P.S.: Enthaltungen sind nicht möglich

Hast Du keine Steuernummer?BMI @ 21 Aug 2008, 02:19 hat geschrieben: Hmm. Ich sags mal so: Es geht den Staat und die Unternehmen nen feuchten Sch*dreck an, was ich wann wo weshalb und wieso ausgebe/bekomme!
O.k. meine Steuern zahl ich, aber deswegen gleich ne Nummer drauss machen, die dann überall nachvollziehbar ist, geht langsam aber sicher zu weit!
Und dass der ursprüngliche Zweck gerne durch willkommene Extras ausgeweitet wird sieht man ja überall, z.Bsp. LKW-Maut!
Es ist bloss eine Frage der Zeit, bis der erste Schwerverbrecher dank der Steueridentifikationsummer festgenommen wird...
Willkommen im Jahre 1984 und immer dran denken: 2+2=5 !![]()
Ich will hoffen, dass dies auch so bleibt. Gewerbetreibende und Firmen müssen ja schon heute auf allen Briefbögen und Rechnungen ihre Steuernummer angeben. Somit können die Finanzbehörden durch Quervergleiche sehr leicht feststellen, wer seine Umsätze nicht korrekt versteuert.WorldOfPhysics @ 21 Aug 2008, 11:32 hat geschrieben: Um die Frage zu beantworten: Ja, du kannst ein Brot kaufen, ohne deine Steuernummer anzugeben.
Das hat natürlich zwei Seiten. Einerseits finde ich es ja gut, wenn Schwarzarbeit eingedämmt wird, andererseits bin ich ein großer Gegner der totalen Überwachung.Autobahn @ 21 Aug 2008, 16:59 hat geschrieben: Ich will hoffen, dass dies auch so bleibt. Gewerbetreibende und Firmen müssen ja schon heute auf allen Briefbögen und Rechnungen ihre Steuernummer angeben. Somit können die Finanzbehörden durch Quervergleiche sehr leicht feststellen, wer seine Umsätze nicht korrekt versteuert.
Doch, ich bin wissend und nein - die Steuern werden demnächst allgemein Europaweit festgelegt. Dann werden die Steuern gleich bei der Tankstelle nur anhand des Autokennzeichens ermittelt und zusammen mit der Entfernungs-Tanksteuer die Abhängig von der Entfernung der Tankstelle zur Meldestelle des Autos ist in das jeweilige Mitgleidsland überwiesen. Dazu kommt noch die Grundsteuer aufs 97 Oktan Benzin das im jeweiligen Land verbleibt.TramPolin @ 21 Aug 2008, 17:34 hat geschrieben: Ein Horror wäre es beispielsweise, wenn man beim Tanken im Ausland seine Steuernummer angeben müsste, damit dann die deutsche Mineralölsteuer später noch eingefordert wird. Das ist derzeit nicht realistisch, aber man weiß ja nie.
Obwohl wenn es eine EU-einheitliche Mineralölsteuer gibt, dann brächte man das ganze nicht. Weil dann das Benzin überall gleich teuer ist.ropix @ 21 Aug 2008, 18:08 hat geschrieben:Doch, ich bin wissend und nein - die Steuern werden demnächst allgemein Europaweit festgelegt. Dann werden die Steuern gleich bei der Tankstelle nur anhand des Autokennzeichens ermittelt und zusammen mit der Entfernungs-Tanksteuer die Abhängig von der Entfernung der Tankstelle zur Meldestelle des Autos ist in das jeweilige Mitgleidsland überwiesen. Dazu kommt noch die Grundsteuer aufs 97 Oktan Benzin das im jeweiligen Land verbleibt.