ET423, ich glaub du verstehst das noch nicht ganz ...

Warte mal.... hmmmm... wie erklärt man das am besten ..... hmmmm... ich pro-Bier es mal so:
Physik, hä?! Der 423 pumpt fast ständig klimatisierte Luft in den Fahrgastraum, dadurch entsteht der Überdruck. Überdruck hat mehr kraft als der "normale Luftdruck" von aussen :blink:

. Durch das ständige ausströmen der kühlen Luft von innen (wegen dem Überdruck) kann die warme Luft von aussen nicht rein (zu vergleichen mit den Fahrgästen in der HVZ). Und dadurch, das er nicht aufhört zum pumpen, strömt immer mehr kühle Luft nach, bis er den Überdruck und die vom Rechner vorgegebene Innentemperatur wieder erreicht hat. Das gleiche passiert auch im Winter (aber andersrum, is ja klar), aber nicht so stark da die UHG´s (Unter-Sitz-Heizgeräte mit Warmwasser) mitheizen. Deswegen gibts im Winter kein Türpendeln.
So besser ?
@ Sause Rostock: Im richtigen Moment mit dem 4-Kant "zuschlagen". Also wenn sie kurz zu ist, nochmal drücken, und dann rum mit dem Vierkant.