jaja - totschlagargument mit vier Buchstaben, "isso" *gg*elchris @ 21 Dec 2006, 20:17 hat geschrieben: Dann sind DoStos aber auch scheisse.
!![]()

Wobei ja y-Wagen vs n-Wagen ja wirklich mal was neues wärekonsti @ 21 Dec 2006, 20:51 hat geschrieben: Ach meine Herren: Muss immer dieses n-Wagen gegen DoSto sein? Wir wissen mitlerweile, dass die n-Wagen nur noch für Coladosen taugen und die neuen Dostos ja so wunderbar sind .
Vieleicht hilft es ja...![]()
Und ich muss mich raushalten, weil ich die Sitze im y-Wagen nicht kenne. Sind die vergleichbar mit denen im BDuu?ChristianMUC @ 21 Dec 2006, 19:58 hat geschrieben: Aus dieser Fahrzeugdebatte halte ich mich ausnahmsweise mal raus - ich mag nämlich beide.![]()
Und genau die werden zum Leidwesen der Fahrgäste immer weiter ausgemustert.spock5407 @ 22 Dec 2006, 00:06 hat geschrieben: Es ging zwischen M und R in den RE-Zügen nix über die Bim-Wagen bzw. davor in den
IR-Vorläufern saubere lange Halberstädter (Bom/Bomz). Zuvor liefen in den D-Zügen
meist Bm234, in den Eilzügen teils n-Wagen , teils Bm232.
Einen sauberen Bm234 zieh ich jedem n-Wagen vor....
Die Chance ist hoch, wobei ich aber hoffe, das nicht nur reine Abteilwagen kommen, sondern auch ein paar Großraumwagen dabei sind. Gerade in die Großraumbereiche der Bimz habe ich mich gerne gehockt.spock5407 @ 22 Dec 2006, 00:12 hat geschrieben: Die Chance auf Bomz sind ja recht hoch....![]()
Also ich finde die modernen ET (423-426) jetzt nicht gerade leise. Ich mag da lieber die paar Laufgeräusche der n- oder o- oder y-Wagen als dieses elektronische Gejaule.DT810 @ 21 Dec 2006, 23:57 hat geschrieben: Ich mag weder in N- noch in Y-Wagen sitzen, lieber hocke ich in moderne Elektrotriebzügen, als wenn ich in diversen Nahverkehrswagen mit dieser Lärmkulisse während der vollen Fahrt ertragen muß. Wie hält man das eigentlich aus, wenn man 2 Stunden lang einer Dauerlärm im Zug ausgesetzt ist?
fahr mal DBuza, dann weißt du, was wirklich unbequem ist... danach war selbst der 423 nach TSV rauf ne Wohltat...KBS 591.7 @ 21 Dec 2006, 23:29 hat geschrieben: Meine längste y-Wagen fahrt war Eisenach - Halle in zweieinhalb stunden, das war wirklich ne katastrophe.
Dagegen war meine längste n-Wagen fahrt Rieneck - Bebra eine wunderbare Fahrt
Beim y-Wagen (zumindest bei den DB ZugBus RAB-Gurken) gehen die Türen deutlich schlechter auf als bei den n-Wagen. und auch Türstörungen treten sehr häufig auf.Hemmschuhbahner @ 21 Dec 2006, 22:40 hat geschrieben: Mich stören an den n Wagen die Türen. Die klemmen oftmals.
Ansonsten find ich den wagen im Großen und Ganzen in Ordnung.