Die Firma macht damit gute Umsätze. So gute, dass die Hochbahn jetzt überlegt, einen zur Zeit noch als Arbeitsfahrzeug genutzten ehemaligen DT1 zu einem 2. Partyzug dieser Art umzubauen. Wenn du dort gerne deinen 18. Geburtstag dort veranstalten möchtest, das Ding kostet die ersten zwei Stunden 650,- €, jede weitere Stunde 300,- €, Partyservice nicht inbegriffen. Dieses ist im Vergleich mit den Festsälen des Hotel Atlantic verhältnismäßig günstig, für Privatpersonen aber immer noch teuer. In erster Linie wird dieser Partyzug von Firmen genutzt, die dieses anschließend als Spende für die historische U-Bahn von der Steuer absetzten können.Dol-Sbahn @ 27 Apr 2003, 03:24 hat geschrieben:Das schaut interessant aus!
Hoffentlich mache die Firma ihre gute Umsatz... ich würde mein 18 Jahre alt dort veranstalten *träumt... würde nichts bringen
Sonderfahrten
650EUR für die ersten zwei Stunden und jede weitere Stunde 300EUR?JanHH1974 @ 27 Apr 2003, 14:53 hat geschrieben: das Ding kostet die ersten zwei Stunden 650,- €, jede weitere Stunde 300,- €, Partyservice nicht inbegriffen. Dieses ist im Vergleich mit den Festsälen des Hotel Atlantic verhältnismäßig günstig, für Privatpersonen aber immer noch teuer. In erster Linie wird dieser Partyzug von Firmen genutzt, die dieses anschließend als Spende für die historische U-Bahn von der Steuer absetzten können.







Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Eine Partylocation ist immer teuer, ganz gleich, ob das nun der Festsaal eines Restaurant/Hotel oder die Party-U-Bahn ist. Als Privatperson kann ich mir das auch nicht leisten. Und diese Preise für die Party-U-Bahn sind nicht deshalb so gemacht, damit sich das Privatpersonen nicht leisten können, sondern weil der Betrieb einer solchen U-Bahn nunmal so viel kostet. Natürlich sind Gewerbebetriebe die Zielgruppe dieser Party-U-Bahn, weil der Hochbahn schon bewusst ist, dass Privatpersonen sich dieses nicht leisten können. Aber wer das Geld hat, kann diese U-Bahn gerne mieten. Wir können mal versuchen, hier in diesem Forum mindestens 20 Leute zusammen zusuchen, die bereit wären, sich mit einem Beitrag von mindestens 50,- € an den Kosten für eine zweistündige Rundfahrt zu beteiligen.ET 423 @ 27 Apr 2003, 13:59 hat geschrieben:650EUR für die ersten zwei Stunden und jede weitere Stunde 300EUR?![]()
Na, also ich glaube, das ist absichtlich so gemacht, daß sich Privatpersonen sowas net leisten können
![]()
Wenn man von einer durchschnittlichen Partydauer von 5-6h ausgeht (19:00/20:00 - 01:00 Uhr ist immer eine beliebte Zeit; open end ist natürlich immer möglich), dann ist man mal eben 1550 - 1850EUR los; @Dol: Dürfte 'ne teure Geburtstagsparty werden, oder?
![]()
![]()
*jokingly*
Grüße
ET 423
Versuchen könnte man das natürlich schon, aber ich bezweifle, daß sich 20 Leute finden lassen, 50EUR für eine zweistündige Rundfahrt abzudrücken (mich einbezogen).JanHH1974 @ 27 Apr 2003, 16:16 hat geschrieben: Wir können mal versuchen, hier in diesem Forum mindestens 20 Leute zusammen zusuchen, die bereit wären, sich mit einem Beitrag von mindestens 50,- € an den Kosten für eine zweistündige Rundfahrt zu beteiligen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
@ET423:
Deshalb... :rolleyes:*träumt... würde nichts bringen
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Das war ein Scherz. Ich glaube auch nicht, dass hier in diesem Forum so viele Leute bereit sind, sich mit mindestens 50,- € an den Unkosten einer solchen 2stündigen Spritztour zu beteiligen. Zumal hier in diesem Forum überwiegend junge Leute sind, die noch nicht so das große Geld verdienen. Da bin ich mit meinen fast 29 Lenzen schon fast ein Senior in diesem Forum. Aber sollten wir hier mal wirklich auf die Idee kommen, ein Forumstreffen in Hamburg abzuhalten, würde ich diese Möglichkeit der rollenden Location in Betracht ziehen und mich ggf. mit 50,- € daran beteiligen. Aber wie gesagt, dazu bräuchten wir mindestens 20 Leute und maximal 65 Leute fasst dieser Partyzug.ET 423 @ 27 Apr 2003, 16:20 hat geschrieben:Versuchen könnte man das natürlich schon, aber ich bezweifle, daß sich 20 Leute finden lassen, 50EUR für eine zweistündige Rundfahrt abzudrücken (mich einbezogen).
Die Idee sollten wir mal festhalten. Wenn mal das Münchner Treffen geklappt hat, könnte ich mir schon vorstellen, dass man sich öfters trifft, und zwar jedesmal woanders in der Republik. So hat dann jeder mal die Möglichkeit an einem Treffen teilzunehmen. Aber wie gesagt, jetzt muss erstmal das erste klappen, das muss jetzt von neuem ausgefeilt werden.JanHH1974 @ 27 Apr 2003, 17:57 hat geschrieben: Aber sollten wir hier mal wirklich auf die Idee kommen, ein Forumstreffen in Hamburg abzuhalten, würde ich diese Möglichkeit der rollenden Location in Betracht ziehen
Gruß,
Marcus
Zu dem Treffen in München würde ich gerne kommen, ist mir aber zu weit. Wäre mir aber auf jeden Fall lieber als das Bahninfo-Treffen im August in Leipzig. Vielleicht könnte man noch so ein Treffen in Frankfurt auf der 25-Jahr-Feier der S-Bahn machen, zumal die meisten Forumsmitglieder wohl aus Frankfurt und München kommen. Frankfurt ist dann auch nicht soweit von Hamburg entfernt als München. Überhaupt glaube ich, dass ich der einzige aus dem nordeutschen Raum in diesem Forum bin und der Rest mehr aus dem süddeutschen Raum kommt.Marcus Boelt @ 27 Apr 2003, 17:05 hat geschrieben:Die Idee sollten wir mal festhalten. Wenn mal das Münchner Treffen geklappt hat, könnte ich mir schon vorstellen, dass man sich öfters trifft, und zwar jedesmal woanders in der Republik. So hat dann jeder mal die Möglichkeit an einem Treffen teilzunehmen. Aber wie gesagt, jetzt muss erstmal das erste klappen, das muss jetzt von neuem ausgefeilt werden.
Gruß,
Marcus
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
Na gut, dann bist du der 2. aus dem Norden. Aber mehr sind es dann auch wirklich nicht. Übrigens: Höchstwahrscheinlich bin ich nächstes Wochenende in Rostock, um mir dort mal die neuen Straßenbahnstrecken am Hauptbahnhof anzusehen. Sieht gar nicht mal so schlecht aus, als ich mir das letzten Donnerstag auf meiner Rückfahrt von der Usedomer Bäderbahn beim Umsteigen am Rostocker Hauptbahnhof angesehen habe.S-Bahn Rostock @ 27 Apr 2003, 17:32 hat geschrieben:Ist Rostock nicht im Norden?

-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
Trau aber den Straßenbahn Anzeigen nicht. Die Straßenbahn anzeige hat nur vorne die richtige Anzeige, an den Seiten stehen die falschen Ziele. Trau auch den anzeigen am Bahnsteig der Straßenbahn nicht. Die gehen nähmlich auch noch falsch.
Ansonsten ist der HBF von Rostock schön geworden. Er ist aber noch nicht vertig
Grüße aus Rostock
Ansonsten ist der HBF von Rostock schön geworden. Er ist aber noch nicht vertig
Grüße aus Rostock
Naja, Hamburg wäre wohl etwas weit "oben", oder? Ich meine, von München aus (und der Löwenanteil der Forengemeinde hier kommt nunmal aus Bayern oder dem Süden Deutschlands) ist das schon ein bißchen weit...ca. 800km.Die Idee sollten wir mal festhalten. Wenn mal das Münchner Treffen geklappt hat, könnte ich mir schon vorstellen, dass man sich öfters trifft, und zwar jedesmal woanders in der Republik.
Aber der Vorschlag mit Frankfurt ist auf jeden Fall gut

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Stimmt, das wäre dann theoretitsch *gg* auch für mich günstiger
. Zumal hier gleichermaßen 423- wie 420-Junkies auf ihre Kosten kämen.

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Öhm, wieso glaube ich dir das sogar? *sfg*jadefalcon @ 27 Apr 2003, 22:54 hat geschrieben: Stimmt, das wäre dann theoretitsch *gg* auch für mich günstiger![]()

Mal im Ernst: FFM wäre mit ca. 415km genau in der Mitte zwischen HH und FFM, vom Fahrweg her. FFM würde ich fahren (mit dem Auto natürlich *g*; Bahn ist zu teuer

Greetings
:quietsch: :quietsch:
(who's watching titanic in english right now; that's why I say "greetings"


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.