TGV-Präsentation in Stuttgart Hbf

Hier finden alle Bahnbilder außerhalb Deutschlands ihren Platz....
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bild Bild

Bild Bild
Jemanden haben wir bei der Aufstellung von Sitzen mit dem Sichtschutz zu verdanken. <_<

Bild Bild

Bild Bild
Der Rollstuhlplatz in der ersten (premiére Classe) Klasse im Wagen 1.

Bild
Der Abteil der 2. Klasse mit Fahrradabstellplatz (unten rechts) im Wagen 1. Als Fahrgast würde ich mich lieber im Wagen mit größerem Fenster hinsetzen, weil das hier im Bild etwas gewöhnungsbedürftig ist, mit den beiden Fenstern übereinander.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bild
Hier auf der Karte sieht man die Entfernung zw. Paris und Lyon sowie Marseille. Die Reisezeit der TGV-Züge betragen von Paris nach Lyon rund 2:00 Std. und nach Marseille rd. 3:00 Std.

Bild
Die Tür in der 1. Klasse.

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bild Bild

Bild Bild
Die Tür in der 2. Klasse.

Bild Bild
Hoffentlich haben wir einen passenden Stecker. ;) :D

Bild
Das Piktogramm mit dem schlafenden Handy gefällt mir. Ich persönlich möchte auch -_-.

Sämtliche Bilder vom TGV unterliegen dem Urheberrechtsschutz, da sie meine Bilder sind.

<-- Das hier ist mein 3000. Beitrag -->
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

so jetz haste mir meinen morgigen besuch vorweggenommen ... naja ich fahr morgen hin und schau mir den TGV POS mal an. Bilder poste ich dann auch hier rein ^^

lg Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Tolle Foto geschossen!

Nur eins gefällt mir nicht: Der Hebel im Führerraum. Beide an der Seite und in der Mitte ist stark gebogen. Gute Vorbild der deutsche Züge: Schaut elegant und nett aus. Wieso französische Züge so sind, entzieht meine Kenntnisse.

/Edit:
Wann wird TGV zu Präsentation nach München?
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

wieso münchen? o.O der is doch nur zur vorstellung in stuttgart, weil der doch ab 10.6. Stuttgart - Paris fährt.
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

francis-braun @ 26 May 2007, 19:09 hat geschrieben: wieso münchen? o.O der is doch nur zur vorstellung in stuttgart, weil der doch ab 10.6. Stuttgart - Paris fährt.
Ja richtig, später wird TGV in München, Salzburg, Wien, Budapest sogar angefahren.

siehe Bild: http://dateihoster.de/files/dca4e8a61d3f3d...b1f7874c062.jpg

/Edit: Schon mal gehört, dass nächste Fahrplanänderung im Dezember, TGV in München endet. Ob stimmt?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Tolle Bilder :lol:

Ich kann es kaum erwarten, daß der TGV ab Dezember auch nach München kommt. :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ich finde den Banner lustig, weil in der dt. Sprache der dt. ICE und in der frz. Sprache der frz. TGV gezeigt wird. Dt. oben rechts und frz. unten links.
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

jaja schon klar aber dann müsste der tgv ja erst dez. zu euch kommen ... ich denk da wirds auch ne pressemitteilung geben ^^
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Shit, hab da heut erst davon gelesen, sonst wär ich hin, morgen hab ich keine Zeit. :(
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

josuav @ 26 May 2007, 19:22 hat geschrieben:Shit, hab da heut erst davon gelesen, sonst wär ich hin, morgen hab ich keine Zeit.  :(
Im Forum war die Information zum TGV-Präsentation im Stuttgarter Hbf zu lesen. -->KLICK<--

Aber keine Sorge, Du wirst im Laufe der Zeit den TGV zu sehen bekommen. ;)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Stimmt, ab Fahrplanwechsel ja in München. Darf man eigentlich in einen TGV zum Anschauen einsteigen, wenn man keine Absicht hat mitzufahren und keine Fahrkarte hat? Schon oder wenn er noch am Bahnsteig steht. :unsure:
Außerdem werd ich (meine Familie) am 10.6 mit dem Nachtzug aus Narbonne zurückkommen, der Anschluss-ICE hält auch in Stuttgart, aber d ais ja zu wenig Zeit. Wir wollten zuerst eigentlich über Paris heimfahren, was aber am Geld gescheitert ist. :(
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

hättet ihr früher buchen müssen ich hab meine fahrkarte karlsruhe - paris und paris - stuttgart für 48 €

/edit: natürlich darfst du in nen tgv (wie auch in nen ice) einstelgen wenn er noch am bahnsteig steht ... musst halt nur drauf achten dass er noch lange genug steht ... ich persönlich begleite meine maus ja auch immer bis in den zug, wenn ich sie nach stuttgart bringe
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Der TGV von Narbonne nach Paris kostet aber so viel, der Nachtzug kostet jetzt einfache Fahrt glaub ich 180 Euro für ale, der TGV hätte nur bis Paris mehr gekostet. Ber vielleicht bring ich meine Mum mal dazu, dass wir nächstes Jahr ein paar Tage nach Paris fahren. B)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

francis-braun @ 26 May 2007, 19:54 hat geschrieben: /edit: natürlich darfst du in nen tgv (wie auch in nen ice) einstelgen wenn er noch am bahnsteig steht ... musst halt nur drauf achten dass er noch lange genug steht ... ich persönlich begleite meine maus ja auch immer bis in den zug, wenn ich sie nach stuttgart bringe
Naja, das weiß man ja in Zetien der Bahnsteigkarten nie... obwohl das eher theoretischer Natur ist, die einzigen, die sich Bahnsteigkarten kaufen, sind die die mal schnell Geld wechseln müssen. :lol:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 26 May 2007, 19:59 hat geschrieben: Der TGV von Narbonne nach Paris kostet aber so viel, der Nachtzug kostet jetzt einfache Fahrt glaub ich 180 Euro für ale, der TGV hätte nur bis Paris mehr gekostet. Ber vielleicht bring ich meine Mum mal dazu, dass wir nächstes Jahr ein paar Tage nach Paris fahren. B)
Parlez vous francais ? ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Oui, un peu. Mais je déteste le Français, je n`y suis pas bien à l'école. ;)
Keine Garantie für Richtigkeit.... :lol:

EDIT: je n'y ai pas mit je n'y suis pas ersetzt ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Eisenbahnforum international :lol:

Ja, französisch hatte ich auch - fünf Jahre am KRvFG :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 26 May 2007, 20:15 hat geschrieben: Eisenbahnforum international  :lol:

Ja, französisch hatte ich auch - fünf Jahre am KRvFG  :rolleyes:
Hast du das gemocht? Ich find das von der Grammatik her grausam. Aber zum verständigen und Busfahrkarten kaufen wirds wohl reichen. :rolleyes:

EDIT: Is ja kein Geheimnis: Französisch ist mit 4,3 mein schlechtestes Fach. <_<
Martin
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 04 Mai 2005, 22:05

Beitrag von Martin »

Das Bild der Steckdose beweist mal wieder: Die Franzosen leben hinter dem Mond, während es überall in Europa 230 V Netze gibt versorgen einem die Franzosen noch mit 220 V :D ;)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Martin @ 26 May 2007, 20:23 hat geschrieben: Das Bild der Steckdose beweist mal wieder: Die Franzosen leben hinter dem Mond, während es überall in Europa 230 V Netze gibt versorgen einem die Franzosen noch mit 220 V :D ;)
Naxhdem die Spannung meist sowieso mit +- 5 Volt variiert, is das den Geräten aber egal. Bei den meißten steht sogar 220 - 250 (!) Volt drauf.
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

bahnsteigkarten ... hab ich bisher nur in münchen gesehn ^^ ... naja bei mir wirds nur 1 tag in paris ... 11.06. hin und 12.06. wieder zurück ^^ das teuerste is das hotel ^^
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 26 May 2007, 20:21 hat geschrieben: Hast du das gemocht?
Jetzt rate mal, warum ich nur 5 Jahre französich hatte ;)

Alternative war Latein, aber nachdem ich kein Pfarrer werden wollte ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 26 May 2007, 20:42 hat geschrieben: Jetzt rate mal, warum ich nur 5 Jahre französich hatte ;)

Alternative war Latein, aber nachdem ich kein Pfarrer werden wollte ...
Das hab ich mir irgendwie auch gedacht...
Aber Latein bringt einem ja nix, außer man lernt noch mehr Sprachen und mit Französich versteht man auch ein paar Wörter spanisch oder italienisch.
Darf ich fragen wen du in Französisch hattest, viellericht kenn ich den/die ja?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 26 May 2007, 20:46 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 26 May 2007, 20:42 hat geschrieben: Jetzt rate mal, warum ich nur 5 Jahre französich hatte  ;)

Alternative war Latein, aber nachdem ich kein Pfarrer werden wollte ...
Das hab ich mir irgendwie auch gedacht...
Aber Latein bringt einem ja nix, außer man lernt noch mehr Sprachen und mit Französich versteht man auch ein paar Wörter spanisch oder italienisch.
Darf ich fragen wen du in Französisch hattest, viellericht kenn ich den/die ja?
Oha - nach so vielen Jahren (Abitur 1995) fallen mir nur noch zwei Lehrerinnenikonen des KRvFG ein:

Inge Wachsmuth und Cornelia Feldkamp, wobei letztere noch ziemlich neu war - und dann gleich so einen schweren Fall :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Feldkamp hatte ich schon mal letztes Jahr, war eigentlich ganz OK.
Antworten