[HH] S-Bahn zum Flughafen eröffnet
Heute wurde die Flughafen-S-Bahn in Hamburg eröffnet. Seit heute herrscht auf der S1 Flügelzugbetrieb. Die Züge werden in Ohlsdorf geteilt, ein Teil fährt wie bisher weiter nach Poppenbüttel, der andere Teil jetzt neu zum Flughafen. Siehe auch hier.
Was mir jedoch sehr sauer aufstößt, ist die Beschriftung im neuen Hamburger Flughafenbahnhof. Auf den Schildern steht "Hamburg Airport (Flughafen)". Ja ist die Verhunzung der deutschen Sprache denn schon so weit? Weit besser fände ich "Hamburg Flughafen (Airport)"!
Was mir jedoch sehr sauer aufstößt, ist die Beschriftung im neuen Hamburger Flughafenbahnhof. Auf den Schildern steht "Hamburg Airport (Flughafen)". Ja ist die Verhunzung der deutschen Sprache denn schon so weit? Weit besser fände ich "Hamburg Flughafen (Airport)"!
Die Bahn wird Internationalsbahnfan @ 11 Dec 2008, 20:40 hat geschrieben:Was mir jedoch sehr sauer aufstößt, ist die Beschriftung im neuen Hamburger Flughafenbahnhof. Auf den Schildern steht "Hamburg Airport (Flughafen)". Ja ist die Verhunzung der deutschen Sprache denn schon so weit? Weit besser fände ich "Hamburg Flughafen (Airport)"!

Aber so lange der Hauptbahnhof noch Hauptbahnhof heißt und nicht Central-Station brauchen wir uns keine Sorgen zu machen

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Haudegen
- Beiträge: 525
- Registriert: 25 Jun 2007, 17:56
- Wohnort: Würzburg, fußläufig zu NWS
Bist du sicher, dass die Beschriftung auf allen Schildern so lautet? Im Flughafenbahnhof Köln/Bonn wurden die Schilder meines Wissens abwechselnd mit "Köln/Bonn Flughafen" und "Köln/Bonn Airport" beschriftet. Gerade an Flughäfen, wo wirklich Fahrgäste aus allen möglichen Ländern herumlungern, finde ich die Bezeichnung "Airport" nicht unbedingt schlimm.
FÜR DEN AUSBAU DER WÜRZBURGER STRASSENBAHN
Wir brauchen neue Straßenbahnstrecken nach Versbach, Lengfeld, Gerbrunn und Höchberg!
Wir brauchen neue Straßenbahnstrecken nach Versbach, Lengfeld, Gerbrunn und Höchberg!
Der Name hat mit der Bahn eigentlich nichts zu tun. Der Flughafen wollte die Bezeichung. Als "Hamburg Airport" bezeichnet sich der Laden übrigens auch selbst. Nur in der Kontaktadresse findet sich mal die Bezeichung "Flughafen Hamburg GmbH"
Ja, bin ich. Ich war letztens auch vor Ort. Allerdings bin ich da nicht S-Bahn gefahren, sondern hatte den Flughafen mit dem Bus erreicht und hatte bis zum Abflug noch etwas Zeit, so dass ich mir den neuen Bahnhof einmal anschauen konnte. Bis auf die unmöglichen Schilder ist der gut gelungen. Modern, hell, barrierefrei zugänglich, und nur ein sehr kurzer Fußweg vom Bahnhof zum Ankunfts- und Abflugbereich des Terminals.Daniel-Würzburg @ 14 Dec 2008, 19:24 hat geschrieben: Bist du sicher, dass die Beschriftung auf allen Schildern so lautet?
Aber ehrlich, ich würde schon etwas abschätzig grinsen, wenn ich z.B. nach Paris käme und dort lesen würde "Paris Airport (Aéroport)". Ähnlich werden wohl nicht wenige ausländische Gäste grinsen, die nach Hamburg kommen und mit der S-Bahn in die Innenstadt fahren. Das ist schon direkt peinlich.
Naja, wenn man in München den alten Flughafen Riem behalten hätte, wäre man auch schneller mit der S-Bahn und/oder U-Bahn da - allerdings hätte man den Flughafen, genau wie den Hamburger Flughafen, nicht weiter ausbauen können und hätte in den umliegenden Vierteln mit dem Fluglärm und den Gefahren leben müssen.sbahnfan @ 15 Dec 2008, 19:30 hat geschrieben: Dafür braucht die S1 im Hamburg nur 24 Minuten vom Flughafen zum Hauptbahnhof. Die S8 in München braucht 41 Minuten, die S1 gar 44 Minuten![]()
-
- Jungspund
- Beiträge: 6
- Registriert: 13 Dez 2008, 21:34
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 169
- Registriert: 30 Jul 2007, 20:46