Fehlfunktion bei Bahn.de: Erfahrungsberichte

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Hallo zusammen,

Mich würde mal interessieren ob einige von euch schon mal folgender Fehlfunktion (zumindest meiner Meinung nach) bei der Verbindungssuch-Funktion auf bahn.de begegnet sind:

1. Ist schon was länger her. Ich suche eine Verbindung gegen 4:00 von Köln-West nach Köln Hbf. Ich rechne entweder mit einer Verbindung mit der RB oder mit der Stadtbahn. Stattdessen folgendes Ergebnis: RB nach Bonn Hbf, IC nach Frankfurt Hbf, ICE nach Hannover Hbf, ICE nach Köln Hbf. Ich hab dann mehrmals versucht ein anderes Ergebnis zu finden, vergeblich. Die Suche spuckte immer wieder diese Verbindung aus. Erst nach erneutem Laden der Seite lief's dann. Habe damals (wahrscheinlich vor Verwunderung :blink: ) leider vergessen einen Screenshot zu machen. Seit jener denkwürdigen Nacht habe ich mehrmals wieder versucht die merkwürdige Verbindung zu bekommen, leider vergebens. Nur die "normale" direkte Verbindung mit RB oder Stadtbahn.

2. Dann hatte ich vor kurzem wieder so ein Erlebnis. Diesmal zum Glück einen Screenshot gemacht, daher die genauen Daten: Von der Stadtbahn-Haltestelle Aachener Str./Gürtel zur Haltestelle Universität in Köln, zur Mittagszeit. Eigentlich sollte da folgendes Ergebnis kommen: Mit der Linie 13 zur Zülpicher Str./Gürtel, umsteigen in die Linie 9 bis zur Uni, Fahrtzeit 14 Minuten. Stattdessen das: Mit der Linie 1 zum Neumarkt, dann mit der Linie 6 zum Hauptbahnhof. Von dort mit dem ICE 600 nach Dortmund Hbf. Von dort zurück nach Köln-Messe/Deutz mit dem RE 10124 und dann mit der Linie 8 zur Universität. Fahrtzeit 3 Stunden 44 Minuten. Auch hier das selbe Spiel, Seite neu geladen, dann die richtige direkte Verbindung gekriegt.

Also, wenn jemand so etwas (oder ähnlich) erlebt hat, nur her mit den Beispielen. Oder wenn einer 'ne Erklärung hat. :)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14641
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Och... 'ne ganz normale Fehlfunktion ist, dass wenn ich zum Flughafen will, ich erstmal nach München fahren muss - wie alle anderen, die von Norden, Osten oder Westen kommen, aber das ist ein anderes Problem, das mit dem Infomedium nix zu tun hat... :lol: :ph34r:

Vor einigen Wochen hatte ich einen RE München-Nürnberg angeblich mit BordRestaurant (vielleicht war der Willsuwastrinkä?-Typ gemeint... *fg*), der trotz Neuladen nicht verschwunden ist. Dass man total irre Verbindungen bekommt ist aber üblich, oft wohl mit dem Hintergedanken, die ICE voll zumachen bzw. für die Verbindung das BT/SWT auszuschließen, indem gern auch mal für 'ne Miniverbindung 'n IC/ICE genommen wird, wenn man das nicht als Benutzer ausschaltet - was aber viele Kunden mit Sicherheit nicht machen und dann meinen, es ging nicht anders. Eine "Holledau-Schwarzwald-Verbindung" auf der Strecke des ehemaligen "Kleber-Express" musste ich quasi bewusst durch die via-Angaben erzwingen, um die überhaupt angezeigt zu bekommen, weil scheinbar 6 oder 7 mal Umsteigen auf dem geografisch direkten Weg mit üblichen Umsteigezeiten nur mit Nahverkehr für das System keinen Sinn macht, Umwege mit Fernverkehranteil und fast ebenso viel Umsteigen irgendwie schon... Nur nebenbei: Das war ein Wochenende, wo Augsburg-Ulm und Lindau-Schaffhausen irgendwo am Bodensee teilweise wohl unterbrochen war, zumindest war da überall Bus-Ersatzverkehr drin und den muss ich echt nicht haben, nachdem was ich mit SEV erlebt habe... Ich hab' mich ja dann für die schnellste und umsteigefreiste Route entschieden - nämlich die durch die Schweiz... Und da kommt schon das nächste: Einen Preis kann bahn.de hier gar nicht anzeigen (weil internationale Verbindung und das kann bahn.de derzeit scheinbar nur auf ausgewählten Strecken) und im Reisezentrum in München konnte ich nur bis Winterthur lösen, weil die die weitere Strecke gar nicht in ihrem Computer hatte, obwohl das Zugziel Waldshut doch schon wieder deutsches Hoheitsgebiet ist! Merkwürdig in einer computergestützten "Informationsgesellschaft", wo Kommunikation so ein hohes Gut sein soll...
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

So, ich grab das alte Thema noch mal aus, hatte nämlich letztens mal wieder so ein Erlebnis. Diesmal mit Anleitung:

- Auf www.bahn.de/ris gehen.
- Bei "Halt" Köln-Ehrenfeld eingeben
- Bei "Verkehrsmittel" nur RE und S zulassen
- Bei "Züge/Linien" RE1 eingeben

Auf Enter drücken.

Mach ich es jetzt, krieg ich ne Fehlermeldung. Die letzten paar Male bekam ich stattdessen den Laufweg des Zuges Bastia - Ajaccio der Chemins de fer de la Corse (CFC). :blink: Nicht gerade das was man erwartet.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Catracho @ 22 Nov 2007, 00:30 hat geschrieben: Die letzten paar Male bekam ich stattdessen den Laufweg des Zuges Bastia - Ajaccio der Chemins de fer de la Corse (CFC). :blink: Nicht gerade das was man erwartet.
Ich habs grad ausprobiert und den Laufweg des von dir genannten Zugs erhalten.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

VT 609 @ 22 Nov 2007, 00:37 hat geschrieben: Ich habs grad ausprobiert und den Laufweg des von dir genannten Zugs erhalten.
Stimmt, jetzt "funktioniert's" bei mir auch wieder. B)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Catracho @ 22 Nov 2007, 01:42 hat geschrieben: Stimmt, jetzt "funktioniert's" bei mir auch wieder. B)
Mfg
Catracho
Das ganze hängt von der Uhrzeit ab. Der Zug verkehrt zwischen 6:28 und 10:34 - eine erste Stichprobe ergab, außerhalb dieser Zeit gibts ne Fehlermeldung 10:00 führt z.B. zum betroffenen Zug. Wer Klickfaul ist kann ICE, IC und IR auch anlassen.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Mit München Hbf z.B. gehts übrigends genauso :-) Sehr sinnig ist übrigends wenn man nach einer realen Linie filtern lässt, z.B.:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/trainsear...00&start=1&rt=1

Ich bin mir auch ganz sicher, dass die Leute nur die Liniennummer, den Start, das Ziel sowie die Verkehrstage interessieren - wen juckt schon so ne langweilige Anzeige wie die Abfahrtszeit?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Irgendwie witzig, dass es da noch den IR gibt...
LG
Konsti
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Catracho @ 22 Nov 2007, 00:30 hat geschrieben: So, ich grab das alte Thema noch mal aus, hatte nämlich letztens mal wieder so ein Erlebnis. Diesmal mit Anleitung:

- Auf www.bahn.de/ris gehen.
- Bei "Halt" Köln-Ehrenfeld eingeben
- Bei "Verkehrsmittel" nur RE und S zulassen
- Bei "Züge/Linien" RE1 eingeben

Auf Enter drücken.

Mach ich es jetzt, krieg ich ne Fehlermeldung. Die letzten paar Male bekam ich stattdessen den Laufweg des Zuges Bastia - Ajaccio der Chemins de fer de la Corse (CFC). :blink: Nicht gerade das was man erwartet.
Mfg
Catracho
Das ist mir auch schon ab und zu passiert, dass einfache ander Laufwege kamen. Meistens war's spät Abends.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
fencerd
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 04 Nov 2007, 00:58

Beitrag von fencerd »

Euch fallen nur die groben Schnitzer auf. Bei mehr wie 3 mal umsteigen wird wie von Zauberhand mal schnell ein ICE eingeschoben obwohl auch ein NV die gleiche Leistung erbracht hätte. Kleinvieh macht auch Mist und der Kunde ist ein paar Euronen mehr los. Mir heute so ergangen. HH-Neugraben nach ESA-West. Abfahrt 8.48Uhr über Göttingen Gotha. Und von Gotha nach Eisenach mal schnell ein ICE obwohl 12 min früher auch die RB fährt. Treibt aber sinnigerweise den Preis hoch, aus Unternehmersicht genial.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

fencerd @ 22 Nov 2007, 21:46 hat geschrieben: Euch fallen nur die groben Schnitzer auf. Bei mehr wie 3 mal umsteigen wird wie von Zauberhand mal schnell ein ICE eingeschoben obwohl auch ein NV die gleiche Leistung erbracht hätte. Kleinvieh macht auch Mist und der Kunde ist ein paar Euronen mehr los. Mir heute so ergangen. HH-Neugraben nach ESA-West. Abfahrt 8.48Uhr über Göttingen Gotha. Und von Gotha nach Eisenach mal schnell ein ICE obwohl 12 min früher auch die RB fährt. Treibt aber sinnigerweise den Preis hoch, aus Unternehmersicht genial.
Naja - dagegen hilft abwählen vom ICE, IC?
-
fencerd
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 04 Nov 2007, 00:58

Beitrag von fencerd »

Naja - dagegen hilft abwählen vom ICE, IC?

Und von Harburg bis Göttingen mit dem ME? Also ein bischen schnell soll es schon gehen. Aber der vorletzte Abschnitt ermöglichte sowohl ICE als auch RB ohne Zeitvorteil für den ICE. Der letzte Anschlußzug wartete auf beide Züge. Und der Fahrpreis ist bekanntlich abhängig von den im ICE zurückgelegten Kilometern. Wenn also beides möglich war und kein Zeitvorteil dabei herauskam dann ist es schon frech dem Kunden die teuere Verbindung auszudrucken!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

fencerd @ 22 Nov 2007, 22:16 hat geschrieben: Und der Fahrpreis ist bekanntlich abhängig von den im ICE zurückgelegten Kilometern.
Irrtum - mittlerweile ist die höchste im gesamten Fahrtverlauf benutzte Produktkategorie für die Preisbildung ausschlaggebend. Zur neuen Preisbildung siehe auch: http://desiro.net/FV.pdf
fencerd
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 04 Nov 2007, 00:58

Beitrag von fencerd »

Danke, lasse mich gern eines besseren belehren. ;)
Antworten