Diesel-lokomotive umbau in Spanien

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
bcsepregi
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 05 Apr 2007, 12:02
Wohnort: Budapest ;Ungarn

Beitrag von bcsepregi »

Hallo!


Der RENFE wird die alte 333-er umbauen. Sie werden neue Fahrgestellen, Kasten und Antrieb haben. Sie werden naturlich neue Kennnummer haben.
(334).
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Sind denn noch so viele von den alten 333 übrig, die noch nicht modernisiert wurden? Der Großteil wurde doch vor einigen Jahren bereits grundlegend modernisiert, da würde sich ein erneuter Umbau eigentlich nicht lohnen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
bcsepregi
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 05 Apr 2007, 12:02
Wohnort: Budapest ;Ungarn

Beitrag von bcsepregi »

Catracho @ 7 Jun 2007, 12:09 hat geschrieben: Sind denn noch so viele von den alten 333 übrig, die noch nicht modernisiert wurden? Der Großteil wurde doch vor einigen Jahren bereits grundlegend modernisiert, da würde sich ein erneuter Umbau eigentlich nicht lohnen.
Mfg
Catracho
Ja,es gibt sehr viele alte 333-er in Spanien,die alt sind.



(nur eine Frage:Ich denke,dass mein Deutsch sehr verstehbar ist.Bitte schreib mir wenn es moglich,was war schlecht in mein(en) Brief(e). Vielen Dank:Balint)
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

bcsepregi @ 8 Jun 2007, 08:42 hat geschrieben: (nur eine Frage:Ich denke,dass mein Deutsch sehr verstehbar ist.Bitte schreib mir wenn es moglich,was war schlecht in mein(en) Brief(e). Vielen Dank:Balint)
Keine Sorge,

ich versteh dich schon ;) Könntest du mir vielleicht noch sagen woher du die Infos mit dem Umbau hast?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
bcsepregi
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 05 Apr 2007, 12:02
Wohnort: Budapest ;Ungarn

Beitrag von bcsepregi »

Catracho @ 8 Jun 2007, 09:15 hat geschrieben: Keine Sorge,

ich versteh dich schon ;) Könntest du mir vielleicht noch sagen woher du die Infos mit dem Umbau hast?
Mfg
Catracho
Hallo!

JA,von dem Eisenbahn-magazin Indohaz.
bcsepregi
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

bcsepregi @ 8 Jun 2007, 08:42 hat geschrieben:
(nur eine Frage:Ich denke,dass mein Deutsch sehr verstehbar ist.Bitte schreib mir wenn es moglich,was war schlecht in mein(en) Brief(e). Vielen Dank:Balint)
Wirklich schlecht war nichts! :rolleyes:
Aber damit du noch besser wirst: Wir sagen nicht "verstehbar" sondern "verständlich",
Bei RENFE würden wir keinen Artikel benutzen. Wenn du trotzdem einem benutzt wäre es entweder "die" weil es weiblich ist wie "LA red nacional de ferrocarriles espa~nolas" oder "das" weil la red auf deutsch das Netz heißt.
Hier schreiben wir keine Briefe, sondern Beiträge (der Beitrag)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

gmg @ 8 Jun 2007, 14:48 hat geschrieben:...espa~nolas...
...españolas... [espanjola(s)] ;)



//Ich habe nj absichtlich unterstrichen, weil es sich vermutlich um einen nj-Laut handelt.
Tipp: Den charmap benutzen. :)
bcsepregi
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 05 Apr 2007, 12:02
Wohnort: Budapest ;Ungarn

Beitrag von bcsepregi »

gmg @ 8 Jun 2007, 13:48 hat geschrieben:
bcsepregi @ 8 Jun 2007, 08:42 hat geschrieben:
(nur eine Frage:Ich denke,dass mein Deutsch sehr verstehbar ist.Bitte schreib mir wenn es moglich,was war schlecht in mein(en) Brief(e). Vielen Dank:Balint)
Wirklich schlecht war nichts! :rolleyes:
Aber damit du noch besser wirst: Wir sagen nicht "verstehbar" sondern "verständlich",
Bei RENFE würden wir keinen Artikel benutzen. Wenn du trotzdem einem benutzt wäre es entweder "die" weil es weiblich ist wie "LA red nacional de ferrocarriles espa~nolas" oder "das" weil la red auf deutsch das Netz heißt.
Hier schreiben wir keine Briefe, sondern Beiträge (der Beitrag)
Danke für deine Hilfe. verständlich-Beiträge-kein Artikel bei Renfe
bcsepregi
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 05 Apr 2007, 12:02
Wohnort: Budapest ;Ungarn

Beitrag von bcsepregi »

gmg @ 8 Jun 2007, 13:48 hat geschrieben:
bcsepregi @ 8 Jun 2007, 08:42 hat geschrieben:
(nur eine Frage:Ich denke,dass mein Deutsch sehr verstehbar ist.Bitte schreib mir wenn es moglich,was war schlecht in mein(en) Brief(e). Vielen Dank:Balint)
Wirklich schlecht war nichts! :rolleyes:
Aber damit du noch besser wirst: Wir sagen nicht "verstehbar" sondern "verständlich",
Bei RENFE würden wir keinen Artikel benutzen. Wenn du trotzdem einem benutzt wäre es entweder "die" weil es weiblich ist wie "LA red nacional de ferrocarriles espa~nolas" oder "das" weil la red auf deutsch das Netz heißt.
Hier schreiben wir keine Briefe, sondern Beiträge (der Beitrag)
Warum ist es La Red?
Ich habe meine spanische Kollegin gefragt, dass die Renfe ist:Red Ferroviara Espanola de Alta Velocidad.(RENFE,nicht LRENFE).
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

bcsepregi @ 15 Jun 2007, 09:10 hat geschrieben: Warum ist es La Red?
Ich habe meine spanische Kollegin  gefragt, dass die Renfe ist:Red Ferroviara Espanola de Alta Velocidad.(RENFE,nicht LRENFE).
RENFE heißt "Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles" und "red" ist weiblich, du kannst dir auch mal in http://es.wikipedia.org/wiki/Renfe die ganzen Artikel vor red anschauen, da steht immer "la red".
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
bcsepregi
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 05 Apr 2007, 12:02
Wohnort: Budapest ;Ungarn

Beitrag von bcsepregi »

bcsepregi @ 7 Jun 2007, 07:57 hat geschrieben: Hallo!


Der RENFE wird die alte 333-er umbauen. Sie werden neue Fahrgestellen, Kasten und Antrieb haben. Sie werden naturlich neue Kennnummer haben.
(334).
Hier is ein Foto.
http://www.berliner-verkehr.de/bilder/renfe334_02.jpg

EDIT
Eingebundenes Bild in Link umgewandelt, bitte keine Fremdbilder direkt einbinden!
FloSch
Moderator
Antworten