BR422 für S-Bahn Rhein-Ruhr

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

skayritarai @ 8 Feb 2006, 22:33 hat geschrieben:Wie sieht die 422er aus?
Hallo!
Hab eine Zeichnung des ET 422 in meine Signatur eingearbeitet. Aber obacht! Es ist eine Designstudie, kann sich also noch Änderen!

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und ich dachte, schlimmer als 423 geht nicht mehr....
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ChristianMUC @ 14 Feb 2006, 19:32 hat geschrieben: Und ich dachte, schlimmer als 423 geht nicht mehr....
Was ist denn an der Zeichnung und dem 423 so schlimm?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

VT 609 @ 14 Feb 2006, 19:58 hat geschrieben: Was ist denn an der Zeichnung und dem 423 so schlimm?
Das passt in meinen Augen nicht wirklich zusammen.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Hm, erinnert mich so im ersten Moment an ne Mischung aus 423 und 641. Irgendwie gewagt, finde ich.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

120 160-7 @ 14 Feb 2006, 20:54 hat geschrieben: Hm, erinnert mich so im ersten Moment an ne Mischung aus 423 und 641. Irgendwie gewagt, finde ich.
War auch mein erster Gedanke, 423+641=422...mir gefällts nicht, dem 423-Design kann man ja noch was abgewinnen, dem Ding, naja, ich müsstes mal live sehen. <_<
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Wird aber schlecht mit den Bahnsteiglängen oder? Aber wie die Vorserie schrieb, ist es nur ein Vorschlag.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ChristianMUC @ 14 Feb 2006, 21:01 hat geschrieben:War auch mein erster Gedanke, 423+641=422...mir gefällts nicht, dem 423-Design kann man ja noch was abgewinnen, dem Ding, naja, ich müsstes mal live sehen.  <_<
Da wirst dich aber noch etwas gedulden müssen bis du die Kiste mal live erleben kannst. Bis jetzt gibt es nur Zeichnungen davon.

Tigerente @ 14 Feb 2006, 21:01 hat geschrieben: Wird aber schlecht mit den Bahnsteiglängen oder? Aber wie die Vorserie schrieb, ist es nur ein Vorschlag.
Warum? In München, Frankfurt und Stuttgart ist bis jetzt noch kein Einsatz geplant. Außerdem könnte man wenn sie nach München kommen solten, eine AFB einbauen, und schon kommt man auf den cm genau zum stehen, dadurch würd es dann auch keine Probleme mit der Bahnsteiglänge geben. Zumindest audf der stammstrecke.
Ein paar Daten zu diesem Triebwagen stehen auch in der neuesten Ausgabe des EK.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

120 160-7 @ 14 Feb 2006, 20:54 hat geschrieben: Hm, erinnert mich so im ersten Moment an ne Mischung aus 423 und 641. Irgendwie gewagt, finde ich.
Doch, genau so sieht er aus: Mischung aus Quietsch und Walfisch! Das habt ihr gut bezeichnet, 120 160-7 und ChristianMUC!
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich glaub der Vorserie war einfach nur ein bissal langweilig, wie damals mit dem Lila-Giftgrün-Pink-Teil... :P
Dieses Design würde nämlich bis auf 3m absolut verschwendete Zuglänge nichts bringen.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

EasyDor @ 15 Feb 2006, 02:47 hat geschrieben:Ich glaub der Vorserie war einfach nur ein bissal langweilig, wie damals mit dem Lila-Giftgrün-Pink-Teil...  :P
Dieses Design würde nämlich bis auf 3m absolut verschwendete Zuglänge nichts bringen.
Hallo!
Nein, diesmal war mir nicht langweilig. Glaub mir, ich hab da so meine Quellen *grins*.
Die Kiste wird tatsächlich um etwa 2 Meter länger als der Quietsch. Grund hierfür werden die Crash-Elemente sein.
Ob die Form des Kopfes auch wirklich so ausgeführt wird, ist noch nicht sicher.
Dave @ 14 Feb 2006, 21:01 hat geschrieben: Doch, genau so sieht er aus: Mischung aus Quietsch und Walfisch! Das habt ihr gut bezeichnet, 120 160-7 und ChristianMUC!
Nicht ganz. Es ist eine Mischung zwischen Quietsch und 612er.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die Kopfform schaut nicht wirklich nach 612 aus, zumindest wenn man sich an deinem Bild orientiert. Das ganze scheint mir ziemlich eckig zu sein, so wie die 628.0 bzw. 627.0-Prototypen.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ChristianMUC @ 15 Feb 2006, 18:45 hat geschrieben:Die Kopfform schaut nicht wirklich nach 612 aus, zumindest wenn man sich an deinem Bild orientiert. Das ganze scheint mir ziemlich eckig zu sein, so wie die 628.0 bzw. 627.0-Prototypen.
Ich hab nur ein paar Pixel von der Front des 612 geändert, sonst ist sie gleich geblieben.
Bild
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ChristianMUC @ 15 Feb 2006, 18:45 hat geschrieben: Die Kopfform schaut nicht wirklich nach 612 aus, zumindest wenn man sich an deinem Bild orientiert. Das ganze scheint mir ziemlich eckig zu sein, so wie die 628.0 bzw. 627.0-Prototypen.
Nix da! Weder 612 noch 627/627, ich seh da nen Walfisch! ;)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

420er Vorserie @ 15 Feb 2006, 18:57 hat geschrieben: Ich hab nur ein paar Pixel von der Front des 612 geändert, sonst ist sie gleich geblieben.
Was nicht zuletzt daran liegt, dass die Front von deinem 612 dem Vorbild nur eingeschränkt ähnlich sieht :ph34r:
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ChristianMUC @ 15 Feb 2006, 19:15 hat geschrieben: Was nicht zuletzt daran liegt, dass die Front von deinem 612 dem Vorbild nur eingeschränkt ähnlich sieht :ph34r:
Naja, halb so wild. Bedenke mal, wieviele Pixel er dazu zur Verfügung hat.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Dave @ 15 Feb 2006, 19:16 hat geschrieben: Naja, halb so wild. Bedenke mal, wieviele Pixel er dazu zur Verfügung hat.
58 in der Höhe...
Ich hab selber mal Fahrzeuge gezeichnet, daher weiss ich, was das für ein Aufwand ist...
Ich bin mal gespannt, ob ich den morgigen Donnerstag (nach meinem Treffen mit G.H.) noch lebend beenden werde
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ChristianMUC @ 15 Feb 2006, 19:27 hat geschrieben: 58 in der Höhe...
Ich hab selber mal Fahrzeuge gezeichnet, daher weiss ich, was das für ein Aufwand ist...
Ich bin mal gespannt, ob ich den morgigen Donnerstag (nach meinem Treffen mit G.H.) noch lebend beenden werde
Kommt immer drauf an. Manche Fahrzeuge sind aber wirklich sehr schwer zu machen...
Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ChristianMUC @ 15 Feb 2006, 19:27 hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, ob ich den morgigen Donnerstag (nach meinem Treffen mit G.H.) noch lebend beenden werde
Wie, gibt's was spannendes zu sehen? Lohnt sich's, als Zuschauer mit Chips und ner Flasche Wein bewaffnet zum Stachus zu kommen? ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Oh, das weiße hab ich total übersehen. Aber keine Sorge ChristianMuc, dir wird nichts passieren, für dich hab ich da ne Aufgabe :D :D :D
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

420er Vorserie @ 15 Feb 2006, 21:19 hat geschrieben: Oh, das weiße hab ich total übersehen. Aber keine Sorge ChristianMuc, dir wird nichts passieren, für dich hab ich da ne Aufgabe :D :D :D
Oweia...was mir da wieder blühen wird :lol:
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ChristianMUC @ 15 Feb 2006, 21:33 hat geschrieben: Oweia...was mir da wieder blühen wird  :lol:
So schlimm wird´s schon ned... Aber dann machst auch mal was sinnvolles :lol:
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

420er Vorserie @ 15 Feb 2006, 21:35 hat geschrieben: So schlimm wird´s schon ned... Aber dann machst auch mal was sinnvolles :lol:
*deutlichräusper* Ich weiss ja nicht, was du so glaubst, was ich mache, aber ich halte das schon für sinnvoll... :)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Hiermit Taufe ich den ET422 auf den Namen,Walquitschentchen*Wasser über das Fahrzeug schütt* :rolleyes:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

RE5 @ 16 Feb 2006, 15:29 hat geschrieben: Hiermit Taufe ich den ET422 auf den Namen,Walquitschentchen*Wasser über das Fahrzeug schütt* :rolleyes:
Für Sekt hat's wohl nicht mehr gereicht, wie?

Alex
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Alex420-V160 @ 16 Feb 2006, 21:31 hat geschrieben: Für Sekt hat's wohl nicht mehr gereicht, wie?
Dir als 420-Fan kann doch das Wurscht sein, oder? :P
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Alex420-V160 @ 16 Feb 2006, 21:31 hat geschrieben: Für Sekt hat's wohl nicht mehr gereicht, wie?
Nein das hat Abellio bei der Taufe der Lint´s für die "Nokia Bahn" verbraucht :P :lol:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

RE5 @ 17 Feb 2006, 17:36 hat geschrieben: Nein das hat Abellio bei der Taufe der Lint´s für die "Nokia Bahn" verbraucht :P  :lol:
Lint´s für die Nokia-Bahn?
Also ich sehe die die letzten Tage ständig auf der Ruhr-Lenne-Bahn rumfahren.
Und einer der Museumszüge nur mit zwei benutzbaren Wagen...
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Gibts zu den Zügen mittlerweile schon was neues , bzw Bilder ?

Habe in einem Eisenbahnmagazin eine Fotomontage von einem Flirt im DB Outfit gefunden , sollen die 422 nicht auf dem Flirt basieren ?
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Total @ 25 Apr 2006, 21:29 hat geschrieben: Habe in einem Eisenbahnmagazin eine Fotomontage von einem Flirt im DB Outfit gefunden , sollen die 422 nicht auf dem Flirt basieren ?
Die 422 sollen auf dem 423 basieren.

Auf dem Flirt soll soweit ich weiß die BR 427 basieren (bzw Flirt=427), die in kleiner Stückzahl beschafft wird erstmal für die Leute in Meck-Pomm (oder bring ich jetzt was durcheinander?).
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten