Hamburger S-Bahn in Lehrte

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Hab heute eine Hamburger S-Bahn einheit in lehrte und ne Stunde später in Celle geshen. Weiß jemand warum?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 22:46 hat geschrieben: Hab heute eine Hamburger S-Bahn einheit in lehrte und ne Stunde später in Celle geshen. Weiß jemand warum?
Weil sie in der Zwischenzeit weitergefahren ist?
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

deine dummen sätze kannst du dir sparen
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 22:53 hat geschrieben: deine dummen sätze kannst du dir sparen
Und du könntest vielleicht mal dazu übergehen, sinnvolle Fragen zu stellen und ein wenig konkreter zu werden...
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Wenn du nicht lesen kannst, dann tust du mir leid
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:03 hat geschrieben: Wenn du nicht lesen kannst, dann tust du mir leid
Was hast du denn? Du wolltest wissen, wieso du die Hamburger S-Bahn, die du in Lehrte gesehen hast, eine Stunde später in Celle gesehen hast. Die Antwort war, dass sie innerhalb dieser Stunde weitergefahren ist. Was ist daran denn bitteschön falsch?
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Ey bist du ein bißchen blöd? Sorry aber das musste jetzt sein.

Für diejenigen die schwer von Begriff sind:


Habe heute eine Hamburger S-Bahn in Lehrte gesehen und eine Stunde später in Celle.Wer weiß warum die in der Gegend war
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:06 hat geschrieben: Wer weiß warum die in der Gegend war
Wenn du eine konkrete Frage stellst, kann man darauf auch antworten - das müsste 474 103 gewesen sein, der zur Zeit fürs FTZ Minden Testfahrten macht, damit die umgebauten/neugebauten 474.1 ihre Baureihenzulassung bekommen.
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Hab die nicht in Minden sondern Lehrte und Celle gesehen
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Halt - hab noch was vergessen:
Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:06 hat geschrieben:Ey bist du ein bißchen blöd?
Njet (für den Fall, dass du noch Russisch lernen durftest)
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Im gegenstaz zu dir frag ich nicht noch hundertmal so blöd
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:09 hat geschrieben: Hab die nicht in Minden sondern Lehrte und Celle gesehen
Ach Mensch, wer tut denn hier blöd? DAs FTZ testet doch nicht nur in Minden, sondern auf Strecken in der näheren Umgebung...
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Und warum?
Hannover hat schon ne S-bahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:11 hat geschrieben: Im gegenstaz zu dir frag ich nicht noch hundertmal so blöd
Die Kombi aus Chr am Anfang und zweistelliger Zahl scheint ein wenig anfällig zu sein für sinnloses Geschreibsel :lol: <_<
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Jetzt muss ich schon lachen...ChristianMUC, lass es einfach gut sein. Er versteht nicht, dass das FTZ Minden den Zug unter anderem zwischen Lehrte und Celle getestet hat. Es wäre ja zuviel verlangt, wenn man da konkret wird mit Fragen...
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Dann erklär mir warum der Zug angeblich zwischen Lehrte und Celle getestet wurde
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:18 hat geschrieben: Dann erklär mir warum der Zug angeblich zwischen Lehrte und Celle getestet wurde
Also so ganz hell scheinst du wirklich nicht zu sein.
Jedes Fahrzeug macht irgendwann und vorallem auch irgendwo Testfahrten. Die ICE-T der Serie 2 sind regelmäßig vom Ruhrpott über Altenbeken nach Kassel und weiter nach Bebra gefahren. Dann wieder zurück und über Schnellfahrstrecke.

Das man mit der Hamburger S-BAhn halt zwischen Celle und Lehrte fährt hat auch damit zu tun, das dort Trassen frei sind.

Mehr schreibe ich nicht, weil du ja eh wieder was zum kritisieren oder meckern hast
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@ 423176: Nö, sonst kommen wieder die Vorwürfe, ich würde Leute benachteiligen...
@ Chris23: Minden liegt an einer doch relativ stark befahrenen Strecke. Da ein neues Gefährt zu testen, was evtl. noch nicht so ganz stabil läuft, wäre doch etwas riskant. Darum nutzt man eine Strecke, die nicht so dicht befahren ist und wo es auch noch alternative Routen gibt. Da bietet sich Celle-Lehrte nunmal an. Und nachdem man sowas nicht von heut auf gestern fertig testen kann, fährt man halt mehrmals hin und her.

So, und jetzt werden erstmal die restlichen Einkäufe aus Plzen vernichtet, hätte ich doch bloß mehr von der Keksen mitgenommen...*legga*
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:18 hat geschrieben: Dann erklär mir warum der Zug angeblich zwischen Lehrte und Celle getestet wurde
Weil für die TransSib die Spurweite nicht passt. <_<
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Lehrte-Celle ist ordentlich ausgelastet.
Aber zu was Fahrzeuge da getestet werden, wo sie nie fahren werden versteh ich nicht.
Ich hoffe doch mal das die Fahrzeuge nicht irgendwann mal auf ner Hannoveraner S-Bahnlinie anzutreffen sind
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:27 hat geschrieben: Lehrte-Celle ist ordentlich ausgelastet.
Aber zu was Fahrzeuge da getestet werden, wo sie nie fahren werden versteh ich nicht.
Ich hoffe doch mal das die Fahrzeuge nicht irgendwann mal auf ner Hannoveraner S-Bahnlinie anzutreffen sind
Also 1 und 1 kannst du schon zählen, oder?

Wie XXXXXXX muss man sein, wenn man das nicht versteht? Irgendwo müssen diese Züge getestet werden...man kann sie auch in München testen oder in Stuttgart, nur warum wenn es auch fast um die Ecke funktioniert. Die Teile kommen doch aus Salzgitter, oder? Ich habe mich damit noch nicht so beschäftigt.
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Warum werden die getestet??????????????????
Ne ordentliche Antwort kannst du mir doch auch nicht geben, also halt mal den Ball flach okay
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:32 hat geschrieben: Warum werden die getestet??????????????????
Weil sie neu sind - und da funktioniert nicht alles auf Anhieb!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

ChristianMUC @ 31 Aug 2006, 23:33 hat geschrieben:
Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:32 hat geschrieben: Warum werden die getestet??????????????????
Weil sie neu sind - und da funktioniert nicht alles auf Anhieb!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke Christian...ich breche echt noch ab
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Dann können die ja auch dort getestet werden wo sie auch eingesetzt werden
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:38 hat geschrieben: Dann können die ja auch dort getestet werden wo sie auch eingesetzt werden
Der werte Herr nehme einen Atlas oder eine Landkarte zur Hand. Was ist von Minden aus besser/schneller erreichbar? Hannover oder Hamburg?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:38 hat geschrieben: Dann können die ja auch dort getestet werden wo sie auch eingesetzt werden
Sag mal Chris, willst du uns hier ärgern?
Man kann doch nicht einen Zug, der nagelneu ist direkt zwischen den anderen PLANzügen testen! Außerdem sind oder kommen zumindest in Kürze die Bauarbeiten Richtung Stade in Gang. Das geht echt nicht anders. Dem Zug ist auch geal wo er getestet wird. Als wir in München die LZB bekommen haben bei der S-Bahn haben wir auch etliche Nächte durchgehend getestet...das kann man im laufenden, normalen Betrieb nicht machen. Dort konnte man nur "ganz normal" mit eingeschalteter LZB fahren um sich dran zu gewöhenn.

Es müssen aber auch einige Sicherheitschecks gemacht werden wie Schnellbremsungen, Notbremse und viele diverse andere Tests. Dazu geht man halt auf Strecken, die nicht so stark ausgelastet sind und dort nach Lust und Laune "gespielt" wird.
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Hamburger S-Bahn in Hamburg testen ganz einfach
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 23:42 hat geschrieben: Hamburger S-Bahn in Hamburg testen ganz einfach
Sag mal, hast du den Beitrag von 423176 nicht gelesen? Die Münchner S-Bahnen der Baureihe 423 wurden auch nicht in München getestet, sondern auf anderen Strecken, wo weniger los war. Und die LZB wurde auch nicht im regulären Betrieb getestet.
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Sag mal, ist genauso wenn für Halle neu Straßenbahnen kommen und die In Hannover getestet werden.
Was bringt das wenn die Hamburger S-Bahn im Raum Hannover getestet wird und da läuft alles gut und in Hamburg selber klappt vielleicht nicht alles gut
Antworten