Lazarus @ 22 Nov 2006, 00:54 hat geschrieben: das hat doch in der heutigen Zeit null Wirkung, wenn ich ein PC-Spiel haben will, das in Deutschland net zu haben ist, dann fahr ich halt ins Ausland oder bestell es mir im Netz
so ein Verbot ist meiner Meinung nach völlig unsinnig und wird auch nix bringen ausser Augenwischerei
Es stellt sich ohnehin die Frage, ob ein Verbot zulässig wäre. Da wird das Bundesverfassungsgericht wohl noch bemüht werden, den die FDP ist gegen ein Verbot.
Der Staat darf nämlich nicht zensieren. Er kann Waffenbesitz beschränken und verbieten, aber ob das auch für virtuelle, für gedachte Waffen gilt?
Verbote von Büchern, in denen man sich in eine andere Welt hineinversetzt, sind auch undenkbar. Software mag realistischer sein als ein Buch, aber es bleibt Fiktion. Mit virtuellen Waffen kann man nicht real töten. Mit Egoshootern kann man auch keinen Amoklauf üben, das ist völliger Quatsch. Auch dass einer eine Schule nachbaut, um den Amoklauf zu üben, warum solch ein Aufwand? Im vorliegenden Fall soll der Täter die Schule nachgebaut haben, es handelt sich aber offenbar um eine Falschmeldung.
Der Staat kann gegen Bombenbauanleitungen vorgehen, ja. Aber mit solchen Anleitungen kann man real töten. Das alles trifft auf Egoshooter nicht zu.