Die Suche ergab 37 Treffer

von Vicinalrad
16 Mär 2011, 15:54
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Berlin - Hannover - Bremen - Leer - Emden - Norddeich Mole. Hannover braucht aber keinen IR, beide Richtungen. Wenn dann schon Rostock-Lübeck-Hamburg-Bremen-..., sofern Lübeck-Bad Kleinen eines Tages mal elektrifiziert wird. Statt eines IC KÖNNTE Bremen-Berlin allerdings durch einen ICE befahren we...
von Vicinalrad
09 Mär 2011, 00:03
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Es ist zwar offiziell ein IC, jedoch vom Profil her eher IR also poste ich es hier. Laut Wikipedia gibt es bei der DB einen IC 50: Dresden – Leipzig – Erfurt – Eisenach – Kassel-Wilhelmshöhe – Paderborn – Hamm (Westf) – Dortmund – Bochum – Essen – Duisburg – Düsseldorf Dieser wird bei Wiki unter &q...
von Vicinalrad
05 Mär 2011, 10:11
Forum: Regionalverkehr
Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
Antworten: 4255
Zugriffe: 621107

Also nun doch nicht eigenwirtschaftlich, sondern als subventionierte Leistung München - Leipzig (- Berlin)? Die DB fährt ihren IRE Nürnberg-Dresden eigenwirtschaftlich. München-Dresden würde wohl zu 100% rentabel sein, die einzige Direktverbindung mit "richtigem" Fernverkehrsmaterial, sei...
von Vicinalrad
26 Feb 2011, 19:47
Forum: Regionalverkehr
Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
Antworten: 4255
Zugriffe: 621107

Also eigenwirtschaftlich wird Arriva weder nach Berlin noch nach Dresden fahren. Dazu ist der Bedarf zu gering bzw. die Verbindung durch die ICE ausreichend abgedeckt. Und was sollte die Lufthansa machen? Eigene Züge fahren? Stand doch vor einiger Zeit im Raum bzw. in Wikipedia. Ich glaube damals w...
von Vicinalrad
26 Feb 2011, 17:24
Forum: Regionalverkehr
Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
Antworten: 4255
Zugriffe: 621107

Zwischen München und Landshut hast da aber noch reichlich Puffer, das geht auch ohne Neitech entspannt so zu fahren; das geht 4-5min kürzer. Btw, schau mal meine Signatur an ;-) . Hellgrau is i.w. heute, dunkelgrau die Sanierung diesen Sommer, hellgrün das Neitech-Potential (S1-Trassenkonflikt mal ...
von Vicinalrad
23 Feb 2011, 16:41
Forum: Regionalverkehr
Thema: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB
Antworten: 2904
Zugriffe: 510225

Ja, einfach mal abwarten... Das Problem, dass ich mit dem ~30-Minuten-Takt zwischen Rosenheim und München in der NVZ sehe ist, dass die Mangfalltalbahn und die Mühldorfer Strecke in der NVZ einen 60-Minuten-Takt haben und deshalb für einen ~30-Minuten-Takt entweder die Kufsteiner oder die Salzburge...
von Vicinalrad
22 Feb 2011, 20:58
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Mir fällt da gerade was ein: Wie wäre es denn mit einem IR, der den ICE Wien-Passau-Frankfurt zwischen Passau und Nürnberg/Würzburg (?) zum Stundentakt ergänzt und dann weiter irgendwo gen Norden weiterfährt, bspw. über Kassel nach Dortmund ? Wie wäre es mit Passau-Würzburg-Fulda-Altstrecke-Kassel-...
von Vicinalrad
22 Feb 2011, 13:51
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Wenn man schon über die langsamere Strecke fährt, kann man schon noch so wie heute in Kaiserslautern und gelegentlich Forbach halten. Welche, Paris-Frankfurt über die Pfalz? Die wird durch die 200 km/h auf der Pfalz-ABS und die Ried-NBS auch mit den heutigen Halten um etwa 20 min auf 03:30 gekürzt....
von Vicinalrad
21 Feb 2011, 10:38
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Es gibt ja noch die etwa 2-stündliche L60 München-Karlsruhe, die die zusätzlichen Halte Geislingen (IIRC selten), Göppingen, Plochingen und Bruchsal brdient. Die drei Filshalte sind mit der NBS natütlich Geschichte, stattdessen ggf. S-Flughafen. Dann hält diese Linie eben als ICE in Bruchsal und S-...
von Vicinalrad
19 Feb 2011, 17:24
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Einzelne IRE Stuttgart-Aulendorf sind W(Sa) nach Kißlegg und (als RB) nach Ulm verlängert. In Neustadt beginnt die Oberleitung der Höllentalbahn und die 628 und 611 sind nicht Steilstreckentauglich. Bis 1988 fuhren alle Zuge bis Freiburg durch mit Lokwechsel 218/215 <-> 139 in Neustadt. Der Kleber ...
von Vicinalrad
19 Feb 2011, 16:27
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

5 Stunden kommt hin. Ich habe das mal (ohne Rücksicht auf Anschlüsse und Gegenzüge) durchgerechnet und bin auf 4:49 über MM und 4:53 über TU gekommen. Der damalige RE "Kleber-Express" war 6:27 unterwegs, hat aber fast überall gehalten und mehrere längere Halte z.B. 15 Min. in MM gehabt. D...
von Vicinalrad
19 Feb 2011, 15:39
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Bad Wörishofen liegt im "Abseits". Das würde 1x täglich reichen, evtl. als Flügelzugteil zum Zug aus München, was bei diesem in Türkheim aber Zeit kosten würde. Die durchgehenden (zweistündlichen) IR Steyr-Linz-Mühldorf-München-Freiburg, könnte man abwechselnd über Augsburg-Ulm bzw Buchlo...
von Vicinalrad
19 Feb 2011, 11:58
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Ja, (Freiburg-München-)Mühldorf-Linz-Steyr hat ein sehr hohes Fahrgastpotenzial und wäre auch eine gute Alternative zu den Verbindungen über Karlsruhe bzw. Salzburg. Wenn man den Abschnitt München-Herbertingen über Ulm statt Memmingen fährt, wären aber evtl. 2 Lokwechsel fällig, ausser man dieselt ...
von Vicinalrad
18 Feb 2011, 20:07
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

stündlich IR (???-) Göttingen, Northeim, Kreiensen, Elze, Hildesheim, Lengede, Braunschweig, Wolfsburg, Oebisfelde, Stendal, Rathenow, Berlin-Spandau, Berlin Zoo, Berlin Hbf. Aber schön dran denken zwischen Wolfsburg - Oebisfelde - Stendal hängt keine Oberleitung ;) Upps, da hat mir Wikipedia einen...
von Vicinalrad
18 Feb 2011, 19:47
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Ich würde die ICE MH - TS - HBS - BB schon in Braunschweig halten lassen. Also: 2-stündlich ICE München Hbf, Augsburg, Ulm, Stuttgart, Mannheim, Frankfurt, Kassel-W., Göttingen, Braunschweig, Berlin Hbf. stündlich IR (???-) Göttingen, Northeim, Kreiensen, Elze, Hildesheim, Lengede, Braunschweig, Wol...
von Vicinalrad
18 Feb 2011, 17:23
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Die Zeiten des Nachtzuges sind einfach vorbei - vielleicht kommt sie wieder, das bestreite ich nicht, aber gerade innerhalb Deutschlands und ins angrenzden Ausland sind Nachtzüge einfach keine Option. Zum einen wären solche Fahrzeiten nicht lang genug, dass man zu einer vernünftigen Zeit ins Bett k...
von Vicinalrad
18 Feb 2011, 16:41
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Zum Thema Fernverkehrseinteilung: Ich persönlich würde viele "gestrichelte" IC-Linien zum IR mit etwas mehr Halten aber mit Taktverkehr machen. Gleichzeitig könnten IR mit modernem Wagenmaterial (und mit etwas mehr Zugbegleitern und größerem 1. Klasse Bereich) Sinnlos-ICE wie Dresden-Frank...
von Vicinalrad
18 Feb 2011, 14:24
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Die, die Du schon wieder wegeditiert hattest :D Ich habe nix wegeditiert?! Meinst du München-Karlsruhe-Basel? Am sinnvollsten wären wohl beim IR die FV-Lücken-Füller wie Mannheim - Heilbronn - Nürnberg - Pilsen - Prag, am besten mit Anschluß vom TGV in Mannheim und vom ICE aus Frankfurt/Köln in Nür...
von Vicinalrad
18 Feb 2011, 13:38
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Ich weiß nicht, aber ich glaube wir müssen das Grundkonzept des IR nochmal auf einen Nenner bringen. Sinn dieser Verbindungen kann es eigentlich nicht sein, eh schon schlecht ausgelastete Fernverkehrsverbindungen noch unwirtschaftlicher zu betreiben, gleichzeitig kann es aber auch nicht sein, dass ...
von Vicinalrad
18 Feb 2011, 13:01
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Einen durchgehenden IR/IRE von München nach Basel kann ich mir zwar schon vorsellen, allerdings eher via Bodensee (am ehesten noch Südbahn) als Stuttgart.  Haken an der Sache ist natürlich die fehlende Elektrifizierung "da unten", was wohl auch mit einer Elektrifizierung von Allgäu- und S...
von Vicinalrad
17 Feb 2011, 20:16
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

(Passau-)Mühldorf-München-Buchloe-Memmingen-Aulendorf-Sigmaringen-Donaueschingen-Neustadt(Schw)-Freiburg (ehemaliger "Kleber-Express" M-FR aber deutlich weniger Halte). Da wären Bimz oder Dosto mit 218 oder 246 geeignet. Salzburg-Weimar wäre eher was für Verkehrsrote ICE2 B)  mit NV-Bestu...
von Vicinalrad
17 Feb 2011, 18:47
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Ich denke mir den IR der Zukunft eher als verbesserte RE-Verbindungen an anstatt als weiteres Produkt des Fernverkehrs. Denn auf vielen hier erwähnten Strecken, z.B. den vier Strecken um Hof, gibt es nur eins: Entweder RE oder IR, beides parallel mit unterschiedlichen Tarifen macht keinen Sinn. Der...
von Vicinalrad
17 Feb 2011, 17:45
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Einen echten RE Kann ein IR sicher ersetzen, aber keine S-Bahn oder solche Bummel-Pseudo-RE wie München-Ulm. Eigentlich ging es mir bei meinem Tarifmodell um zusätzliche IR, welche eine RB oder einen RE im Zweifelsfall gerade an einem Taktknoten überholen müssen.
von Vicinalrad
17 Feb 2011, 16:58
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Und "richtige Bahnen" sind teurere Tarife? Ich glaube kaum. Also, vorgestellt habe ich mir dabei ein derartiges Fahrplankonstrukt: RE München-Passau ab MFR :09 IR München-Prag/Dresden ab MFR :40 RE München-Regensburg-Nürnberg ab MFR :48 Auf anderen potentiellen IR Relationen wäre ein solc...
von Vicinalrad
17 Feb 2011, 16:47
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

GSIISp64b @ 17 Feb 2011, 16:25 hat geschrieben: Nicht "fernhalten", sondern "in die richtigen Bahnen lenken" (10 Cent in die Kalauerkasse!).
Dito.
von Vicinalrad
17 Feb 2011, 16:03
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Na klasse. Und was machen die dann? Sorry Boris (:D), aber sie fahren mit dem Auto. Ein Angebot wird nicht sinnvoller, wenn man es schlechter macht.,, Den RE nutzen? Es geht ja darum, keine Konkurrenz zum Regionalverkehr darzustellen. So könnte man Halte wie Esslingen am Neckar oder Eberbach proble...
von Vicinalrad
17 Feb 2011, 15:36
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

Theoretisch ginge ja eine Fortführung nach Basel auf französischer Seite. Mulhouse-Müllheim hat bislang nur einen zweistündlichen Blauwal mit Anschlüssen. Andererseits wäre da ja noch Lyon ohne Direktverkehr nach Deutschland. Das wollte ich damit gesagt haben, macht in meinen Augen recht wenig Sinn...
von Vicinalrad
16 Feb 2011, 20:50
Forum: Bahn International
Thema: Tschechien
Antworten: 316
Zugriffe: 116137

Wobei man allerdings auch sagen muss, dass mit dem letzten Fahrplanwechsel in Tschechien auf einigen kleinen Nebenbahnen die mehr oder weniger durchs Nichts führten der Personenverkehr eingestellt wurde. Als nächstes soll es wohl die Strecke nach Netolice treffen. Und mit 2700 Einwohner ist der Ort...
von Vicinalrad
16 Feb 2011, 20:01
Forum: Bahn International
Thema: Tschechien
Antworten: 316
Zugriffe: 116137

Ist schon bezeichnend, daß die östlichen Nachbarn jetzt unsere Bahnstrecken planen müssen. 40 Jahre Unfähigkeit seitens des Deutschen Staates im Bereich Verkehr tragen ihre Früchte! @Topic: Interessant das ursprünglich geplante Design: http://www.railcolor.net/imgs/content/CD380_01.jpg Hat was von ...
von Vicinalrad
16 Feb 2011, 19:49
Forum: Fernverkehr
Thema: Mögliche IR-Züge (Ideenspiele)
Antworten: 494
Zugriffe: 62123

@Vicinalrad: Ja, klingt sinnvoll. Also doch auch Regensburg - Dresden. Ob Regensburg - Hof der Stundentakt lohnt? Sicher aber wünschenswert. Denke, die Züge nach Leipzig werden die zweigleisige, elektrifizierte Route über Reichenbach und Altenburg nehmen, während auf Leipzig - Gera - Hof eine Diese...