U-Bahn-Unfall in Berlin

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Editiert: Beitrag / Beitragsteil aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht.


Oh Sch... :(
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Editiert: Beitrag / Beitragsteil aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht.

Gruß

neudinho
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Und hier dann noch der zugehörige Fernsehbeitrag.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nach der gestrigen Ausgabe der BZ, soll der Fahrer bei der Tunneleinfahrt noch so von der Sonne geblendet worden sein, daß er das Haltesignal übersehen hat.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@mellertime:

Gibt es bei der U-Bahn in Berlin nicht auch so etwas wie ein Signalsicherungssystem? Ich frage mich, wie ein Zug über ein rotes Signal fahren kann, ohne eine Zwangsbremsung zu kriegen. (sollte dies geschehen sein, so vergibt mir meine Unwissenheit :o)

Liebe Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ich war einmal in Berlin... die Signalsicherung sähe komisch, ich weiß nicht sehr genau, wie das funktioniert... wahrscheinlich liegt gesamte Verantwortung an TF, oder die Signal steht kurz vor Weiche, schnelle Zug kann nicht rechtzeitig bremsen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hab mal im Internet nachgeschaut; anscheinend verwenden die da mechanische Gleissperren (zumindest an den Hauptsignalen), die in ihrer Funktionsweise dem magnetischen System recht ähnlich sind. Kann aber net mit 100%iger Sicherheit sagen, ob das stimmt.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ET 423 @ 30 Mar 2003, 13:49 hat geschrieben:Hab mal im Internet nachgeschaut; anscheinend verwenden die da mechanische Gleissperren (zumindest an den Hauptsignalen), die in ihrer Funktionsweise dem magnetischen System recht ähnlich sind. Kann aber net mit 100%iger Sicherheit sagen, ob das stimmt.
Die S-Bahn in Berlin verwendet schon mechanische Fahrsperren, die U-Bahn dagegen nicht. Sie verwendet auch magnetisch-induktive Sicherungseinrichtungen.
Allerdings war dort ein Baubetrieb (eingleisiger Pendel) so dass also auch die Sperren gefehlt haben könnten. Zudem haben viele Wendeanlagen in berlin keinen Flankenschutz, sondern die Weichen bleiben in der letzten Lage liegen. Man vertraut auf die Signalsicherung. Und manchmal reichts dann eben auch nicht...
In debs wird das ganze auch grade diskutiert, da ist aber noch kein Ergebnis rausgekommen.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Michi Greger @ 30 Mar 2003, 15:52 hat geschrieben: Die S-Bahn in Berlin verwendet schon mechanische Fahrsperren, die U-Bahn dagegen nicht.
Oh dann wars die S-Bahn!! Sorry! :unsure: :blink:

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Also nee! Wie kann man denn die S-Bahn mit der U-Bahn verwechseln? ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 30 Mar 2003, 19:00 hat geschrieben: Also nee! Wie kann man denn die S-Bahn mit der U-Bahn verwechseln? ;)
Das frag ich mich auch *g*. Vielleicht lag es daran, daß ich auf dieser Website nicht darauf geachtet habe, daß hier nur die S-Bahn Sicherungssysteme gemeint waren...

Naja, soll vorkommen *g*.

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten