nachdem gestern abend ja in größeren Teilen Europas der Strom weg war, wollte ich mal wissen, wer hier alles stromlos war - über eine Angabe von Ort und ca. Zeit würde ich mich auch freuen


Alle, die jetzt nicht antworten und vom Stromausfall berichten könnten, können nicht, da sie immer noch keinen Strom haben.mapic @ 5 Nov 2006, 11:21 hat geschrieben: Leute, ihr habt was falsch verstanden. Die Frage war wo der Strom ausgefallen ist und nicht wo er nicht ausgefallen ist!![]()
Ach ja, in Holzkirchen kein Stromausfall![]()
![]()
![]()
Öhm, hoppala, ich war eher auf die Wohngebiete fixiert, sorry!ChristianMUC @ 5 Nov 2006, 12:35 hat geschrieben: Im Radio heiß es grad, der Flughafen Köln-Bonn war wohl zeitweise dicht...
Bei einer Unterfrequenz im Netz wird versucht, möglichst wenige Verbraucher (=Strombezirke) abzuschalten, bis man wieder die Nennfrequenz von 50 Hz erreicht. Das kann dann durchaus auch nur in einzelnen Stadtvierteln der Fall sein, Christian hatte ja auch keinen Strom, obwohl im Rest von München größtenteils Strom vorhanden war. Das geschieht automatisch und kleinräumig bestrachtet eher wahllos. Nirgends war der Strom eben ganz weg, sondern überall ein bisschen, um die Frequenz halten zu können.drehgestell @ 5 Nov 2006, 12:41 hat geschrieben: Öhm, hoppala, ich war eher auf die Wohngebiete fixiert, sorry!Höre aber gerade von einem Kollegen, das z.B. in Langenfeld (etwa zwischen Köln und Düsseldirf) Stromausfall war und in Mülheim auch... komisch, hat sich das nach Vierteln noch gesplittet oder wie?
:blink:
Quelle (Auszug): Kleine Zeitung online, ATUrsache sei zu wenig Kraftwerksleistung im Netz gewesen, sagte ein Sprecher des Netzbetreibers RWE Rhein-Ruhr. Auch am Flughafen Köln-Bonn fiel der Strom aus, dort übernahmen aber Notstromaggregate. Betroffen waren zudem die bayerischen Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfel, das nördliche Saarland und Teile Baden-Württembergs. Auch im belgischen Flandern gab es Probleme mit der Elektrizitätsversorgung.
Deisenhofen war auch betroffen. Der Stromausfall müßte zwischen 22 Uhr und 23 Uhr gewesen sein. Genau kann ich es nicht sagen, weil ich nicht zuhause war. Ich hab es nur an meiner Uhr gesehen, weil die geblinkt hat und die Stunden hochgezählt hat.Bahnfan @ 5 Nov 2006, 12:49 hat geschrieben: In Unterhaching war Ausfall ab ca. 22:05 bis ~22:30.