem... also wir können sagen, morgen ist es nicht fertig. In einem halben Jahr wohl auch nicht. :D

Übrigens, ich glaube, das Allertal ist eher eine Mischung aus Stuttgart und München... ;)
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Solche Sachen wie "Datei fehlt" gehören eigentlich eher in's Loksimulatoren.de-Forum von Rainer Hübner. Das Projekt München ist immer noch im vollen Gange, Hauptbahnhof (oben) ist schon sehr gut wiederzuerkennen, aber noch längst nicht fertig. Da gibt sich AndreasZ sehr viel Mühe!

@Profimaulwurf: es geht hier um LOKSIM, nicht um MSTS!

Schöne Grüße,
vom Alex,
der auch beim Projekt München dabei ist und die S2 Ost (Abschnitt Heimstetten/Grub km 13,173 - Erding) baut
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Alex420-V160 @ 19 Dec 2005, 16:29 hat geschrieben: Solche Sachen wie "Datei fehlt" gehören eigentlich eher in's Loksimulatoren.de-Forum von Rainer Hübner.
Ja, aber das Forum hat auch einige - ähm - komische Zeitgenossen... Außerdem werde ich da immer "rausgeschmissen": Ich gehe auf die Seite und logge mich ein. Verfasse einen Beitrag. Schon kommt das Fenster, ich sei nicht angemeldet. Also gebe ich alles noch einmal ein und drücke auf Einloggen. Und wo lande ich, wieder ausgeloggt? Auf der Hauptseite. Der Beitrag futsch. Deshalb hab ich hier das Thema auch aufgemacht. Außerdem, eine Umfrage im Loksim-Forum, wer Loksim fährt, macht wohl wenig Sinn... :lol: ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

chris @ 19 Dec 2005, 16:34 hat geschrieben: Ja, aber das Forum hat auch einige - ähm - komische Zeitgenossen... Außerdem werde ich da immer "rausgeschmissen": Ich gehe auf die Seite und logge mich ein. Verfasse einen Beitrag. Schon kommt das Fenster, ich sei nicht angemeldet. Also gebe ich alles noch einmal ein und drücke auf Einloggen. Und wo lande ich, wieder ausgeloggt? Auf der Hauptseite. Der Beitrag futsch. Deshalb hab ich hier das Thema auch aufgemacht. Außerdem, eine Umfrage im Loksim-Forum, wer Loksim fährt, macht wohl wenig Sinn... :lol: ;)
Das Probleme kenne ich (da heiße ich "Harry Weston"), Du mußt die Sicherheitseinstellungen auf "Alle Cookies annehmen" stellen.

Daß da "komische Zeitgenossen" rumlaufen, habe ich auch gemerkt. Da scheint es Typen zu geben, die wohl im richtigen Leben keine Anerkennung kriegen und sich im Internet abreagieren müssen. Naja, das ändert nichts daran, daß Loksim ganz nett ist.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Loksim ist zwar für eine Freeware fantastisch - aber ZUSI ist dann doch etwas detaillierter.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

elchris @ 20 Dec 2005, 14:02 hat geschrieben: Loksim ist zwar für eine Freeware fantastisch - aber ZUSI ist dann doch etwas detaillierter.
:P :P :P

Zuerst kauf ich mir noch ein orginalgetreues Fst-Modell, dann geht's weiter... :lol: ;) :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

chris @ 19 Dec 2005, 16:34 hat geschrieben:  Ja, aber das Forum hat auch einige - ähm - komische Zeitgenossen...
Gut dass es solche in diesem Forum hier nicht gibt ;)
Außerdem werde ich da immer "rausgeschmissen": Ich gehe auf die Seite und logge mich ein. Verfasse einen Beitrag. Schon kommt das Fenster, ich sei nicht angemeldet. Also gebe ich alles noch einmal ein und drücke auf Einloggen. Und wo lande ich, wieder ausgeloggt? Auf der Hauptseite. Der Beitrag futsch.
1.) Bei den Browsereinstellungen Cookies zulassen,
2.) Forum immer im eigenen Frame (über Loksimulatoren.de ) und nicht im Loksim.de- Fenster ausführen.
elchris @ 20 Dec 2005, 14:02 hat geschrieben: - aber ZUSI ist dann doch etwas detaillierter.
Ja, besonders bei der Darstellung von Schwellen, Fahrleitungen, Hektometertafeln, aus der Ferne ohne Zoom sichtbaren Signalen, usw usf :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Das Bremssystem, die Auf-Ab-Schaltung, usw. können aber unangefochten bleiben... :rolleyes:
SethAphopes
Tripel-Ass
Beiträge: 241
Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von SethAphopes »

elchris @ 20 Dec 2005, 14:02 hat geschrieben: Loksim ist zwar für eine Freeware fantastisch - aber ZUSI ist dann doch etwas detaillierter.
Detailierter worin?
Von der Bedienung her sicherlich, aber was das Thema Grafik angeht...

Es tut mir leid das zu sagen, aber es wäre schon schön, wenn Zusi endlich mal Bitmaps unterstützen würde. Das schafft Loksim immerhin schon seit längerem - und dabei ist das die Freeware.
Die grafischen Möglichkeiten von Loksim sind auf der strecke Düren-Köln (auf der Seite von Loksim herunterladbar) gut ausgenützt, und ich finde das kann durchaus mit Microsoft kokurrieren.
Auch ein größer Vorteil von Loksim: Ich hab noch nie ein "Schummelfenster" gebraucht, um zu wissen bei welchem Strecken-KM ich gerade bin. Bei Zusi hab ich noch nie eine KM-Tafel gesehen.
Also, von der Grafik her nehm ich lieber LokSim, aber es fehlen einfach die fertigen Strecken. ZUSI hat eine seht realitätstreue Bedienung aber die Grafik ist leider unter aller Kanonne.

MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Tipp: Hilfefenster "Infos". (Da, wo die Türen, km/h, AFB-Stufe, FbV-Stellung usw. sind). Das Schummelfenster ist STRG + F8.
SethAphopes
Tripel-Ass
Beiträge: 241
Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von SethAphopes »

Bahnfan @ 20 Dec 2005, 18:35 hat geschrieben: Tipp: Hilfefenster "Infos". (Da, wo die Türen, km/h, AFB-Stufe, FbV-Stellung usw. sind).
Tipp: Beitrag aufmerksamer lesen (das hilft manchmal wirklich :P)

Ne, mal Scherz beiseite:
Ich Stufe das unter F12 abrufbare Fenster eigenltich auch als Schummelfenster ein, aber leider ist das bei ZUSI die einzige Möglichkeit - außer Auswendiglernen - festzustellen wo man sich befindet.
Bei LokSim gibt es an der Strecke wie beim Vorblid alle 200 Meter KM-Tafeln.

MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hm... also m.W. gibt's auf der Strecke Husum - St. Peter Ording auch HM-Tafeln, wenn ich nicht heute wieder durch'n Wind bin... :rolleyes: ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

SethAphopes @ 20 Dec 2005, 18:32 hat geschrieben: Es tut mir leid das zu sagen, aber es wäre schon schön, wenn Zusi endlich mal Bitmaps unterstützen würde. Das schafft Loksim immerhin schon seit längerem - und dabei ist das die Freeware.
Loksim hat für mich eine Spieloptik, vom ganzen Feeling her kommt Zusi dem echten imho näher als Loksim.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Jo, das stimmt. Wobei Zusi meiner Meinung nach für z.B. U-Bahnen unpassend ist. ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bahnfan @ 20 Dec 2005, 18:58 hat geschrieben: Jo, das stimmt. Wobei Zusi meiner Meinung nach für z.B. U-Bahnen unpassend ist. ;)
Da das ganze sehr frei aufgebaut ist, kannst du das natürlich auch für U-Bahn oder Straßenbahn adaptieren. B)
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Na ja... äh... wobei bei der U-Bahn die Loksim-Möglichkeiten ausreichen. Bei so'ner U-Bahn ist die Bahnhofsgegend natürlich optimal zum Texturen verwenden... ;)
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

elchris @ 20 Dec 2005, 18:57 hat geschrieben:Loksim hat für mich eine Spieloptik, vom ganzen Feeling her kommt Zusi dem echten imho näher als Loksim.
Also entweder willst du uns hier veräppeln oder du bist wirklich noch nie eine richtige Loksim-Strecke (Saaletal, Aachen-Düren) gefahren. :unsure:

Schon durch die fehlenden Texturen und den dadurch schlechteren räumlichen Eindruck kommt bei Zusi kein wirklich reales Fahrgefühl auf. Dazu kommt noch, dass man wichtige Fahrtinformationen (V-Ist, km-Pos, Stellung des nächsten Signals) nur über beim Vorbild nicht vorhandene Hilfsmittel einblenden kann.
Zusi ist als Streckennetzsimulation erstklassig, als Fahrsimulator kann er mit Loksim im Moment aber nicht mithalten - und als Real-Tf glaube ich das ganz gut beurteilen zu können B)
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Ähm... V-Ist gibt's bei Zusi im Tacho... ;)

Übrigens, ein Nachteil bei Loksim ist, dass er keine Schnittstelle hat. So kann z.B. nicht den tollen :ph34r: Sound des 423 hören, oder das Display des 423 oder das Ebula auf dem 2. Mointor anzeigen lassen... ;)
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

Bahnfan @ 20 Dec 2005, 19:26 hat geschrieben:Ähm... V-Ist gibt's bei Zusi im Tacho...  ;) 

Wenn er denn sichtbar ist. Viele Zusi-Fst sind so mit grafischen Spielereien (animierte Schalter und Hebel) überfrachtet dass die wirklich wichtigen Anzeigen für Tacho, HLL oder Motorstrom kaum noch sichtbar sind.
Übrigens, ein Nachteil bei Loksim ist, dass er keine Schnittstelle hat. So kann z.B. nicht den tollen  :ph34r:  Sound des 423 hören

Wie bitte?!? :blink: Soundunterstützung hat Loksim bereits seit Version 2.0! Oder spielst du noch mit dem DOS-Loksim?
oder das Display des 423 oder das Ebula auf dem 2. Mointor anzeigen lassen...  ;)

Und wieviel Promille der Zusi-Spieler nutzen diese *unheimlich wichtige* ;) Funktion?
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Wenn er denn sichtbar ist.
Dann schau dir mal die Loksim-423-Uhr an... ;)
Wie bitte?!?
Der Original-Quietsch-Sound, meine ich... <_<
Und wieviel Promille der Zusi-Spieler nutzen diese *unheimlich wichtige*  Funktion?
Ich...

Übrigens fahre ich auch sehr gerne Loksim.
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

Dann schau dir mal die Loksim-423-Uhr an...  ;)

Natürlich sind auch bei Loksim nicht alle Führerstände top, vor allem wenn sie noch älteren Datums sind. Aber in der Summe finde ich die Loksim-Führerstände deutlich übersichtlicher als viele von Zusi.
Der Original-Quietsch-Sound, meine ich...  <_<

Das hängt eher von der Aufnahmequalität der Sounddateien als vom Simulator ab.
Übrigens fahre ich auch sehr gerne Loksim.

Hmm- den Eindruck habe ich nicht. Denn warum versuchst du dann die ganze Zeit, Loksim einseitig schlechtzumachen? Gerade wenn man als Streckenbauer ("Projekt München") aktiv ist, sollte man hinter seinem Simulator stehen und ihn nicht schlechtreden. Den anderen aktiven Loksimmern tust du mit solchen Äußerungen bestimmt keinen Gefallen! Oder hast du schon mal einen Zusi-Fan erlebt, der in anderen Foren negativ über Zusi herzieht?!?
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hm... ich sage dazu lieber nichts mehr...

Das ist halt das Problem, wenn man zwei Simulatoren schätzt...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

So, inzwischen sind mir die ersten fehlenden Objekte ins Auge gekommen:

Von SebastianK die Objekte Triebzug 420 166 und Triebzug 420 217.

E-Mail-Adresse steht im Profil, die mag ich nicht so öffentlich hinschreiben. Bitte als *.zip senden, sonst akzeptiert mein Outlook die nicht... <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

chris @ 25 Dec 2005, 13:56 hat geschrieben: E-Mail-Adresse steht im Profil, die mag ich nicht so öffentlich hinschreiben. Bitte als *.zip senden, sonst akzeptiert mein Outlook die nicht... <_<
Aua! Die eMail-Adresse ist in keinem Profil eines Eisenbahnforum-Users sichtbar! Noch nicht bemerkt? Schick "Plochinger" lieber deine eMail-Adresse per PN.

Weihnaschtlische Grüße,
Alex
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Alex420-V160 @ 25 Dec 2005, 21:28 hat geschrieben: Aua! Die eMail-Adresse ist in keinem Profil eines Eisenbahnforum-Users sichtbar! Noch nicht bemerkt? Schick "Plochinger" lieber deine eMail-Adresse per PN.
Hat wohl nicht geklappt, wie ich das machen wollte... Ich dachte, mit einem kleinen Trick würde man die sichtbar bekommen... PN kommt gleich!

Edit: Wieso Plochinger? Hast du zwei Namen hier?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten