Die Suche ergab 266 Treffer

von TT1
28 Apr 2021, 19:37
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5195
Zugriffe: 1043967

Falls es jemanden Interessiert, ab 04.05./ 05.05.2021 werden die alten NIM Garnituren Geschichte sein und durch den Skodazug ersetzt. Es werden dann drei Umläufe mit dem Skoda gefahren.
von TT1
12 Nov 2020, 07:45
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5195
Zugriffe: 1043967

Ja der Skoda ist seit heute Morgen den ganzen Tag im Fahrgastbetrieb unterwegs.
von TT1
01 Okt 2020, 13:54
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1747
Zugriffe: 279173

DB Regio wird weiterhin den DIX ab 2024 fahren. Vorbehaltlich der Einspruchsfrist.
von TT1
25 Jan 2018, 23:03
Forum: Regionalverkehr
Thema: RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
Antworten: 1159
Zugriffe: 215178

Hier sind es getrennte Schalter. Einmal Seite ein Drehschalter, und noch ein Tastschalter zum Öffnen und Schließen. Idee: Falsche Seite gewählt, freigegeben, geguckt, hm, geht nicht. Nochmal zu und nochmal auf, und nochmal, hoppla, falsche Seite. Ich schiebe das wirklich eher auf den Drehschalter, ...
von TT1
25 Jan 2018, 23:03
Forum: Regionalverkehr
Thema: RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
Antworten: 1159
Zugriffe: 215178

Hier sind es getrennte Schalter. Einmal Seite ein Drehschalter, und noch ein Tastschalter zum Öffnen und Schließen. Idee: Falsche Seite gewählt, freigegeben, geguckt, hm, geht nicht. Nochmal zu und nochmal auf, und nochmal, hoppla, falsche Seite. Ich schiebe das wirklich eher auf den Drehschalter, ...
von TT1
08 Jan 2018, 19:13
Forum: Regionalverkehr
Thema: RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
Antworten: 1159
Zugriffe: 215178

59160, da bist du bei mir mit gefahren. Noch ein bisschen austesten wie der so fährt. Beschleunigung bis 160 km/h ist wie beim NIM. :D
von TT1
22 Dez 2017, 15:43
Forum: Regionalverkehr
Thema: RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
Antworten: 1159
Zugriffe: 215178

Die von MSX. Die ersten TW für den RZW werden erst im Januar 2018 geliefert.Die sind doch eh identisch.
von TT1
21 Dez 2017, 18:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
Antworten: 1159
Zugriffe: 215178

Ab 08.01.18 fahrt der 445 planmäßig in einem Umlauf.
von TT1
06 Nov 2015, 18:57
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 5195
Zugriffe: 1043967

2016 werden teilweise die Dosto 2010 eingesetzt werden.Allerdings ohne den angetriebenen Endwagen.BR 445. Die Zub im Ostring sind schon noch Zf berechtigt.
von TT1
26 Aug 2015, 20:14
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Daumenbeschwerden wegen bedienen Sollwertgeber
Antworten: 10
Zugriffe: 1981

Was macht Ihr denn mit dem Sollwertgeber? Fahrschalteronanieren? Ein Besuch beim arbeitsmedizienischen Dienst könnte helfen.
von TT1
04 Jan 2011, 10:06
Forum: Technik
Thema: CargoE--Lok für Reisezüge?
Antworten: 10
Zugriffe: 2241

V 60 mit TAV, SAT, TB 0? Das ist ja genial. "Lach".
:lol:

Wie so sollte ich mit der 360 einen Reisezug nicht in Bremsstellung R fahren können?
von TT1
04 Jan 2011, 10:00
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1747
Zugriffe: 279173

Für den DIEX gibt es einen 440 als Reservefahrzeug. Es werden in absehbarer Zeit auch keine 440er nach beschafft. Das geht nicht so einfach.
von TT1
13 Dez 2010, 18:09
Forum: Regionalverkehr
Thema: agilis - Betrieb im Regensburger Stern
Antworten: 461
Zugriffe: 105138

Zu bedenken ist auch das bei den Agilis 440 die Endwagen länger sind als bei der DB Variante.
von TT1
06 Dez 2010, 15:59
Forum: Regionalverkehr
Thema: München - Salzburg/Innsbruck
Antworten: 615
Zugriffe: 113441

Wenn die DB das Rennen macht, dann nicht mit Lok bespannten Zügen. Aber die DB kann halt nicht alle Strecken gewinnen.
von TT1
05 Dez 2010, 10:19
Forum: Regionalverkehr
Thema: München - Salzburg/Innsbruck
Antworten: 615
Zugriffe: 113441

Am 06.12.10 soll ja über die Vergabe des Regionalverkehr im E-Netz Rosenheim durch die BEG entschieden werden. Ich bin echt mal gespannt wer das Rennen gewinnt. ;)
von TT1
02 Jul 2010, 15:10
Forum: Regionalverkehr
Thema: München - Mittenwald
Antworten: 422
Zugriffe: 62917

Heute ist es unternehmensintern bekannt gegeben worden. Die DB Regio Bayern GmbH hat die Ausschreibung im Werdenfels vorbehaltlich der Einspruchsfrist gewonnen.

MFG
von TT1
13 Apr 2010, 17:30
Forum: Regionalverkehr
Thema: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB
Antworten: 2921
Zugriffe: 540965

440 ein anständiges Fahrzeug? Ich weiß ja nicht. Die 442 aus dem Rahmenvertrag sind schon alle Reserviert für andere Strecken. Und die neuen ET werden auch nicht mehr in Steinhausen gewartet.
von TT1
08 Jan 2010, 14:46
Forum: Technik
Thema: Mikrofon für den Zugbegleiter
Antworten: 16
Zugriffe: 5366

Der Dosto 97 und die PFA Wagen hatten noch ein Schnurlostelefon für den Zub. Ist mittlerweile aber deaktiviert worden. Ansonsten gibt es im Dosto Wendezug meist 2 Sprechstellen für den Zub. Die (Notruf)-Sprechstellen in den Wagen funktionieren nur wenn die Lok bzw. der Stw mit dem FT 95 ausgerüstet ...
von TT1
13 Nov 2009, 19:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: München - Salzburg/Innsbruck
Antworten: 615
Zugriffe: 113441

Ja es werden ET 425 eingesetzt.
von TT1
03 Nov 2009, 14:02
Forum: Fernverkehr
Thema: Deutschlands einzige ICE-LokführerIN
Antworten: 41
Zugriffe: 11613

Mit Sicherheit ist sie nicht die einzige ICE- Lokführerin. Da gibt es allein in München mehrere.

Grüße
von TT1
20 Okt 2009, 22:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1747
Zugriffe: 279173

Der 440 wird nicht zum Planwechsel eingesetzt. Es wird nach heutigen Stand einen Ersatzverkehr geben.
von TT1
20 Okt 2009, 17:58
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1747
Zugriffe: 279173

Da must Du den Besteller Fragen warum der drei WC verlangt.
440 sowie 425 Ausbildung für die Kollegen läuft schon seit Anfang diesen Jahres. Die RB (München)-Freising-Landshut werden ja auf ET 425 umgestellt.
von TT1
20 Okt 2009, 12:41
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1747
Zugriffe: 279173

Die 5 Teiligen 440 waren schon im Juli im Augsburger Raum unterwegs. Die gibt es also schon eine Weile. Der Passauer Lirex hat 3 WC, egal ob 4 oder 5 Teiler. Die 1. Klasse ist mit Ledersitzen ausgestattet. Ferner verfügt dieser Triebzug über Schiebetritte.
von TT1
20 Okt 2009, 12:40
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 440 in München
Antworten: 280
Zugriffe: 44035

Die 5 Teiligen 440 waren schon im Juli im Augsburger Raum unterwegs. Die gibt es also schon eine Weile. Der Passauer Lirex hat 3 WC, egal ob 4 oder 5 Teiler. Die 1. Klasse ist mit Ledersitzen ausgestattet. Ferner verfügt dieser Triebzug über Schiebetritte.
von TT1
19 Sep 2009, 22:05
Forum: Regionalverkehr
Thema: Das Ende der "Silberlinge" (n-Wagen)
Antworten: 1883
Zugriffe: 312468

Ab Fahrplanwechsel werden auch Dosto nach Mittenwald eingesetzt. Die Garnituren werden aus zwei bis drei Dosto und zwei Bn einschl. Wittenberger Stw bestehen.
von TT1
29 Mai 2009, 17:25
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 440 in München
Antworten: 280
Zugriffe: 44035

Ganz nett ist ja auch das die S-Bahner jetzt zum 440 fahren am Hbf aushelfen.
von TT1
26 Mär 2009, 12:34
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 440 in München
Antworten: 280
Zugriffe: 44035

Nein das nicht, aber die Kosten für die Ausbildung fließen in den Angebotspreis mit ein. Und da liegt die Grenze eben bei 14 P.
von TT1
25 Mär 2009, 20:38
Forum: Regionalverkehr
Thema: ET 440 in München
Antworten: 280
Zugriffe: 44035

Wem es interessiert, für die Einsatzstelle München 1 werden 14 Tf für den Einsatz auf der BR 440 geschult. Werden zwar paar mehr, so ist es aber von der Ausschreibung her vorgesehen.
von TT1
25 Feb 2009, 19:32
Forum: Regionalverkehr
Thema: Nahverkehr München - Augsburg
Antworten: 630
Zugriffe: 147806

Beim 440 sind Antriebsgeräusche kaum zu hören. Von den Stromrichtern ist nur ein leises summen wahrzunehmen. Und vom fahren her ist diese Karre echt genial. Habe ich nie gedacht. Kein Vergleich zum 425. Ok das Führerpult ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig.
von TT1
17 Feb 2009, 17:38
Forum: Regionalverkehr
Thema: DB bestellt für 1,5Mrd 800 DoSto von Bombardier
Antworten: 160
Zugriffe: 31194

Die nächste Dosto Generation bekommt das Görlitz 9 Drehgestell, welches für Geschwindigkeiten größer 200Km/h tauglich ist.