Die Suche ergab 9 Treffer

von Kaine16
16 Jul 2007, 19:53
Forum: Technik
Thema: Motortypen der Weichen
Antworten: 11
Zugriffe: 4448

Hallöchen

weiß zufällig jemand welchen Motortyp man für den Drehstromantrieb für Weichen benutzt.
sind dies Asynchrone Drehstrommotoren oder Synchrone Drehstrommotoren.

vielen dank für eure antwort im voraus
von Kaine16
06 Jul 2007, 09:14
Forum: Technik
Thema: Strom in der Fahrleitung
Antworten: 33
Zugriffe: 13545

Hallo
und noch eine Frage?
Welcher Strom fließt so ca. in der Fahrleitung?
Natürlich ist dies Abhängig von den jeweiligen Triebfahrzeugen, der Geschwindigkeit und der Neigungen.
Ist dies von irgendwas anderes noch abhängig?
Bräuchte nur ein paar Anhaltswerte.

Vielen Dank im voraus
kaine
von Kaine16
05 Jul 2007, 15:48
Forum: Technik
Thema: Einfahrt von Güterzügen
Antworten: 2
Zugriffe: 1433

Hallo ich wollte mal wissen, wenn in einem Bahnhof (Annahme 4 Gleise und 2 durchgehende Hauptgleise vor den Ausfahrsignalen befindet sich noch ein Weichentrapez alle Weichenverbindungen lassen 80km/h zu) Nun möchte ich mit einem Güterzug 600m oder 700m lang in den Bahnhof einfahren. Der Zug soll an ...
von Kaine16
27 Jun 2007, 20:18
Forum: Technik
Thema: Mehrabschnittssignal Anwendung
Antworten: 6
Zugriffe: 4281

Hallöchen ich hab mal eine Frage in Bezug auf Ausfahrsignale. Wann kommen denn z.B. bei Ks-Signalen normale Ausfahrsignale mit Hp0, Ks1 und wann Ausfahrsignale als Mehrabschnittssignale (Hp0, Ks1, Ks2) zum Einsatz? Bei den Mehrabschnittssignalen kann ich zum Beispiel mit Ks2 Langsam Fahrt- Halt erwa...
von Kaine16
12 Jun 2007, 16:00
Forum: Technik
Thema: Hersteller von Weichenantriebsmotoren
Antworten: 0
Zugriffe: 1252

Hallo ich wollte mal nachfragen ob es im europäischen Raum weitere namenhafte Hersteller von Weichenantriebsmotoren gibt außer: SEL Alcatel Siemens Hanning & Kahl GmbH & Ko KG EMS Zittau das müssten eigentlich schon alle sein oder? Bauen Vossloh und Bombardier auch Weichenantriebe? Muss ich ...
von Kaine16
03 Mai 2007, 19:18
Forum: Technik
Thema: Signalabstand quer zum Gleis
Antworten: 1
Zugriffe: 3060

Hallo ich wollte mal wissen wie denn so die Signalabstände quer zum Gleis in Großteil Deutschland's ist. Gibt es hier unterschiede zum DR und DB-Bereich. Ich glaube für Neubauten soll auf eingleisigen Strecken ein Signalabstand von 3,10m geplant werden. Die Gleis abstände auf Bahnhöfen sollen auch 4...
von Kaine16
12 Apr 2007, 20:31
Forum: Technik
Thema: Isolierstöße
Antworten: 3
Zugriffe: 2783

Hallo ich hab mal wieder eine Frage! Bei Gleisfreimeldeanlagen hab ich ja Isolierstöße zwischen den einzelnen Abschnitten. Aber wie gelangt denn dann der Rückstrom des Triebfahrzeugs zum jeweiligen Unterwerk zurück? Nehmen wir an wir haben einen zweischnienigen Isolierstoß. Schon mal im voraus danke...
von Kaine16
06 Apr 2007, 10:19
Forum: Technik
Thema: Längenänderung Gleise
Antworten: 5
Zugriffe: 3796

Vielen Dank für die Antworten und für die super Seite gleisbau-welt.de
die ist wirklich informativ.

mfg
Kaine
von Kaine16
01 Apr 2007, 10:33
Forum: Technik
Thema: Längenänderung Gleise
Antworten: 5
Zugriffe: 3796

Hallo

ich wollte mal fragen ob es bei den Gleisen auch eine Längenänderung durch Temperturunterschiede gibt.
Wenn ja, wie werden diese dann ausgeglichen?

Danke schon jetzt mal für die Beantwortung der Frage!

mfg
Kaine