Die Suche ergab 46 Treffer
- 05 Feb 2009, 13:49
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Oha,ja beim Schieben ist die Gefahr sicher größer das der Zug vorne entgleist.. Da fällt mir ein das ich auch schon einmal gedacht habe-jetzt ist es soweit,nun hüpft er aus der Führung und wir fallen um... Das hat dermassen gerummst und gescherbelt,gewackelt und geschwankt das einem faßt was ins Hös...
- 04 Feb 2009, 17:00
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
- 03 Feb 2009, 21:32
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Meine Fresse,BING du hast natürlich recht,ich sagte ja bereits das da irgendwas nicht stimmen kann! Na kam auch nur auf die 01 wegen der auf den ersten Blick gewaltigen 6000 Tonnen..das die 151 dann gleich das 4fache bewegt-nun ja,ein hoch auf die neue Technik! :D Allerdings will mir immer noch nich...
- 02 Feb 2009, 23:46
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Hej,nun lese ich mir all das geschriebene mal in Ruhe durch...und da sehe ich das es noch ein paar unbeantwortete Fragen gibt! ;) Z.B.ist mir aufgefallen das die Dampflok 01(die dreht hier mehrmals im Jahr noch mit uraltanhängern ihre Runden),in mehreren Lokbüchern aufgeführt wird das sie 6000 Tonne...
- 30 Jan 2009, 22:33
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Na das war ja mal eine erklärende Antwort. Danke. Das der Zughaken nicht unbegrenzt mitspielt habe ich mir auch schon gedacht,allerdings fehlten da die entsprechenden Daten.. Nur wie kann eine 01 Dampflok einen 6000Tonnen schweren Zug bewegen ohne den Haken abzureißen? Das wird man warscheinlich umr...
- 30 Jan 2009, 13:43
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Also Michi Greger,wir wollen die jüngste Generation der Dieselloks nicht schwächer machen als sie sind,gell? <_< Die Voith Maxima hat stattliche 3600 KW (5000PS) und 519kN Die Euro 4000-oder auch 335-hat 3200 KW... Also geben tut es sie schon ;) Trotzdem sind 6000KW der 151 unerreichbar und bieten e...
- 29 Jan 2009, 22:04
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Welche Dieselloks haben denn die schweren Steinzüge gezogen? Heißt also das E-loks mehr Traktion auf die Schiene bringen als die V-traktion? Oder das dort zumindest ein E- Doppelkopf immer noch günstiger ist als mehrere Diesels das ganze schleppen zu lassen.. Ich glaube das E-loks eine wunderbare Er...
- 28 Jan 2009, 22:37
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
- 25 Jan 2009, 20:50
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Warum fährt die 229 nicht mehr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2798
Im Modell habe ich die 229 in rot,219 in Originallackierung.. allerdings bei beiden das Licht oben.. War heute in Hamburg Wilhelmsburg,da standen wieder sieben verschiedene Unternehmen auf den Schienen herum..und die Class66 rangierte da stundenlang,keine Ahnung was das werden sollte. Dann kam eine ...
- 24 Jan 2009, 23:33
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Warum fährt die 229 nicht mehr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2798
- 24 Jan 2009, 17:51
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Warum fährt die 229 nicht mehr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2798
Schön gesehen,klar ist ein 218er Doppelpack gegen eine 219 überlegen. Soweit ich weiß hat man aber die Spitzenlichter nicht nachträglich umgebaut,sondern im laufe der Produktion wurde irgendwann das dritte Licht neu platziert,zack in die Mitte. :) Gab es die 240 (1024 MAK-DE11-13) nicht nur drei mal...
- 24 Jan 2009, 12:17
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Prima,bin auf die Diagramme gespannt. An Drehgestell: Nein ist schon alles gut beschrieben,nur ein paar Beiträge vorher ließen mir die Zehnägel hochklappen. ;) Wiegesagt,ich und Strom,hahaha Deswegen etwas schwierig das ganze zu verstehen. Wo ein wille ist ist auch ein Weg,gell? Könnte mir vorstelle...
- 23 Jan 2009, 23:05
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Ps,wenn man in den Rangiergang schaltet kann doch von Maximaler Höchstgeschwindigkeit die nicht überschritten werden darf keine Rede sein??! Und was bitte ist ein LSNW? Ein Hochmodernes Schaltwerk welches alles dagewesene in den Schatten stellt? :) Generell muß ich aber mal anmerken das es für eine ...
- 23 Jan 2009, 22:50
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Oh mein Gott! Nun liege ich unterm Tisch.. :D Ok,ich sehe schon das ich mich ungünstig ausgedrückt habe. Also,ein Professor,dem ich seine Wohnung renoviert habe,erzählte mir folgendes: Eine Lok kann nur maximal sein Eigengewicht ziehen-natürlich das Gewicht umgewandelt in die Kraft die nötig für die...
- 23 Jan 2009, 22:21
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Warum fährt die 229 nicht mehr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2798
Ok,dann hat sie also zwei Motoren. Nur das erklärt nicht die frage: warum? Da der ganze Umbau noch nicht so lange her ist muß man sich doch fragen warum die zuständigen Herren diesen Weg eingeschlagen haben,wenn man doch aus der Vergangenheit weiß das anscheinend nur ein Fahrmotor bei der DB erwünsc...
- 23 Jan 2009, 09:30
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
- 22 Jan 2009, 21:59
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Warum fährt die 229 nicht mehr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2798
Hallo Guido,wunderbare Fotos! Wo du diese infos wieder her hast... dann sind es also noch neun,um so besser! :rolleyes: Tatsächlich nicht schlecht für eine ausgemusterte Reihe. Kann es sein das sie jedoch immernoch mit zwei Fahrmotoren ausgestattet ist? Das wäre wohl ein weiterer Grund das sie die D...
- 22 Jan 2009, 21:44
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
- 22 Jan 2009, 21:18
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Warum fährt die 229 nicht mehr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2798
- 22 Jan 2009, 11:57
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Ja ihr werdet sehen und staunen wenn ich zur ersten Probefahrt einlade.. :P Adhäsionsantrieb-meine güte,so schimpft sich das also. Ja die Unabhängigkeit ist ein dicker Pluspunkt für die Dieselfraktion. Überragend. Und manchmal günstiger-ich habs mir fast denken können! Nur wenn man sich jetzt dem di...
- 22 Jan 2009, 09:37
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Warum fährt die 229 nicht mehr?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2798
- 22 Jan 2009, 09:24
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Jep,kann die verärgerung verstehen. Wenn man sich tatsächlich mit den dingen auskennt und einem dann die Zügel angelegt werden.. Wie war das dann noch- wuusa!? :wacko: Wir kneten unsere Ohren und trommeln auf unserer Brust...Glückshormone wo bleibt ihr?! ( Mußte auf ein sogenanntes Aufbauseminar,gan...
- 22 Jan 2009, 00:24
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
- 20 Jan 2009, 15:20
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
- 19 Jan 2009, 22:54
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Also,gut,ja also ich muß zugeben das ich zuvor nie etwas von einem Schaltwerk gehört habe. Die Videos geben da einen guten Einblick,doch trotzdem muss ich zugeben davon nicht das geringste zu verstehen. Das besitzen nur E-Loks,oder? Habe bisher mein Augenmerk mehr auf die Dieselloks geworfen,sie dem...
- 19 Jan 2009, 09:27
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
- 18 Jan 2009, 21:05
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
- 18 Jan 2009, 20:57
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Suche Fahrzeugdaten dänischer Diesellok
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1997
He nix für ungut,Triebführer klingt tatsächlich etwas-ja doch-daneben. Wir sagen einfach Lokführer,aber das ist einigen ja auch nicht recht. Also Tf. ;) Das du aber ein 232 der ER20 vorziehen würdest hätte ich nicht vermutet. Wie gesagt,mein Onkel fuhr die 232 über viele Jahre und ich hatte das Glüc...
- 18 Jan 2009, 20:38
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Dieselloks im Vergleich
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24292
Richtig,Fehler meinerseits,ME26 war für Norwegen. Allerdings war sie mir nur als ME26/ DE27 oder so bekannt,und nicht 251... hilf mir mal auf die Sprünge,223? Welche war das nochmal? Und das nun doch wieder die ME26 in Norwegen unterwegs ist ist ja eine interessante Neuigkeit. Hatte sie nicht Techni...
- 17 Jan 2009, 11:21
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Merkwürdige Sichtung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 842