Die Suche ergab 3000 Treffer

von S-Bahn 27
23 Jun 2019, 01:20
Forum: Regionalverkehr
Thema: Baureihe 425
Antworten: 29
Zugriffe: 5578

Dafür haben/hatten wir das Thema: Zukunft der BR 425 & BR 426 aus Steinhausen Viele 425er gingen nach Würzburg , ebenso 426er . Einige 425er wurden dann weiter durchgeschoben nach Frankfurt, von wo aus nun wieder neu verteilt wird bzw. einige auch ein umfangreiches Redesign erhalten, um künftig ...
von S-Bahn 27
19 Jun 2019, 22:50
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C2.11-Zug
Antworten: 2448
Zugriffe: 407210

Nicht zu vergessen ist auch das laufende Projekt für Digitalfunk bei der U-Bahn MVG PM aus 2018, auch hierfür würden zusätzliche Umbauten notwendig.
von S-Bahn 27
28 Mai 2019, 18:03
Forum: Regionalverkehr
Thema: Alles zur Bayerischen Oberlandbahn
Antworten: 2494
Zugriffe: 381471

Dann nehm als Beispiel direkt den 423. Der hat bloß eine inaktive (im Betrieb luftleere und ohne im Führerstand aufgestecktes Druckregelventil/FbrV) Hauptluftleitung. Muss bei Störungen auf diesen "HL-Betrieb" umgerüstet werden, darfst du je nach Fahrzeugart keine Bremshundertstel für geku...
von S-Bahn 27
26 Mai 2019, 15:31
Forum: 10 vorne
Thema: Allgemeine Fragen
Antworten: 27
Zugriffe: 15437

Grundsätzlich war (Stand zu Beginn der Einführung des Zentralen Öffnens) dieser wiederholte "Freigabeton" immer dann zu hören, wenn nach Rücknahme des Zentralen Öffnes die Türfreigabe selbst erhalten bleiben sollte. Sprich die Türe an sich ist nach wie vor durch den Taster wieder öffenbar,...
von S-Bahn 27
16 Mai 2019, 15:53
Forum: Regionalverkehr
Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Antworten: 4751
Zugriffe: 812937

Es bleibt abzuwarten, welche Skoda-Züge sich am Ende als die grössere Peinlichkeit erweisen werden. BR 63X oder die Dosto. Dass beide keine Flaggschiffe werden, steht ja schon fest. Trotzdem besteht da noch eine 50/50 Chance für Skoda, denn die BR 63X wird von einem polnischen Unternehmen namens Pe...
von S-Bahn 27
14 Mai 2019, 13:09
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Umgestaltung der S-Bahnhöfe in München
Antworten: 2131
Zugriffe: 310473

Ein Artikel der auch immer sehr gut informierten Bahnblogstelle.

Besonders interessant finde ich den letzten Satz:
Der Bauabschluss ist für das Jahr 2022 vorgesehen.
Jetzt sind wir also schon bei 2022. :D
von S-Bahn 27
29 Apr 2019, 14:48
Forum: Technik
Thema: Fragen zu LZB und ETCS (Vmax)
Antworten: 142
Zugriffe: 50837

Ein Stellwerk aus der Kaiserzeit lässt sich ja auch gut gegen ein brandneues DSTW mit bester ETCS-Streckenzentrale ersetzen (ok, außer es wurde kürzlich für viel Geld notdürftig saniert), ein ESTW Dillingen (Saar) das erst dieses Jahr in Betrieb geht halt für die nächsten Jahre nicht. Das ist wieder...
von S-Bahn 27
29 Apr 2019, 03:34
Forum: Technik
Thema: Fragen zu LZB und ETCS (Vmax)
Antworten: 142
Zugriffe: 50837

Der große Unterschied zur Schweiz oder Luxemburg ist ja nicht bloß das Streckennetz an sich, sondern auch die Vielseitigkeit hierzulande. Es werden auch aktuell noch zig Triebfahrzeuge mit einfachster PZB-Bauform zugelassen und sind daher in den letzten Jahren in zahlreichen Wettbewerbsnetzen ganz n...
von S-Bahn 27
23 Apr 2019, 15:06
Forum: Straßen- und U-Bahnbilder
Thema: [M|Bilder] Straßenbahn in München
Antworten: 4163
Zugriffe: 867984

Ein Rasengleis hat doch als "Unterbau" auch Beton, es braucht ja eben irgendein Fundament.
von S-Bahn 27
06 Apr 2019, 12:38
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 16949
Zugriffe: 2061080

Ich weiß nicht ob das inzwischen koordinierter abläuft, aber als diese Rauchmelder um 2011/12 rum frisch eingebaut wurden, war das Auslösen selbiger meist das blanke Chaos. Ich hatte da schon Mal die Feuerwehr mit voller Atemschutzausrüstung den Bahnsteig absuchen sehen, während ringsrum alles volle...
von S-Bahn 27
05 Apr 2019, 22:10
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Prägende Züge des 21. Jahrhunderts
Antworten: 90
Zugriffe: 6259

Mich würde ja die Energiebilanz dieser Twindexx interessieren, die müsste nämlich schlechter ausfallen. Während KISS und Desiro HC einen für Triebwagen klassischen (kombinierten) Fahr-/Bremshebel besitzen, ist das beim Twindexx wie bei einer Lok mit speraten Hebeln ausgeführt, schon alleine wegen de...
von S-Bahn 27
05 Apr 2019, 11:28
Forum: Bus
Thema: [M] MVV-Regionalbuslinien
Antworten: 4177
Zugriffe: 738152

Starnberg - Wolfratshausen - Deisenhofen sehe ich zu wenig Potenzial und dann ist es im Süden auch noch so weit ab vom Schuss. Man merkt hier halt wieder die schlechten Straßenverbindungen im südlichen Landkreis München - was aber hauptsächlich dem Forstenrleder Park geschuldet ist und damit keinesf...
von S-Bahn 27
02 Apr 2019, 10:17
Forum: Bus
Thema: [M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
Antworten: 4855
Zugriffe: 601884

Gibt es eine Quelle, dass der 130er auf Gelenker umgestellt werden soll? Selbst wenn, sowas hat Baumann ja auch. Der ist ansonsten auf jeden Fall auf den Linien 51, 53, 63, 132, 134 und 136 unterwegs, vermutlich auch auf 62 und 166. 166er ist eine Stammlinie von Baumann, ja. Aufm 151er und X30 müss...
von S-Bahn 27
02 Apr 2019, 09:29
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
Antworten: 5216
Zugriffe: 543935

Mich würde dabei eher interessieren, welche Visualisierung tatsächlich realisiert werden soll. Die auf der Homepage oder die aus der Broschüre. Nachdem die aus der Broschüre eher Sparversion ist, tippe ich eher darauf. Es gibt noch ne weitere, aktuellere Visualisierung dazu, die ich euch leider nic...
von S-Bahn 27
15 Mär 2019, 02:44
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Antworten: 2094
Zugriffe: 272904

Was ich allerdings bei den Lautsprechern nachvollziehen kann, nicht nur, dass sie einen furchtbar krächzend-schrottigen Klang haben, auch sind sie falsch ausgerichtet und beschallen den Nachbarbahnsteig. Das ist aber schon viel besser geworden, seit die vor ca. 5 Jahren alle neu justiert wurden, da...
von S-Bahn 27
27 Feb 2019, 20:23
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [M] Jahresfahrplan 2019
Antworten: 491
Zugriffe: 63276

Zumindest auf den Kurzfahrten denke ich schon - die kamen ja während des laufenden Verkehrsvertrags 2015 dazu.
Da wird man sich mit dem MVV kurzerhand zu dieser Lösung entschlossen haben, bis nun eben komplett neu ausgeschrieben wurde.
von S-Bahn 27
27 Feb 2019, 20:10
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [M] Jahresfahrplan 2019
Antworten: 491
Zugriffe: 63276

Bis Dezember waren auch auf dem 266er ein paar der für den MVG-Auftragsverkehr bestimmten Busse unterwegs. Meist einer auf dem gesamten Linienumlauf und dann zwei für die beiden HVZ-Kurzfahrten zwischen Klinikum Großhadern und den Max-Planck-Instituten. Durch den neuen Verkehrsvertrag sollten aber a...
von S-Bahn 27
26 Jan 2019, 14:32
Forum: Technik
Thema: Brummende Triebwagen
Antworten: 4
Zugriffe: 1792

Es ist tatsächlich der Mittelwagen ohne Stromabnehmer (Wagen 3) und dadurch leicht zu merken. 423-426 haben unterflur einen Schraubenluftpresser (Schraubenverdichter), während nahezu alle nachfolgenden Triebzüge wie 440 und 442 einen Kolbenluftpresser (Kolbenverdichter) haben. Letzterer ist dafür vo...
von S-Bahn 27
23 Jan 2019, 14:34
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Fusion von Siemens und Bombardier Transportation?
Antworten: 194
Zugriffe: 38396

Alstom ist bei Fahrzeugen für den Nahverkehr mittlerweile im Dieselbereich mit dem LINT schon fast Monopolist, und 1440/1441 sind für die DB auch noch welche auszuliefern, wenn ich gerade nix übersehe neben der S-Bahn Nürnberg auch noch für Baden-Württemberg und NRW. Die 1440 fürs gewonnene E-Netz ...
von S-Bahn 27
20 Jan 2019, 21:01
Forum: Regionalverkehr
Thema: Talent 3
Antworten: 77
Zugriffe: 37124

Die noch zu elektrifizierende Strecke nach Lebach-Jabach wird nun aus dem E-Netz Saar Los 2 Netz herausgelöst bzw. nachträglich nun separat ausgeschrieben. Hintergrund, der Übergangszeitraum mit den geplanten, gebrauchten Dieselfahrzeugen ist wegen immer weiter verschobenem Ausbau nun doch so lang, ...
von S-Bahn 27
26 Dez 2018, 17:15
Forum: Technik
Thema: Ausländische Hersteller deutscher Züge
Antworten: 27
Zugriffe: 5769

Bombardier, Stadler und Alstom sind aber zumindest alles Hersteller mit großen (teils mehreren) Werken in Deutschland. Meist erfolgt dann die Montage an den deutschen Standorten, da sieht es bei Pesa oder Skoda schon wieder völlig anders aus. Was mir im Lok-Bereich sofort eingefallen ist - die 'Clas...
von S-Bahn 27
21 Dez 2018, 00:47
Forum: Regionalverkehr
Thema: Alles zur Bayerischen Oberlandbahn
Antworten: 2494
Zugriffe: 381471

Das mit der Website ist doch überhaupt kein Problem, die 'alten' URL bayerische-oberlandbahn.de , der-meridian.de und bayerische-regiobahn.de funktionieren doch alle noch und führen sogar direkt auf die Startseite des jeweiligen Netzes. Auch das ist also schon wieder ein Vorteil gegenüber einer Mark...
von S-Bahn 27
20 Dez 2018, 12:59
Forum: Regionalverkehr
Thema: Alles zur Bayerischen Oberlandbahn
Antworten: 2494
Zugriffe: 381471

Nachdem es in Bayern immer noch keine Liniennummern gibt, finde ich die einzelnen Marken von Transdev sogar ganz. Sonst stünde z. B. in Holzkirchen immer 'BOB München Hbf' aufm ZZA für Meridian und BOB....kommt nun also die BOB die auch in Deisenhofen, etc. hält? Auch im Münchner Hbf selbst macht si...
von S-Bahn 27
19 Dez 2018, 21:28
Forum: Regionalverkehr
Thema: Alles zur Bayerischen Oberlandbahn
Antworten: 2494
Zugriffe: 381471

Jetzt steht es fest - die BOB hat 25 2-teilige LINT (also LINT 41) bestellt: https://railcolornews.com/2018/12/19/de-als...f24qLZR_mPhRsKA
von S-Bahn 27
18 Dez 2018, 23:16
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [M] Neue Ansagen der MVG mit Gong
Antworten: 67
Zugriffe: 5576

Ich finde das bloße "S-Bahn" im Vergleich zur Aufzählung der einzelnen U-Bahnlinien etwas albern. Das wirkt so nach mit Absicht nur auf die eigenen Produkte hinweisen und muss doch nicht sein, in der S-Bahn werden seit mittlerweile fast 10 Jahren die U-Bahnen doch auch beim Namen genannt. ...
von S-Bahn 27
18 Dez 2018, 12:41
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C2.11-Zug
Antworten: 2448
Zugriffe: 407210

Eine Tür besteht immer noch zum Großteil aus Mechanik und einem elektrischen Antrieb. ;) Die Türen des C2 wirken (ja, subjektiv) weniger hochwertig als die des C1 und fallen auch deutlich öfter aus, es könnte also eventuell unter Umständen ein Zusammenhang bestehen. :rolleyes: Aber bestimmt haben di...
von S-Bahn 27
09 Dez 2018, 18:40
Forum: Straßen- und U-Bahnbilder
Thema: [M|Bilder] Straßenbahn in München
Antworten: 4163
Zugriffe: 867984

Was hat das eigentlich für nen Grund, dass die Frontscheibe oben jetzt so weit runter geschwärzt wurde?
Sind da oben weitere Monitore zur Live-Kameraüberwachung gekuppelter Fahrzeuge, so zur Vermeidung von Blendung?
von S-Bahn 27
08 Dez 2018, 20:25
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: MVG Angebotsoffensive ?
Antworten: 128
Zugriffe: 24577

Meine Güte. Irgendwo in München wird man doch wohl eine Fläche finden auf der man eine zweite Werkstatt (die dann auch für längere Züge geeignet ist) bauen und ans Netz anschließen kann. Freiham würde sich da anbieten. Geht schneller, und ist bei weitem billiger, als die unsinnigen U-Bahn Phantasie...
von S-Bahn 27
04 Dez 2018, 16:32
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [M] Jahresfahrplan 2019
Antworten: 491
Zugriffe: 63276

Dafür entfällt leider für alle am Harras das großartige Privileg einer leer einsetzenden U-Bahn zur HVZ. :ph34r: :rolleyes: :D
von S-Bahn 27
25 Nov 2018, 02:19
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Avenio Sammelthema
Antworten: 3366
Zugriffe: 547849

Genau, 2-Teiler für den Ersatzverkehr wegen eventuell verspäteter Zulassung der anderen Gefäßgrößen bestellt, toller Gedanke. :rolleyes:
Sind dann auch ziemlich teure Ersatzfahrzeuge.