Wieso DoSto?Hellwach @ 1 Dec 2005, 16:49 hat geschrieben:Ich bin eben auf eine interessante "große Anfrage" vom 20.07.05 von FDP/DVP an die Landesregierung von Baden-Württemberg gestoßen. Insbesondere S. 14 (unten) fand ich in Zusammenhang mit diesem Thread interessant:Also doch Dostos auf FDS-Eutingen?Freudenstadt–Eutingen
Ein Ergänzungsprojekt zum Ausbau der Murgtalbahn ist die Elektrifizierung der
Strecke Freudenstadt–Eutingen. Mit der Elektrifizierung soll noch in diesem Jahr
begonnen werden. Die Strecke wird nach Fertigstellung im Jahr 2006 stündlich
abwechselnd von der AVG (Verlängerung der Züge aus Rastatt über Freudenstadt
hinaus) und der DB Regio AG (Flügelung der Züge Stuttgart–Rottweil–Singen
in Eutingen) bedient werden.
Wenn es um die Zugflügelung in Eutingen im Gäu geht, dann kannst du den Doppelstockzug vergessen, sie sind so nicht traktionsfähig. Da fährt eher ET425. Wie würde das mit der ET425er-Traktion aussehen? Nach Singen (Htw) fahren meines wissens recht viele Fahrgäste, daß eine Doppeltraktion nach Singen (Hohentwiel) erforderlich macht, würden die Züge im 3-fach-Traktion nach Eutingen fahren, damit der letzte in der Traktion fahrende Zug nach FDS abzweigen kann, während die ersten zwei nach Singen weiterfahren?