Die Suche ergab 36 Treffer

von Muffin
28 Jan 2006, 16:15
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Fahren auf den falschen Gleis
Antworten: 13
Zugriffe: 1908

Diese Bestimmung betrifft nur Gleise, bei denen die Gleisfreimeldeanlage aus einem "Gleisstromkreis" besteht, da es hier tatsächlich durch versandung oder Rsotbildung dazu kommen kann, das ein besetztes Gleis als frei angezeigt wird. Und aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass die öfter vo...
von Muffin
25 Jan 2006, 01:03
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Fahren auf den falschen Gleis
Antworten: 13
Zugriffe: 1908

Nun ja, wenn nicht jeder Fdl täglich Skl- und Tfz-Fahrten hat, dann könnte er ja trotzdem Züge nutzen, die mit wenig Zuggewicht und Vor-Plan fahren, oder ? ;-) Du hast recht, es müssen nur Gleisabschnitte befahren werden, die mit Gleisstromkreisen ausgestattet sind. Da in dem von mir beschriebenen F...
von Muffin
24 Jan 2006, 16:39
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Fahren auf den falschen Gleis
Antworten: 13
Zugriffe: 1908

Naja Flok, leider ist das sicherlich in vielen Fällen so wie du schreibst ! Der Fahrdienstleiter, der aber halbwegs auch an den Tf, den Stromverbrauch usw. denkt, der verwendet für sowas im Allgemeinen Tfz-Fahrten oder Skl-Fahrten ! Fahrdienst für Fortgeschrittene ! ;-) Leider fehlt jedoch vielen Fd...
von Muffin
24 Jan 2006, 13:55
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Fahren auf den falschen Gleis
Antworten: 13
Zugriffe: 1908

Den Begriff "Falsches Gleis" gibt es nichtmehr. Entweder man fährt auf dem Regel- oder dem Gegengleis, die gewöhnliche Fahrtrichtung ist in Deutschland rechts. Züge fahren i. d. R. auf den im Fahrplan für die Strecke bzw. im Fahrplan für Zugmeldestellen vorgesehenen Strecken bzw. Gleisen. ...
von Muffin
24 Jan 2006, 00:28
Forum: 10 vorne
Thema: S-Bahnwache / Bahnschutz
Antworten: 34
Zugriffe: 10542

Ich weiss nicht was das mit dem Fotografieren soll ?! Die DB AG hat eine offizielle Fotoerlaubnis veröffentlicht, die das Fotografieren erlaubt und darauf hinweist was man NICHT darf !

Wer die Genehmigung zum Ausdrucken haben will : einfach Mail an mich !
von Muffin
23 Jan 2006, 11:39
Forum: U-Bahn
Thema: Betriebsführung bei U-Bahnen
Antworten: 7
Zugriffe: 2116

Hallo, kennt sich jemand aus mit der Betriebsführung innerhalb von U-Bahn-Netzen (insbes. Stuttgart) ? Mich würden Dinge interessieren wie z. B. : - Wie funktioniert die Stellwerkstechnik (z. B. analog der DB AG) ? - Verkehren die Züge auch mit Zugnummern ? - Wonach richtet sich die Geschwindigkeit ...
von Muffin
19 Jan 2006, 00:37
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Tfz-Beschriftung
Antworten: 2
Zugriffe: 1255

Hallo,
gibt es schon Loks mit neuer Beschriftung ausser "DB Logistics" ?

Welche Aufschrift sollen die Tfz´e der anderen DB-Konzerngesellschaften tragen ?
von Muffin
02 Jan 2006, 13:29
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Sicherheit im Nahverkehr
Antworten: 7
Zugriffe: 1522

Hallo, gibts es in Deutschland Regionen, in denen das Wachspersonal in S- und/oder U-Bahn-Netzen bewaffnet (mit Schusswaffen) patroulliert ? Wenn man manchmal mitbekommt, was alles unterwegs ist und mit wem die es zu tun haben, da macht man sich über diese Frage schon Gedanken, in aller erster Linie...
von Muffin
27 Dez 2005, 19:44
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

Ob Staatsunternehmen oder nicht, die Bahn muss immer allen Menschen zur Verfügung stehen. Das heisst aber nicht, dass sie nicht wirtschaftlich, pünktlich und zuverlässig arbeiten muss. Gerade im Interesse "aller" muss auch wirstchaftlich gearbeitet werden, ausserdem muss der Kunde für sein...
von Muffin
25 Dez 2005, 08:39
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

Also mir geht es nicht darum (gute) Vorschläge in der Luft zu zerreisen, sondern mir liegt viel daran, dass den Bahnkunden die Stationen in einem angemessenen (also guten) Zustand zur Verfügung stehen. Die Reisenden bezahlen für ihre Tickets, die Bahn hat sich zu Sauberkeit, Sicherheit und Service i...
von Muffin
24 Dez 2005, 13:09
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

Selbstverständlich muss der Pate auch versichert sein, aber wer versichert den ? Es macht sehr wohl einen Unterschied ob irgendjemand oder ein dazu ausgebildeter das Gleis für Reinigungsarbeiten sperrt, dafür benötigt er nämlich die notwendige Unterweisung und die notwendige Verbindung zum Fdl. Bahn...
von Muffin
24 Dez 2005, 13:04
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE1 mit abgebügeltem Triebkopf
Antworten: 45
Zugriffe: 6317

Kommt sowas im Betrieb tasächlich gelegentlich vor dass ein ICE ohne den hinteren TK fährt (Kann mich mir fast nicht vorstellen) !?
von Muffin
24 Dez 2005, 00:59
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

Du schreibst : Das wird sich lösen lassen, das hat bis jetzt jede Museumsbahn oder sonst jede ehrenamtliche Organisation hinbekommen, man denke an die Freiwillige Feuerwehr! Und es geht auch nicht um hochgefährliche Arbeiten, sondern um die kleinen "Streicheleinheiten", die die Bahnhöfe ni...
von Muffin
24 Dez 2005, 00:47
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] Zweites Gleis Freiberg - Benningen (S4)
Antworten: 15
Zugriffe: 4999

Das Kraftwerk steht nicht leer. Es werden weiterhin Solarzellen entwickelt (Entwicklung aber nicht Produktion), es befinden sich dort mehrere grosse Tanks mit Kraftstoff (angeblich gehören diese teilweise zu den strategischen Reserven) die in den letzten Wochen sehr häufig mit Lkw´s angefahren werde...
von Muffin
24 Dez 2005, 00:33
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

Zumal ich es für wichtiger halten würde, wenn derjenige der was machen will eher die Utensilien der Süchtigen wegräumen würde als Graffitis zu übermalen, da hiervon eine wesentliche Gefahr für Reisende und/oder Kinder besteht, oder endet dabei der Bedarf nach Leuten die sich für "ihren" Ba...
von Muffin
23 Dez 2005, 16:28
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

Die DB AG unterhält ca. 5700 Stationen, ich habe mit 5000 gerechnet, und ich denke nicht dass es in Deutschland 700 Hauptbahnhöfe gibt. Derzeit gibt es nur zwei, es ist aber damit zu rechnen dass sich die Zahl noch erhöht, da sehr viele Leute so positiv denken wie du und selbst Einsatz zeigen möchte...
von Muffin
23 Dez 2005, 15:21
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

Darum geht es aus meiner Sicht nicht, und ich bin ein Mensch, der für die Vorschläge oder Alternativen anderer Leute immer offen ist. Die DB versucht mit dieser Patenschaftsgeschichte aber trotzdem Geld einzusparen (und nichts kostet mehr Geld als Personal). Trotzdem sollte berücksichtigt werden, da...
von Muffin
23 Dez 2005, 14:02
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

Wie gesagt, es geht nicht ums melden von Schäden usw.... ! Anderer Vorschlag (ist eine Übertreibung von mir) : Da den DB-Lokführern an Sonn- und Feiertagen nach dem Tarifvertrag Zuschläge zustehen, schlage ich vor, über Weihnachten die Züge von Lokführern fahren zu lassen, die sonst im Rahmen ihrer ...
von Muffin
23 Dez 2005, 13:50
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] Zweites Gleis Freiberg - Benningen (S4)
Antworten: 15
Zugriffe: 4999

Die Strecke verläuft weitgehen parallel mit dem Fluss "Murr". Über den genauen Kurvenradius kann ich nichts sagen, dass geht dann doch wieder zu sehr ins Detail. Die Vmax beträgt 80 km/h.
Der Bahnhof Kirchberg ist Kreuzungsbahnhof, im Bahnhof Burgstall wurde das zweite Gleis stillgelegt.
von Muffin
23 Dez 2005, 13:47
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

EasyDoor du hast natürlich recht, wenn keiner was meldet dann tut sich auch nichts. Es geht mir aber nict darum sowas zu melden, sondern um die Kosten für Personal die die DB damit einspart (und mann kann das nicht mit einer historischen Eisenbahn vergleichen, die nur finanziert werden kann wenn das...
von Muffin
23 Dez 2005, 12:38
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnhofspatenschaften
Antworten: 58
Zugriffe: 7762

Andere Frage : Was denkst du, wieviel Geld die Bahn damit einsparen kann wenn jemand solche Dinge als "Ehrenamt" machen lässt ? Und was denkst du, wieviel Personal sich damit einsparen lässt (man muss das mal bundesweit hochrechen wenn das VVS-Projekt Schule macht) ? Reisende bezahlen für ...
von Muffin
23 Dez 2005, 12:20
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] Zweites Gleis Freiberg - Benningen (S4)
Antworten: 15
Zugriffe: 4999

Der Ausbau musste aus planungsrechtlichen Gründen bis Anfang Dezember angefangen werden, aus diesem Grund wurde im Eilverfahren mit der Baufeldfreimachung (Bäume fällen) begonnen. Darüber hinaus wurde im Bahnhof Benningen am Gleis 2 ein Zugzielanzeiger (AEG MIS) installiert. Die Arbeiten sollen bis ...
von Muffin
20 Dez 2005, 10:50
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: "Wer arbeitet wo"-Thread
Antworten: 3
Zugriffe: 973

Hallo,
gibt es hier einen "Wer arbeitet wo"-Thread ?

Wenn ja, wo ?
von Muffin
12 Dez 2005, 18:34
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: ETCS
Antworten: 4
Zugriffe: 1027

Sicher findet man auf www.bahn.de was, auf www.eba.bund.de gibts auch was ! Es wurden für die DB AG die 101 140 bis 144 für den ETCS-Level 2-Testbetrieb zw. Berlin-Lichtenberg und Leipzig ausgerüstet, von der ÖBB wurden die 1116 001 bis 1116 013 ebenfalls für den ETCS-Testbetrieb im ÖBB-Netz ausgest...
von Muffin
12 Dez 2005, 18:19
Forum: Homepages
Thema: Website "www.br146.de"
Antworten: 9
Zugriffe: 1945

Das gute an dem dortigen Forum ist, dass man auch mal rein betriebliche Dinge diskutieren kann.

Man kann hier zwar auch alles ansprechen, aber man muss ggf. damit rechnen dass sich auch Leute an der Diskussion beteiligen, die nicht über tiefgreifende Fachliche Kenntnisse verfügen o. ä. !
von Muffin
12 Dez 2005, 14:20
Forum: Homepages
Thema: Website "www.br146.de"
Antworten: 9
Zugriffe: 1945

Hallo,
kennt ihr die Seite www.br146.de!?

Dort gibt es gute Bilder, interessante Revisionsdaten und ein Forum !

/edit: Link anklickbar gemacht
von Muffin
12 Dez 2005, 14:14
Forum: Technik
Thema: Umbenennung der Baureihen 110 und 120
Antworten: 19
Zugriffe: 5113

Hallo, von DB Auto Zug wurden einzelne Tfz´e der Baureihen 110 und 120 übernommen. Die Loks werden umbenannt, so lautet die Bureihenbezeichnung bei den betroffen 110ern zukünftig 115 und bei den 120ern 121. Die Umbenennung dient nur dispositiven Zwecken, technische Änderungen sind damit nicht verbun...
von Muffin
10 Dez 2005, 19:55
Forum: Technik
Thema: Stwg-Schlüssel für 423/425 usw...
Antworten: 18
Zugriffe: 10182

Andere Frage : Wenn du einen (DB-)Vierkant besitzt, wofür brauchst du denn dann im Zusammenhang mit der DB AG ?
von Muffin
10 Dez 2005, 19:03
Forum: Fernverkehr
Thema: Neuer Marktauftritt - neues Design
Antworten: 68
Zugriffe: 11480

Also wer es immer noch nicht glaubt, der kann auf www.br146.de unter "Fotos" nach der 189 027 suchen, sie war die erste Lok mit neuem Design !
von Muffin
10 Dez 2005, 18:47
Forum: Technik
Thema: DS/DV 301
Antworten: 8
Zugriffe: 4826

Es gab seither ein Signalbuch für den Bereich der ehem. DB (DS 301) und eines für den Bereich der ehem. DR (DV 301).

Nun wird mitte nächsten Jahres nur noch ein Signalbuch mit den Signalen beider Bereiche veröffentlicht. Es wurde dafür Zeit, um Kosten einzusparen !