noch bis Samstag, 14. Oktober 2006 läuft die Mitzeichnungsphase einer Bundestagspetition zur Finanzierung des ÖPNV.
Hier der Text der Petition:
Information und die Möglichkeit zum Mitzeichnen gibt es aufMit der Eingabe begehrt der Petent, dass für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mindestens 3/4 des zur Verfügung stehenden Verkehrsetat aufgewandt werden solle.
Begründung:
Durch eine viel stärkere Förderung des öffentlichen Nahverkehrs könnte man langfristig den Autoverkehr verringern, der unzweifelhaft ein sehr großes Problem darstellt (Umweltverschmutzung durch Lärm, Abgase, Flächenverbrauch, Verletzung und Tötung von Menschen bei Verkehrsunfällen und nicht zuletzt Verbrauch der knappen Energieressourcen). Dieses Problem ist zwar auch beim ÖPNV vorhanden, aber im Verhältnis zu den mit öffentlichen Verkehrsmitteln beförderten Menschen deutlich geringer, könnte also durch Maßnahmen, die den ÖPNV einseitig bevorzugen, verringert werden.
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundest...?PetitionID=260
Schönen Gruß,
Edmund Lauterbach