U-Bahn in Milano (Italien)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Koploper
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 31 Aug 2006, 16:19

Beitrag von Koploper »

Lust zu spielen? --> http://www.atm-mi.it/appl_atm/simulatore/s...simulatore.aspx

Ziel ist, ohne Verspätung die Mailäner Linie 3 abzufahren, und zwar ohne dass der Stressfaktor für die Passagiere zu gross wird
(Roter Balken 100%= Game Over).

Die Simulation erscheint mir recht gut, das Anfahren und Bremsen ist recht tricky.
Die Anzeigen sind etwas klein geraten, aber zumindestens für den ehemals Lateingeplagten auch zu verstehen.

Die Tastaturkommandos sind einfach:

- "s" Türschliesssignal
- "a" Türen zu/auf
- "q" Neustart

Maus:

- Maus nach vorne = beschleunigen ( volle Gas)
- Maus nach hinten= bremsen

Anzeigen:

- Fährt der Zug in einen Bahnhof ein, so wird dies am oberen Bildrand durch einen Ernstprechend roten Bereich dargestellt.
Wechselt dieser zu Grün Farbe, befindet sich der Zug an der richtigen Halteposition, mit "a" Türen öffnern bis alle Passagiere eingestiegen sind (anzeige "utenti" (Passagiere) zu beachten).
- "s"ignalton, "a" ..und weiter. "Prossima Fermata" gibt an, in wieviel Sekunden der nächste Bahnhof angefahren sein muss, und "Ritardo" -als letzte Anzeige, da nicht so wichtig in Italien - die Verspätung.

vmax= 90km/h, Ausnahme die grauen (Farbe) Abschnitte: 70 km/h

Zum neue Starten ins graue Quadrat klicken, nach Game Over zunächst einfach Leertaste zu drücken.!!!

Viele Spass mit Reise !!!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ich finde es ein recht lustiges Spiel, mich nervt nur das man mit der Maus steuert und nicht mit den Pfeilen :)

mfg M60
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Eigentlich ein cooles Spiel, nur is mir grad mein Computer komplett abgeschmiert.... Nochmal mag ich des jetzt nicht probieren ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

An sich nettes Spiel, aber die Maussteuerung find ich ziemlich eklig....da immer das gewünschte zu treffen kostet IMHO zu viel Aufmerksamkeit.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Koploper
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 31 Aug 2006, 16:19

Beitrag von Koploper »

SCORE: 8822
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Also ich weiß nicht ich fahre da ewig lang und es kommt irgendwie kein Bahnhof :unsure: :huh:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Christian0911 @ 1 Sep 2008, 21:47 hat geschrieben: Also ich weiß nicht ich fahre da ewig lang und es kommt irgendwie kein Bahnhof :unsure: :huh:
biste falsch abgebogen? :D

Tipp: Bahnhof ist da, wo es bei Tempo 90 kurz hell wird...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Hmmm... irgendwie habe ich den vorhin dann verpasst ;)

Danke.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

8926
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Gameover. Bei mir bricht des Ding dauernd mit "zuviel Stress für Fahrgäste ab" :lol:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Och - bei mir wars jetzt der zehnte Versuch oder so.
Hat sich bewährt, immer hart an der Grenze zu fahren... Verspätung waren 29 Sekunden.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Des Ding fahrt ziemlich zäh los. Und die Leut da drin sind aber auch Mimosen.....
schliesslich hat man doch 2 Hände zum festhalten :ph34r:
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

5 Sekunden Retardo, aber leider 5 mal errrori (immer übers ende hinaus, zweimal nur um 1 Pixel) macht summa summarum: 8784
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Christian0911 @ 1 Sep 2008, 21:47 hat geschrieben: Also ich weiß nicht ich fahre da ewig lang und es kommt irgendwie kein Bahnhof :unsure: :huh:
Das war bei mir mitm Opera auch, mitm Feuerfux gehts. Allerdings ruckelts da am Lapi grausig.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Auer Trambahner @ 2 Sep 2008, 04:20 hat geschrieben: Das war bei mir mitm Opera auch, mitm Feuerfux gehts. Allerdings ruckelts da am Lapi grausig.
Ich nutze nur den feurigen Fuchs mit meinem Laptop.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Gefällt mir es gut das kleine Spielchen für Zwischendurch. Recht Einfach gemacht und trotzdem mit schönem Spielspaß.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also bei mir ruckelt nix mit Feuerfuchs (2.0.0.14).

Die Maussteuerung is ein bissl doof, da ich einen recht hohen Beschleunigungswert für den Zeiger drin hab.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1006
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Ganz nett, aber Wahnsinn :blink:
Wenn ich mal in Milano bin, werde ich ein rohes Ei mitnehmen und es im Zug auf den Fußboden legen. Sobald es sich von der Stelle bewegt, geh ich vor zum Fahrer und sage ihm "Game over" :ph34r:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18080
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

8491 Punkte bei 77 Sekunden Verspätung. Mit jeder Station wurde meine Fahrweise "schärfer".
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

7907 Punkte bei 79 sekunden verspätung.
Bin aber auch kei U-Bahnfahrer,hab den 5.Versuch gebraucht.
Was ich blöd finde ist das man nicht aus der perspektive des Fahrers sieht,.
Wär glaub ich besser.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Genau zu der Linie M3 aus dem netten Spielchen hab ich eine Frage.
Die erste Linie wurde in den 60ern gebaut, fährt mit Stromschiene und 3. Schiene am Boden zur Rückleitung.
Die M2 hat Oberleitung mit Gleichstrom, was mir einleuchtet, weil sie Richtung Osten eine sehr lange Strecke oberirdisch auf der Trasse einer ehemaligen Überlandstraßenbahn verkehrt.
Die M3 aus den 80ern fährt ebenfalls mit Oberleitung. Sie hat keine oberirdischen Strecken, und ist dafür auch niemals geplant worden, da sie ursprünglich vollautomatisch verkehren sollte und auch heute LZB-ähnlich fährt. Weiterhin ist sie betrieblich völlig unabhängig von der M2.

Was mag also der Grund für die Oberleitung gewesen sein? Schließlich braucht man ein etwas größeres Tunnelprofil für Oberleitungsbetrieb, oder?
Danke! ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Musikus @ 9 Feb 2009, 18:59 hat geschrieben: Was mag also der Grund für die Oberleitung gewesen sein? Schließlich braucht man ein etwas größeres Tunnelprofil für Oberleitungsbetrieb, oder?
Danke! ;)
Wie ist denn die M3 an die Werkstätten eingebunden? Muss die vielleicht über Gleise, die nur Oberleitung und keine STromschiene haben?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Jede der drei Linien hat eine eigene Werkstatt, es bestehen ja keine Gleisverbindungen zwischen den Linien. Die M3 besitzt an ihrem Südende eine größe überirdische Anlage
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Wen es Interessiert, das Spielchen gibt es noch, doch nun ist es hier zu finden - so lasset die Spiele beginnen :lol:
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Aber die Tastenbefehle zum Tür öffnen stimmen nimmer, oder ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Lustiges Spielchen... die Türen muss man per Maus bedienen, da ist es dann schwierig was rauszuholen, weil man mit der Maus immer vom Fahrschalter weg muss.

Mein erstes Resultat:
0 Sekunden Verspätung
7 Fehler
Passagiere 201 Sekunden im Stress
Und einiges an Sekunden über den Geschwinigkeitsbeschränkungen :lol:
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

jonashdf @ 8 Sep 2011, 12:24 hat geschrieben:Aber die Tastenbefehle zum Tür öffnen stimmen nimmer, oder ?
Huch, nein, der linke Knopf unterm Regler öffnet und schließt nun die Türen, der rechte lässt das Türschließsignal ertönen
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Habe 9519 Punkte gesammelt, als U-Bahnanfänger und hartem Fahrstil ^^.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18080
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Versuch heute: 9204 Punkte, 154 Sekunden Verspätung, 34 Sekunden gestresste Fahrgäste
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18080
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 10 Sep 2011, 17:08 hat geschrieben: Versuch heute: 9204 Punkte, 154 Sekunden Verspätung, 34 Sekunden gestresste Fahrgäste
Überbiete mich mal eben mit 9524 Punkte, 51 Sekunden Verspätung, 55 Sekunden gestresste Fahrgäste und auch 41 Sekunden zu schnell. Da fährt man schon wie ein Verrückter und kann den Fahrplan doch nicht halten...

Aber von den veröffentlichten Werten bietet bis jetzt niemand mehr B)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten