Wo gibts 103er in München?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Hi.

Wo kann man in München noch Loks der Baureihe 103 sehen? Am besten wäre es in Mü Ost oder München Hbf. Ich würde gerne mal eine 103 in natura sehen.
Danke schonmal

Gruss Jan
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Schau mal unter der Seite des DB Museums nach, vielleicht verrät die dir ne Sonderfahrt

Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Die größten 103er Events in München (dieses Jahr) dürften vorbei sein:
-Der AZ nach Salzburg fährt nicht mehr.
-Die E 03 001 besuchte München am Anfang des Jahres
-die 103-184 beehrte uns im März
Der nächste Zug mit 103 der in München zu sehen ist wahrscheinlich dieser.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja mit bissal glück sieht man die 103 245 mit irgendwelchen abstellfahrten zwischen Pasing West und Hauptbahnhof
mfg Daniel
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

naja mit bissal glück sieht man die 103 245 mit irgendwelchen abstellfahrten zwischen Pasing West und Hauptbahnhof
Und oft steht sie einfach im Bw, heute sogar aufgebügelt. ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die größten 103er Events in München (dieses Jahr) dürften vorbei sein:
Die Münchner 103.245 wird wohl trotzdem nicht die nächsten Monate tatenlos an der Donnersberger Brücke herumstehen. Neben diversen Sonderleistungen dürfte es wieder Einsätze vor planmäßigen ICs Richtung Garmisch geben.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Kann man irgendwo erfahren, welche ICs Richtung Garmisch mit 103 fahren...die Sonderleistungen kann ich über die Seite des DB Museums Nürberg erfahren oder? Wo genau steht die denn an der Donnersberger Brücke bzw. Pasing rum? Kommt man da einigermaßen ran, um ein Foto zu machen oder steht die mitten im Bw rum?

Gruss aus München
Jan
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

janmethner @ 24 Oct 2006, 11:38 hat geschrieben: Wo kann man in München noch Loks der Baureihe 103 sehen?
Schau' mal in einem Baumarkt in deiner Nähe - in abgewandelter Form könnteste sicher fündig werden. ;)

SCNR :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Vielleicht hat die Kiste Schrauben ja ein Formgedächtnis. Kipp' heißes Wasser drüber und *plopp* steht 'ne 103 vor dir. :lol:
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 7 Dec 2006, 19:30 hat geschrieben: Schau' mal in einem Baumarkt in deiner Nähe - in abgewandelter Form könnteste sicher fündig werden. ;)

SCNR :ph34r:
Bei der Qualität deiner Witze könntest du fast in diesem 7- Zwerge- Film mitwirken :P

Wie der rohrbacher schon sagte, am BW an der Donnersberger Brücke steht, fast täglich eine rot-beige 103 ru. Wenn der rohrbacher das meint, dann wird es schon die 245 sein. Sie steht in der Regel in dem Hof zwischen der Lok- Halle und der ICE- Halle. Man kann sie von der S- Bahn aus gut sehen, wenn nicht gerade ein Zug durchs Blickfeld fährt
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 8 Dec 2006, 11:54 hat geschrieben:Bei der Qualität deiner Witze könntest du fast in diesem 7- Zwerge- Film mitwirken :P
Zumindest haben meine Witze (noch) Qualität :lol:. Aber das kann sich ja auch ändern, man(n) wird ja nicht jünger. :D :D
gmg @ 8 Dec 2006, 11:54 hat geschrieben:Wie der rohrbacher schon sagte, am BW an der Donnersberger Brücke steht, fast täglich eine rot-beige 103 ru. Wenn der rohrbacher das meint, dann wird es schon die 245 sein. Sie steht in der Regel in dem Hof zwischen der Lok- Halle und der ICE- Halle. Man kann sie von der S- Bahn aus gut sehen, wenn nicht gerade ein Zug durchs Blickfeld fährt
Jo, das is mir bekannt. Hab mir die Lok ja bei meiner 101-Ausbildung vergangenen Jahres auch mal angeschaut und bei einer S2-Schicht an einem Freitag war es immer wieder schön, wenn einem die 103 als IC-Lok entgegenkam. :) (die wöchentlichen Bewegungsfahrten, wir erinnern uns ;) )
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 8 Dec 2006, 12:01 hat geschrieben: die 103 als IC-Lok
Als IC- Lok? Die war doch eigentlich auch eine reine IC- Lok oder ist die auch mit anderen Zügen gefahren? Naja, vielleicht in ihren Kindertagen als TEE- Lok :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 8 Dec 2006, 12:07 hat geschrieben: Als IC- Lok? Die war doch eigentlich auch eine reine IC- Lok oder ist die auch mit anderen Zügen gefahren? Naja, vielleicht in ihren Kindertagen als TEE- Lok :D
Ich wollte damit daran erinnern, welchen Zug die 103 da gezogen hat, nämlich einen InterCity. :D Ob die 103 früher auch mal andere Züge bedient hat, entzieht sich meiner Kenntnis, auszuschließen ist es aber nicht. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

ET 423 @ 8 Dec 2006, 12:09 hat geschrieben: Ob die 103 früher auch mal andere Züge bedient hat, entzieht sich meiner Kenntnis, auszuschließen ist es aber nicht. ;)
Selber erlebt habe ich das zwar nicht, aber es muss mitunter Einsätze mit Regionalzügen gegeben haben. Ich meine, neulich auch mal ein Foto von einer 103 vor mintgrünen Dostos gesehen zu haben, finde es aber nicht :( .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

jadefalcon @ 8 Dec 2006, 13:12 hat geschrieben: Selber erlebt habe ich das zwar nicht, aber es muss mitunter Einsätze mit Regionalzügen gegeben haben.
Richtig, sowas habe ich selbst einmal gefahren. Die morgentlichen Berufsverkehrs-Eilzüge (ja, Eilzüge!) wurden eine Zeit lang mit 103 bespannt. Und ab und an kam die 103 bei uns im Norden auch mal zu Güterzugehren.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Stef @ 8 Dec 2006, 13:52 hat geschrieben: Richtig, sowas habe ich selbst einmal gefahren. Die morgentlichen Berufsverkehrs-Eilzüge (ja, Eilzüge!) wurden eine Zeit lang mit 103 bespannt. Und ab und an kam die 103 bei uns im Norden auch mal zu Güterzugehren.
Und wo gibt es sowas?
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

gmg @ 11 Dec 2006, 14:30 hat geschrieben: Und wo gibt es sowas?
Geben tut es so etwas jetzt überhaupt nicht mehr.
Gegeben hat es das mal auf der Relation Nienburg(Weser) - Hannover zum Beispiel.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich habe diese Woche mit Erstaunen festgestellt, dass zwei 103er am BW Donnersberger Brücke standen. War das schon länger so, und ich habe sie nur nie gleichzeitig gesehen, oder hat die eine jetzt Gesellschaft bekommen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schon seit mindestens 11.9. - da ausm Allgäu-Express gesehen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vor kurzem warens sogar 3.
Fest in M sind
Die 103 132 (die man von der Landsberger Str. aus sehen konnte) wird derzeit weiter ausgeschlachtet,
die 103 245, die derzeit öfters den Nachtzug nach/von Nürnberg fährt und
gastweise die 103 222 fürs Raillab.

Edit hat aus 103 jwwdi die 103 245 gemacht.
Himmelzefix, mein verdammt schlechtes Zahlengedächtnis!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

jwwdi = 245
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Weil ich grad die diversen Zeilen zum einstigen Einsatz der 103 lese: Natürlich trug die 103.1 spätestens mit IC '79 die Hauptlast im IC-Verkehr und mit IC '85 wurde das Kilometerfressen auch nicht weniger. 70'000 km/Monat waren da eigentlich ganz normal. Außer den IC (und ab 1987: EC) hatten die 103 jedoch auch immer Fülleistungen mit Eilzügen, Schnellzügen, FD-Zügen in den Plänen. Das war bei der Bundesbahn der achtziger Jahre üblich, eine Trennung in "Fernverkehr/Nahverkehr" gab es ja noch nicht. Das aufkeimende IR-Netz ab 1988 bot auch zusätzliche Aufgaben für die 103.

Selbst bewußt im Kopf und benutzt war da gegen Ende der 90'er dieser abendliche Eilzug auf der KBS 770 - damals waren das alles n-Wendezüge mit 110.4, bis auf dieses Abendpaar, das [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] - [acronym title="RK: Karlsruhe Hbf <Bf>"]RK[/acronym] mit 143 und zurück mit 103 verkehrte.

@Auer: die jwwdi ist die 103 245 ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Die beste deutsche Lok die nicht mehr gibt :( ...
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Welche deutsche Lok die's nicht mehr gibt ist denn die beste? Ist dann aber Off-Topic - 103er gibts doch noch jede Menge, sogar im Planeinsatz. Um andere Fahrzeuge ist es da WESENTLICH schlechter bestellt, auch wenn die genauso große Meilensteine waren...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Russischer Spion @ 18 Sep 2009, 17:19 hat geschrieben: Die beste deutsche Lok die nicht mehr gibt :( ...
Also heute morgen ist noch eine 103 an mir vorbei gebraust. Übrigens unter anderem mit einem schönen russischen Schlafwagen am Haken. ;)
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

So schön sind die (die RIC-Schlafwagen aus den 90ern) auch nicht - da gibts wesentlich bessere ;)
Die neuen breitspurigen TWZ zum Beispiel ;) . Aber was die 103-er angeht, war die wirklich die beste!
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bin ich noch nie mit gefahren ;)
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Bin ich noch nie mit gefahren ;)
Mit der 103-er oder TWZ-Wagen :D ?
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mit dem Wagen ;)
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Mit dem Wagen ;)
Überhaupt kein Problem! Komm nach Moskau und wir könnten fürs Wochenende nach Spb und zurück fahren. Oder nach Rostow-am-Don zum Beispiel ;) .
-
Antworten