ICE-D

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Laut dieser Seite

http://www.hochgeschwindigkeitszuege.com/g...e_ice_zuege.htm

gibt es eine ICE1-Zusammenstellung mit einem angetriebenen Wagen. So wie ich das verstanden habe, wird der Zug auch ganz normal planmaessig eingesetzt?

Wie erkennt man, dass das der Zug ist und hat jemand vielleicht sogar Umlaufplaene?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schaut mir nach nem Fake aus...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Das Fahrzeug gab es sicher, es diente zur Erporbung neuer Komponenten für den ICE-3. Ob es ihn noch gibt, ob er in den ICE-S mit aufgegangen ist oder zurückgebaut wurde, weiss ich nicht.

Luchs.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ach, wieso bin ich da nicht gleich draufgekommen:

http://de.wikipedia.org/wiki/ICE_D

B)
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Bei dem Artikel zum ICE S steht, dass dieser seit 2006 in München stehen würde.
Weiß jemand ob das wirklich so stimmt und wenn ja, wo steht der normalerweise.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Meistens schon, den sieht man auch oft wenn man reinkommt nach Muenchen vorm Hauptbahnhof.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

jo stimmt schon, den hab ich mal im Starnberger Flügelbahnhof stehen sehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

eightyeight @ 15 Mar 2008, 22:32 hat geschrieben: Bei dem Artikel zum ICE S steht, dass dieser seit 2006 in München stehen würde.
"Stationiert", nicht "steht". Das heißt, dass er hier quasi beheimatet ist. Tatsächlich ist der aber fast immer unterwegs.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

...und ICE2 Triebköpfe im ICE1 Zug sieht man ja öfter...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Der ICE-S müsste inzwischen in Minden sowohl beheimatet als auch stationiert sein, auch wenn er gelegentlich auch bei DB Systemtechnik München aufm Gelände steht. Primär ist das Fahrzeug aber für die planmäßigen regelmäßigen Oberleitungsmessfahrten in ganz Deutschland unterwegs.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Faehrt der eigentlich auch auf Muenchen - Regensburg? Ich hab da mal durchs gegenueberliegende Fenster was rot - weisses vorbeizischen sehen. B)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Vor kurzem war der doch in Österreich um dort eine ABS in Betrieb zu nehmen ...

Luchs.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Boris Merath @ 16 Mar 2008, 09:33 hat geschrieben: Der ICE-S müsste inzwischen in Minden sowohl beheimatet als auch stationiert sein
Laut Wikipedia war er bis Anfang 2006 in Minden, seither in München stationiert?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

josuav @ 16 Mar 2008, 11:58 hat geschrieben: Faehrt der eigentlich auch auf Muenchen - Regensburg? Ich hab da mal durchs gegenueberliegende Fenster was rot - weisses vorbeizischen sehen. B)
Ja, da fährt auch mal - Bild gibts irgendwo in den Ungewöhnlichen Zugsichtungen...
Antworten