Ich hab mal ein Referat und eine Hausarbeit über den Alten Nördlichen Friedhof geschrieben, da gehört der Alte Südliche zum BasiswissenRathgeber @ 22 Feb 2006, 20:26 hat geschrieben: Donnerwetter! Feine Recherche!

Sicher, sicher: Die MVG bläst ja inzwischen wirklich jeden Furz zu einer 2-seitigen Pressemeldung auf. Wo aber bitte bleibt die Mitteilung, dass offensichtlich die U8 wieder nach Feldmoching fährt?tra(u)mmann @ 22 Feb 2006, 18:03 hat geschrieben:Außerdem hätte es eine Pressemeldung seitens der MVG gegeben, wenn man das wieder einstellen würde.
Die sind genial - die mp3s dazu gibts auf der SSB-Website. Kann ich nur empfehlen!glemsexpress @ 24 Feb 2006, 23:32 hat geschrieben: Bei der SSB gab´s auch mal ein Projekt, das die haltestellen von einer Lokalband (fuenf) in der Stadtbahn angesungen wurden. Am Hauptfriedhof z.B. hinterlegt mit Geierkrächzen. Fanden einige Leute wohl nicht so witzig :rolleyes: . Ich hab die Haltestellensongs jetzt aber seit den Sommer nicht mehr gehöhrt, ein Revue könnte zur WM folgen.
Hmm, mit zunehmendem Alter werde ich immer lärmempfindlicher: die lauten Nachbarn bis ca. 3:00 früh, irgendwann zwischen 4:00 und 5:00 schippt der Hausmeister (leider motorbetrieben, nein, nicht er, sondern sein Fahrzeugglemsexpress @ 25 Feb 2006, 23:35 hat geschrieben:So Musik hilft allerdings auch gegen die Stille (Sehr sinnvoll, oder). In der Station S-Feuersee ist´s z.B. manchmal so Ruig, das man die Ansagen der Station S-Schwabstraße noch fast in Zimmerlautsärke wahrzunehmen glaubt. Dass kann aber auch zu verwirrungen führen.
Klassische Musik soll eine gewisse beruhigende Wirkung haben, würde man Popmusik oder so spielen, würden sich ziemlich viele beschweren, warum nicht "ihre" Musik kommt denk ichZug @ 22 Mar 2006, 19:46 hat geschrieben: Warum spielen die eigentich Opern Musik?
Ich setz da mal eins drauf und sag, sinnvolle Musik kann man über diese Lautsprecher (die ja auch nicht Lautsinger genannt werden) sowieso nicht übertragen. Selbst so manches Megaphon hat da eine bessere Klangqualität...BG @ 23 Mar 2006, 00:11 hat geschrieben: Klassische Musik kann ja beruhigend sein, bei der Wiedergabe über diese Krächzsprachlautsprecher macht die mich aber eher aggresiv.
Ich wäre ja dafür, mal Robert Miles zu spielen. Der hat einen Titel, bei dem eine original Stationsansage der Münchner U-Bahn zu hören ist. Das Problem: keine klassische Musik, sondern böser Trance (aber eher beruhigend). Außerdem könnte die Stationsansage irritieren, weil man sie mit einer wirklich aktuellen Ansage verwechselt.zonk @ 23 Mar 2006, 13:14 hat geschrieben: Da sind es aber wohl einfach die privaten Radios der Bauarbeiter, die den neuen Tunnel fertig machen. Aus den normalen Lautsprechern hab' ich am Marienplatz noch nichts gehört.
Richtigzonk @ 23 Mar 2006, 13:14 hat geschrieben: Da sind es aber wohl einfach die privaten Radios der Bauarbeiter, die den neuen Tunnel fertig machen. Aus den normalen Lautsprechern hab' ich am Marienplatz noch nichts gehört.