Die Suche ergab 583 Treffer

von stuttgarterbahn
27 Jun 2006, 05:39
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahnhof Herrenberg
Antworten: 19
Zugriffe: 4802

Ich jedenfalls werde mir für nächste Woche wenn ich wieder Richtung Sigmaringen -> Riedlingen fahre, sehr gut überlegen, ob ich nicht lieber gleich über Stuttgart und Ulm fahre anstatt Herrenberg-Tübingen, kostet zwar etwas mehr aber ich weiß dass ich da meine Anschlusse auf jedenfall kriege. Oder b...
von stuttgarterbahn
25 Jun 2006, 21:29
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahnhof Herrenberg
Antworten: 19
Zugriffe: 4802

Genau, am besten den Naldo in den VVS mit eingliedern, und ebenso auch den Raum Göppingen der Ja eh schon zum Verband Region Stuttgart gehört
von stuttgarterbahn
25 Jun 2006, 21:20
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahnhof Herrenberg
Antworten: 19
Zugriffe: 4802

Wie wäre es dann mit Fahrkartenautomaten in den Zügen wenn ein Umbau schon nicht möglich ist. Das würde diese Zeitraubende ansteherei an den 2 absolut nicht ausreichenden Automaten überflüssig machen...
von stuttgarterbahn
25 Jun 2006, 21:06
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahnhof Herrenberg
Antworten: 19
Zugriffe: 4802

Neulich hab ich mal wieder wie so oft gemerkt, dass der Bahnhof Herrenberg baulich betrachtet ne absolute Katastrophe ist. Ich war auf dem Weg nach Sigmaringen und wollte in Herrenberg von der S1 in die Ammertalbahn fahren die immer 4 Minuten nach Ankuft der S1 abfährt nach Tübingen. Aber dank der s...
von stuttgarterbahn
08 Mai 2006, 18:13
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 592596

Tut sich in Sachen Stuttgart 21 doch schon etwas oder was machen auf dem Baufeld A1 die diversen Baumaschinen und das Schild "Arge Stuttgart 21"?

Vorleistungen oder nur scheinbare Bauarbeiten?
von stuttgarterbahn
24 Feb 2006, 10:48
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [B] BVG: Neue Spar-Planspiele
Antworten: 21
Zugriffe: 4046

sind doch selbst schuld, was fängt man auch an, die "Verlängerung" der u5 am falschen ende zu bauen als stummel-u-bahn?? das bleibt dann jahrhunderte so und irgendwann fällt denen ein, ach da fehlt ja noch ein stück zwischen brandenburger tor und alex, das könnten wir doch mal langsam zuen...
von stuttgarterbahn
28 Jan 2006, 20:57
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] VCD empfielt 6 neue S-Bahnlinien
Antworten: 52
Zugriffe: 9411

Ich finde auch, zumindest, was die Stammstrecke angeht, ist die Kapazität der S-Bahn erschöpft. Und, sollte Stuttgart 21 doch mal wirklich kommen, wird denke ich mal wenig bis garnix in den Bau neuer S-Bahn-Linien investiert. Was diese Tangentiallinien angeht, z.B. von Backnang nach Esslingen, ich w...
von stuttgarterbahn
28 Jan 2006, 20:39
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] VCD empfielt 6 neue S-Bahnlinien
Antworten: 52
Zugriffe: 9411

Genau, einfach die Karlsruher S5 in S53 umbenennen und über die Gäubahn bis zum Flughafen fahren lassen?? *G* Ich hielte es eher für sinnvoller, das EInzugsgebiet der S-Bahn oder den Verbundraum auszuweiten, so dass man z.B. die Stuttgarter S5 bis Mühlacker oder meinetwegen auch Pforzheim führen kan...
von stuttgarterbahn
28 Jan 2006, 12:09
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] VCD empfielt 6 neue S-Bahnlinien
Antworten: 52
Zugriffe: 9411

Und wie stellt sich der VCD vor, auf der Strecke Böblingen-Herrenberg 2 S-Bahnlinien fahren zu lassen + Regional- und Fernverkehr?? Bzw ist eine Verlängerung der geplanten S60/S61 bis Herrenberg überhaupt sinnvoll? Meiner Meinung nach wäre diese Tangentiallinie Backnang-Esslingen nur interessant als...
von stuttgarterbahn
25 Jan 2006, 20:01
Forum: Bahnbilder Deutschland
Thema: Suche Fotos der Ammertalbahn
Antworten: 11
Zugriffe: 2873

Eine Frage zu der Ammertalbahn:

Warum wechselt der Zug vor der Einfahrt von herrenberg kommend im Bf Tübingen West immer das Gleis und hält links statt rechts?
von stuttgarterbahn
20 Jan 2006, 17:08
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] Bau der S 60
Antworten: 255
Zugriffe: 58870

20.01.2006 Am Wochenende Busse statt Bahnen Böblingen: Neue Weichen für den Ausbau der S 60 beim Bahnhof Von unserem Mitarbeiter Peter Maier Am Wochenende, 21./22. Januar werden im Zusammenhang mit dem Ausbau der S 60 im Bahnhof Böblingen zwei neue Weichen eingebaut. An beiden Tagen enden bis jeweil...
von stuttgarterbahn
22 Dez 2005, 08:25
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [S] Irreführende Zugziele bei der Stadtbahn
Antworten: 10
Zugriffe: 1979

Gestern abend auf meiner Geschenketour durch Stuttgart sind mir bei der Stadtbahn einige irreführende Zugziele aufgefallen, z.B. U1 Mühlhausen U2 Mühlhausen U13 Heslach U13 Remseck in Remseck kam mir abends auch eine U14 Mühle entgegen. Was war da gestern los mit den ZZA's in den Stadtbahnen? Gab es...
von stuttgarterbahn
17 Dez 2005, 21:35
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] Zweites Gleis Freiberg - Benningen (S4)
Antworten: 15
Zugriffe: 5322

Hi Leute, vor kurzem haben wohl auf der Stuttgarter S4 zwischen Freiberg und Benningen die Arbeiten für den Bau des zweiten Streckengleises begonnen. Zumindest wurde schon großspurig Unkraut entfernt und sämtliche Bäume gefällt, die dem zweiten Gleis im Weg stehen. Weiß jemand genaueres, wie lange d...
von stuttgarterbahn
06 Dez 2005, 21:55
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [S] Umbauten am Hbf
Antworten: 60
Zugriffe: 10723

du brauchst sowas wie einen FTP-Account zb wenn du ne webseite hast, dort lädst du dann die bilder hoch und gibst in dem forenbeitrag dann die URL an
von stuttgarterbahn
06 Dez 2005, 21:45
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [S] Umbauten am Hbf
Antworten: 60
Zugriffe: 10723

hat jemand schon bilder von den neuen anzeigen?
von stuttgarterbahn
06 Dez 2005, 08:37
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [S] Umbauten am Hbf
Antworten: 60
Zugriffe: 10723

Wie bitte?

Schon wieder neue Anzeigen????

Da liest man schon wieder in der Zeitung das S21 wieder ne Stufe weitersei und die DB steckt das Geld weiterhin in den alten Bahnhof???

Hartmut Mehlwurm kann einfach nicht mit Geld umgehen
von stuttgarterbahn
08 Nov 2005, 18:30
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 592596

ich finde auch, der kopfbahnhof müsste viel überschaubarer werden, wie z.b, in leipzig, frankfurt oder münchen, man sollte die gesamte halle überblicken können, momentan hat ja jeder bahnsteig ein eigenes dach, wenn auf beiden gleisen ein zug steht, hat man das gefühl man steht in einer kleinen sbah...
von stuttgarterbahn
08 Nov 2005, 12:40
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 592596

jo genau, einfach nur mal drüberstreichen reicht da nicht, ich finde die verantwortlichen herren sollen sich endlich mal entscheiden, bevor weitere millionen in das projekt fließen,was am ende doch nicht verwirklicht wird, wenn ich daran denke, der entwurf wurde 1994 vorgestellt das ist schon 11 jah...
von stuttgarterbahn
07 Nov 2005, 19:01
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 592596

jo, ich stelle mir das weiterhin so vor, dass einige regionalzüge bereits in ludwigsburg bzw. cannstatt enden und man dann mit der sbahn weiter in die noch bestehende sbahn station hbf (tief) fahren kann, hab ja gelesen die sbahnstation soll tiefergelegt werden, ist das richtig?
von stuttgarterbahn
07 Nov 2005, 18:51
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 592596

Die sollen um ca.100 meter nach vorne vershcoben werden. und man muss dann über stege vom busbahnhof kommen glaub. aber vorstellen lann ich es net, des geht ja garnet richtig irgendwann müssen ja die gleise auch weg. ich würde sie in badcanstat halten lassen. nachzu lesen auf S21.de die aber auch s...
von stuttgarterbahn
07 Nov 2005, 16:20
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4556
Zugriffe: 592596

ich aber *s21 will* der bahnhof in seinem jetzigen zustand ist und bleibt einfach eine zumutung, was gibt der denn für anreisende für ein bild ab, die denken sich doch, die von weiter her kommen "also wenn schon der bahnhof so verrottet aussieht, wie dann der rest der stadt" würde die sche...
von stuttgarterbahn
07 Nov 2005, 13:08
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahnhöfe in Deutschland
Antworten: 18
Zugriffe: 6763

um mal vom münchner auf den stuttgarter hbf zu kommen; dieser hätte die eh schon längst angedachte modernisierung echt dringend nötig, die halle gleicht einem riesigen bahnhofsklo, die unterführung unter den gleisen total miefig, der putz bröckelt schon hier und naja die bahnsteige, total uneben und...
von stuttgarterbahn
29 Okt 2005, 13:02
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [M] Neuer Liniennetzplan?
Antworten: 292
Zugriffe: 45428

Wildwechsel @ 28 Oct 2005, 22:38 hat geschrieben: ET 423 hat den Plan mit Paint gemacht.
ich hab liniennetzpläne anfangs auch mit paint gemacht, aber ich tu mich mit visio viel leichter, da kann man leichter nachträglich was abändern als bei paint wo man alles wegradieren muss *G*
von stuttgarterbahn
20 Mai 2005, 13:35
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Antworten: 1023
Zugriffe: 255073

Jean @ 20 May 2005, 13:26 hat geschrieben: Du meinst: eigentlich nicht der Sinn und Zweck... Wenn man stundenlang Unterwegs ist, empfieht sich das Umsteigen in einem RE.
natürlich nur dann wenn auf betreffenden stadtbahnlinien, wo an jedem scheunentor gehalten wird, auhc eine RE-Verbinudng vorhanden ist.
von stuttgarterbahn
20 Mai 2005, 13:20
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Antworten: 1023
Zugriffe: 255073

Die S4 wird später gekappt und endet dann wahrscheilich am hautbahnhof oder vorher? Denn sollte sie noch weiter fahren, wird sie eins der längsten S-Bahnlinien (OK, Stadtbahnlinie) von Deutschland. Wird dann in Zukunft Heilbronn sein Netz selber betreiben? Eine Kappung wäre sinnvoll, denn mittlerwe...
von stuttgarterbahn
20 Mai 2005, 13:01
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] Bau der S 60
Antworten: 255
Zugriffe: 58870

Hi Leute,
seit einigen Wochen stehen, abgestellt auf den Gütergleisen des Böblinger Bahnhofs, Baufahrzeuge. Soll etwa demnächst mit den ersten Baumaßnahmen für die neue S60 Böblingen - REnningen begonnen werden?
von stuttgarterbahn
19 Mai 2005, 13:11
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Kürzeste S-Bahnstrecke in Deutschland
Antworten: 46
Zugriffe: 9342

Dave @ 18 May 2005, 17:32 hat geschrieben: Die zukünftig in der Nebenverkehrszeit verkehrende S60 in Stuugart zwischen Renningen und Böblingen dürfte auch nicht so lang sein, wird die kürzeste in Stuttgart.
die S60 dürfte wohl gute 16 km kurz sein oder?
von stuttgarterbahn
30 Mär 2005, 17:38
Forum: Fernverkehr
Thema: Bauarbeiten zwischen Ulm und Beimerstetten
Antworten: 1
Zugriffe: 1074

Hi Leute, auf bauarbeiten.bahn.de habe ich nachgelesen dass in den kommenden Wochen wegen Oberbauarbeiten auf der Strecke der Filstalbahn zwischen Ulm Hbf und Beimerstetten stattfinden und dafür ein Ersatzverkehr eingerichtet wird. Wird eigentlich schon für die NBS Stuttgart - Ulm gebaut dort?? Bin ...
von stuttgarterbahn
13 Mär 2005, 19:46
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnhof Westerstetten
Antworten: 3
Zugriffe: 1123

Alexander @ 13 Mar 2005, 19:30 hat geschrieben: Der neue Haltepunkt ist Ersatz für den bisherigen Bahnhof Westerstetten (der ja außerhalb vom Ortskern liegt)!
Allerdings, sehr ausserhalb *G* ich hab um den bisherigen bahnhof auch nix weiter als Bäume, Unkraut und Abfall gesehen, von Zivilisation keine Spur *G*
von stuttgarterbahn
13 Mär 2005, 19:01
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahnhof Westerstetten
Antworten: 3
Zugriffe: 1123

Auf der Strecke Ulm - Stuttgart wird zur Zeit kurz vor Westerstetten ein neuer Haltepunkt gebaut. Weiß jemand wie dieser Haltepunkt mal heißen wird, welches Gebiet er genau ersschliesst und ob auf selbiger Strecke noch weitere Haltepunkte entstehen werden?