SethAphopes @ 22 Aug 2006, 21:14 hat geschrieben:Den dem Argument, daß eine (korrekt, also bei 25°) klimatisierte (S)-Bahn deutlich weniger verbraucht, als eine entsprehende Anzahl PKWs würde ich auf jeden Fall zustimmen. Die energiepolitische Frage hierbei:
würden dadurch genug Leute umsteigen, um den CO2-Ausstoß zu kompensieren?
Das ist eine Sache, die sehr schwer abzuwägen ist. Ich sehe es nur an meinen Bekannten: die passionierten Autofahrer bleiben (häufig trotz hoher Spritpreise!) beim Auto. Viele kriegen auch gar nicht mit, dass es neue oder modernisierte Fahrzeuge gibt. Anscheinend muss man den Spritpreis hochdrehen (nicht die Klimatisierungen

) dass man gewisse Leute überzeugen kann.
Alles in allem bin ich - ja, aus mehr oder weniger egoistischen Gründen (gell, Schneggal?

), denn ich fahre gerne mit der Bahn - lieber in Klimatisierten unterwegs.
Naja, vielleicht hab ich einfach zu viel schlechte Erfahrungen gemacht. Ich kann nämlich im Moment kein klimatisiertes Schienenfahrzeug nennen, in dem es mir angenehm war. Da muss ich schon sehr überlegen. :unsure:
Wenn man es so machen könnte, dass man in einem Zug (Nahverkehr) verschiedene Zonen hat mit Klimaanlage und ohne mit Fenster zum Öffnen wären viele Streitereien ("Fenster zu, es zieht!") schon mal gedämpft. Aber man muss den Leuten ja immer eine Sache aufdrängen. Ansonsten könnte sich die Partei der Naturkonvektion in ihren "Fensterwagen" und die Klimaanlagenpartei in ihre "Klimawagen" zurückziehen und keiner muss mehr meckern. Sowas scheitert aber leider meistens an der Flexibilität der Bahn. Obendrein bräuchte man dann nur für die bestimmten Wagen die Energie für die Klima...
Ich sehe hier eher das Problem, dass manchen etwas aufgedrängt wird, was sie nicht wollen. Von der Klimaanlagenseite sehe ich persönlich den zusätzlichen Energieverbrauch für etwas, was nicht alle wollen, als äußerst negativ. :ph34r:
Bei den U-Bahnen hat man ja weiter oben bereits genannte Probleme. Man sollte sich so etwas halt auch gut überlegen und die Folgen innerhalb der Systeme abwägen. Recht machen kann man es nie allen und die ideale Lösung wird es (leider) auch nicht geben. Denn wo ein Vorteil, ist bei der anderen Lösung ein Nachteil. :ph34r:
Nu mach ich aber Schluss...Schneggal