Dauernd wird die Verödung der Innenstädte nach 20 Uhr, speziell der Fußgängerzonen beklagt. Eine Liberalisierung des Ladenschlusses könnte hier wieder das geforderte Leben reinbringen.Jean @ 8 Nov 2006, 09:35 hat geschrieben: Ich finde die ganze Diskussion eh lachhaft. Sollen sie doch einfach die Öffnungszeiten freigeben. Wenn kein Kunde kommt, wird der Laden eh geschlossen.
Zwar finde ich eine demokratische Abstimmung gut, wie sie heute abläuft, aber es gestaltet sich nun so, dass lediglich 124 Fraktionsmitglieder mit ihrer Sichtweise, die den Äußerungen nach zum Teil sehr ländlich geprägt ist, über ganz Bayern entscheiden.
Das mag noch alles in Ordnung sein, ist aber in gewisser Weise Betrug, da die offizielle Haltung der CSU seit Jahren ist, die Ladenöffnungszeiten werktags völlig freizugeben. Eine Abkehr davon gibt es erst seit kurzem. Nun ist aber die Nichterfüllung von Wahlversprechen nichts Neues - leider.
Letztendlich entscheiden die Händler, ob sie aufsperren, da haft Jean Recht, brauchen diese Bevormundung.
Die Ladenöffnunsgzeiten stehen Sonntags ohnehin nicht zur Freigabe an, auch wenn das die Kirchen die ganze Zeit behaupten, so auch wieder die katholische Kirche gestern.
Ich wäre eh für die geplante österreichische Lösung, die den Ladenschluss generell freigibt, nur am Sonntag Vormittag sollen die Läden zu bleiben.