Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, setzt die rot-grüne Rathausregierung für die Zukunft auf die Tram.
Dabei hat der Planungsausschuss den Verkehrsentwicklungsplan für den Zeitraum bis 2015 vorgelegt. Neben diverser Trambahnneubaustecken werden auch U- und S-Bahn-Verlängerungen sowie Straßenbauprojekte in Aussicht gestellt.
Was die Elektrische angeht, sind folgende Projekte geplant (in Klammern steht jeweils, ob die Finanzierung gesichert ist):
- Kasernen-Tram zur Parkstadt (ja)
Verlängerung Tram 19 zum Pasinger Bahnhof (k.A.)
Westtangente (nein)
Nordtangente durch den Englischen Garten (nein)
Verlängerung Kasernen-Tram zum Hasenbergl und zum Kieferngarten (nein)
Cosima-Express (nein)
Verlängerung Tram 27 Schwanseestraße - Krankenhaus Harlaching (nein)
Die SPD und die Grünen tendieren in eine andere Richtung und stellen sogar den Ausbau der U4 nach Englschalking, ebenfalls Bestandteil des Verkehrsentwicklungsplans 2015, infrage. Dabei soll gleichberechtigt eine Trambahnlösung geprüft werden.
Auch wenn es ein klein wenig vom Thema abkommt: Die in Gedankenspiele einbezogene, spektakuläre Mini-Ring-U-Bahn auf Höhe des Mittleren Rings wird nicht weiter verfolgt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2006, Stadtausgabe, Seite 54
Zu den U- und S-Bahn-Plänen berichte ich später und im entsprechenden Thread.