Wenn sie denn nur heute früh langsam mal kundtun täte, wo was schon wieder geht und wo noch nicht. Auf der Internetseite der S-Bahn stand vor einer halben Stunde noch unverändert der Text von gestern Abend - seither bring jeder Aufruf dieser Seite meinen Browser zum Absturz. Und auf bahn.de gibt es zwar eine sehr ausführliche Auflistung zum Regional- und Fernverkehr, zur S-Bahn steht da aber auch nix als ein zumindest im Moment unbrauchbarer Link. Und bei der Ankunft-/Abfahrtliste steht ein roter Hinweis von wegen Serverumstellungsarbeiten.423176 @ 19 Jan 2007, 00:53 hat geschrieben: Alles in allem finde ich, hat die Bahn diesmal sehr gut reagiert - vorallem was die S-Bahn München betrifft,wo ich am meisten und mit am besten einschätzen kann.
Sturm und Bahn
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
S-kutscher
- Tripel-Ass
- Beiträge: 164
- Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
- Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Dann helfe ich für sie S-Bahn München mal auf die Sprünge 
Aktuelle Lage bei der S-Bahn...
S1: ohne Einschränkungen
S2: Petershausen - Markt Schwaben, SEV Markt Schwaben - Erding mit Bussen
S4: Ebersberg - Mammendorf
S5: Herrsching - Deisenhofen, Deisenhofen - Holzkirchen alle 40 Min
S6: Tutzing - Neubiberg
S7: ohne Einschränkungen
S8: Flughafen - Geltendorf
S20 und S27 fallen aus, zudem auch alle Takt-10-Züge in der Früh-Hauptverkehrszeit.
Es kommt aber noch zu Verspätungen, da zum Teil auch die Lokführer nicht nach
München reinkommen bzw die Fahrzeugumläufe noch nicht passen.
Alle Angaben aber ohne Gewähr, da Änderungen fast im 10min Takt eintreffen
edit: S6 geändert
edit2: S6 geändert, S2 geändert
Aktuelle Lage bei der S-Bahn...
S1: ohne Einschränkungen
S2: Petershausen - Markt Schwaben, SEV Markt Schwaben - Erding mit Bussen
S4: Ebersberg - Mammendorf
S5: Herrsching - Deisenhofen, Deisenhofen - Holzkirchen alle 40 Min
S6: Tutzing - Neubiberg
S7: ohne Einschränkungen
S8: Flughafen - Geltendorf
S20 und S27 fallen aus, zudem auch alle Takt-10-Züge in der Früh-Hauptverkehrszeit.
Es kommt aber noch zu Verspätungen, da zum Teil auch die Lokführer nicht nach
München reinkommen bzw die Fahrzeugumläufe noch nicht passen.
Alle Angaben aber ohne Gewähr, da Änderungen fast im 10min Takt eintreffen
edit: S6 geändert
edit2: S6 geändert, S2 geändert
Also bis auf die Tatsache, daß unser neuer schicker Hauptbahnhof scheinbar nicht sturmfest ist, sind wir hier halbwegs glimpflich davon gekommen. Trotzdem ist gerade wegen des komplett gesperrten Hbf´s derzeit nahezu der gesamte Fernverkehr in Berlin unterbrochen! Auch die S-Bahn fährt auf der Stadtbahn nur ein eingeschränktes Angebot, zwischen Friedrichstraße und Bellevue fahren Ersatzbusse.
-
S-kutscher
- Tripel-Ass
- Beiträge: 164
- Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
- Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)
Mal schauen wie es dann heut abend ausschaut hab Nachtbereitschaft heut423176 @ 19 Jan 2007, 07:25 hat geschrieben: Dann helfe ich für sie S-Bahn München mal auf die Sprünge
Aktuelle Lage bei der S-Bahn...
S1: ohne Einschränkungen
S2: Petershausen - Markt Schwaben
S4: Ebersberg - Pasing
S5: Herrsching - Deisenhofen, Deisenhofen - Holzkirchen alle 40 Min
S6: Starnberg - Neubiberg
S7: ohne Einschränkungen
S8: Flughafen - Geltendorf
S20 und S27 fallen aus, zudem auch alle Takt-10-Züge in der Früh-Hauptverkehrszeit.
Es kommt aber noch zu Verspätungen, da zum Teil auch die Lokführer nicht nach
München reinkommen bzw die Fahrzeugumläufe noch nicht passen.
Alle Angaben aber ohne Gewähr, da Änderungen fast im 10min Takt eintreffen
edit: S6 geändert
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, das es bis dahin wieder soweit läuft.S-kutscher @ 19 Jan 2007, 07:37 hat geschrieben:Mal schauen wie es dann heut abend ausschaut hab Nachtbereitschaft heut423176 @ 19 Jan 2007, 07:25 hat geschrieben: Dann helfe ich für sie S-Bahn München mal auf die Sprünge
Aktuelle Lage bei der S-Bahn...
S1: ohne Einschränkungen
S2: Petershausen - Markt Schwaben
S4: Ebersberg - Pasing
S5: Herrsching - Deisenhofen, Deisenhofen - Holzkirchen alle 40 Min
S6: Starnberg - Neubiberg
S7: ohne Einschränkungen
S8: Flughafen - Geltendorf
S20 und S27 fallen aus, zudem auch alle Takt-10-Züge in der Früh-Hauptverkehrszeit.
Es kommt aber noch zu Verspätungen, da zum Teil auch die Lokführer nicht nach
München reinkommen bzw die Fahrzeugumläufe noch nicht passen.
Alle Angaben aber ohne Gewähr, da Änderungen fast im 10min Takt eintreffen
edit: S6 geändert
Wirklich betroffen ist ja nur noch ein kleiner Teil...wenn man es insgesamt sieht.
Ich hatte gestern eine ad-hoc Bereitschaft auf ner 290
-
S-kutscher
- Tripel-Ass
- Beiträge: 164
- Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
- Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14851
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Najaaa, eingestürzt ist er nicht. Dass der wegen einem Träger in der Fassade wie im Zeichentrick zusammenfällt, wäre doch sehr verwunderlich. Aber dass es ausgerechnet medienwirksam ein Träger in der Nähe eines großen DB-Logos sein musste...Aber dass der neue Berliner Hbf so schnell einstürzt ist doch erstaunlich.
München - Ingolstadt scheint übrigens noch länger dicht zu sein, heute fuhr noch kein Zug (zumindest zwischen Rohrbach und Reichertshofen), da liegen wohl noch einige Bäume rum, laut www.bahn.de geht da heute den ganzen Tag nichts. :blink:
Meinte ich ja, sorry da habe ich was anderes geschrieben als gemeint. Aber der ist doch sehr instabil. Klar ist das traurig, aber den wird man schon wieder flicken können, wenn er tatsächlich eingestürzt wäre, wärs viel schlimmer gewesen.Rohrbacher @ 19 Jan 2007, 08:49 hat geschrieben: Najaaa, eingestürzt ist er nicht. Dass der wegen einem Träger in der Fassade wie im Zeichentrick zusammenfällt, wäre doch sehr verwunderlich. Aber dass es ausgerechnet medienwirksam ein Träger in der Nähe eines großen DB-Logos sein musste...![]()
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
Ja, der Hartmut-Mehdorn-Gedächtnistempel ist offensichtlich nicht sturmsicher.
In NRW steht der S-Bahn Betrieb nach wie vor mit folgenden Ausnahmen:
S8 Mönchengladbach-Gevelsberg
S11 Bergisch Gladbach - Dormagen
S12 Düren - Eitorf
S13 Horren - Troisdorf
Ein geregelter Betrieb findet wohl erst wieder am Nachmittag statt.
In NRW steht der S-Bahn Betrieb nach wie vor mit folgenden Ausnahmen:
S8 Mönchengladbach-Gevelsberg
S11 Bergisch Gladbach - Dormagen
S12 Düren - Eitorf
S13 Horren - Troisdorf
Ein geregelter Betrieb findet wohl erst wieder am Nachmittag statt.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Die S1 fährt nur zum Hbf - Starnberger Flüglbf!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Zwischen Lohhof und Oberschleißheim liegt ein Baum im Gleis und es wird eingleisig gefahren. Das bringt viel Verspätung mit sich.josuav @ 19 Jan 2007, 10:25 hat geschrieben: Wieso denn das? Im Tunnel liegen Bäume oder was?
Außerdem: Am Hbf Gleis 15 in München hat es soeben die Oberleitung mit einem lauten Knall zerlegt. So ein Fernverkehrs-Tf, die die Nacht in Nürnberg gestrandet war und nun endlich wieder in München angekommen ist.
-
S-kutscher
- Tripel-Ass
- Beiträge: 164
- Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
- Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)
ich werd dann heut nachmittag auch mitmischen hab vorhin erfahren das ich statt Nachtschicht ne Spätschicht fahren soll mal schauen was es noch alles zerlegt. wollt eigentlich heut kurz mal in die Heimat fahren aber es liegt ja noch soviel Holz rum.
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Naja der Hbf ist nicht evakuiert und der ganze Hbf ist auch nicht einsturzgefährdet. Von ganz oben ist ein sogenannter Schmuckträger heruntergefallen, etwa 2t schwer. Dieser hat keine tragende Funktion. Der zweite von oben hat sich an einer Seite gelöst und hängt auf dem dritten von oben. Nur die Fassade ist einsturzgefährdet. Der Bereich um die Fassade ist weiträumig abgesperrt.Chep87 @ 18 Jan 2007, 23:53 hat geschrieben: Berlin Hbf evakuiert. 2 Tonnen schwerer Stahlträger 40 Meter in die Tiefe gestürzt. Ein zweiter Träger ist absturzgefährdet. Berlin Hbf ist einsturzgefährdet!
Abgesehen davon, ist ist es natürlich ein Unding, daß bei einem Neubau, so ein Pfusch gebaut wurde. Die Baufirma kann sich auf was gefasst machen.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Immer diese unterschiedlichen Meldungen der Sender.
Nachtrag zum Berliner Hbf (laut N24):
Der Bahnhof ist noch gesperrt. Züge fahren aber schon durch (ohne Halt).
Auf den Bildern konnte man sehen, daß sich auch der dritte Träger von oben gelöst hat.
Nachtrag zum Berliner Hbf (laut N24):
Der Bahnhof ist noch gesperrt. Züge fahren aber schon durch (ohne Halt).
Auf den Bildern konnte man sehen, daß sich auch der dritte Träger von oben gelöst hat.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Was soll man dazu noch sagen. Einfach schlecht gebaut...Naja der Hbf ist nicht evakuiert und der ganze Hbf ist auch nicht einsturzgefährdet. Von ganz oben ist ein sogenannter Schmuckträger heruntergefallen, etwa 2t schwer. Dieser hat keine tragende Funktion. Der zweite von oben hat sich an einer Seite gelöst und hängt auf dem dritten von oben. Nur die Fassade ist einsturzgefährdet. Der Bereich um die Fassade ist weiträumig abgesperrt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
Matthias1044
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Für den Güterverkehr interessiert sich bei dem Chaos eh niemand, aber bisher wurden bis heute Mittag weitestgehend alle Züge ausgelegt. Jetzt soll so langsam der Verkehr wieder anrollen. Am Wochenende wird der Ablaufbetrieb in München Nord außerplanmäßig durchgehend betrieben.
Am ursprünglich freien Wochenende habe ich mich auch für "Sonderbereitschaften" einteilen lassen. Arbeitsmäßig kann es an solchen Chaostagen immer sehr interessant werden :rolleyes:.
Gruß an die Kollegen
Am ursprünglich freien Wochenende habe ich mich auch für "Sonderbereitschaften" einteilen lassen. Arbeitsmäßig kann es an solchen Chaostagen immer sehr interessant werden :rolleyes:.
Gruß an die Kollegen
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Moin,
ich habs gut überstanden, sitz aber leider *snief* in der SChule...
alle VM hier zu poste ich nicht, nur den Link dazu:
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...smeldungen.html
Aber: es gibt ne PM zum Berliner Habüff:
ich habs gut überstanden, sitz aber leider *snief* in der SChule...
alle VM hier zu poste ich nicht, nur den Link dazu:
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...smeldungen.html
Aber: es gibt ne PM zum Berliner Habüff:
Quelle: [url=http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/presse/presseinformationen/bbmv/bbmv20070118a.html]http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...v20070118a.html[/url]-DB-PM 007/2007\ @ 18. Jan. 2007,23:45 hat geschrieben: Presseinformation 007/2007
Beschädigung des Süd-West-Flügels an der Aussenseite des Berliner Hauptbahnhofs (Stand: 23:45 Uhr)
(Berlin, 18. Januar 2007) Ein Träger an der Süd-West-Seite des Berliner Hauptbahnhofs hat sich gelöst und ist heruntergefallen. Dabei wurden zwei weitere Träger beschädigt.
Als Sicherheitsmaßnahme hat die Bundespolizei den Hauptbahnhof gesperrt und geräumt.
Der S-Bahn-Verkehr ist im Bereich des Hauptbahnhofs unterbrochen. S-Bahn-Züge fahren bis Friedrichstraße bzw. bis Bellevue. Reisende werden gebeten die Verkehrsmittel der BVG zu benutzen.
Sobald nähere Informationen vorliegen, wird die DB AG darüber informieren.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Schumacher
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Da hast du recht. Deshalb hatte ich gestern auch die Chance der Notfalllok-Bereitschaft mir zu Gemüte geführt. Es war aber nichts losMatthias1044 @ 19 Jan 2007, 11:43 hat geschrieben: Für den Güterverkehr interessiert sich bei dem Chaos eh niemand, aber bisher wurden bis heute Mittag weitestgehend alle Züge ausgelegt. Jetzt soll so langsam der Verkehr wieder anrollen. Am Wochenende wird der Ablaufbetrieb in München Nord außerplanmäßig durchgehend betrieben.
Am ursprünglich freien Wochenende habe ich mich auch für "Sonderbereitschaften" einteilen lassen. Arbeitsmäßig kann es an solchen Chaostagen immer sehr interessant werden :rolleyes:.
Gruß an die Kollegen
-
Matthias1044
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10976
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Nö, nicht selbstsüchig!Matthias1044 @ 19 Jan 2007, 12:34 hat geschrieben: Ich "hoffe", dass morgen noch die eine oder andere Fahrleitung schlapp macht, damit ich endlich mit Ludmilla zum Brenner fahren darf. Obwohl, Kufstein oder Salzburg würden zur Not auch schon reichen....
Wie selbstsüchtig :ph34r:.
Darf ich dir meine Telebimmnummer zukommen lassen, um rechtzeitig bescheid zu bekommen? :blink:
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Dafür! Da kann man keine Stromabnehmer senken... :ph34r:Matthias1044 @ 19 Jan 2007, 12:34 hat geschrieben: Ich "hoffe", dass morgen noch die eine oder andere Fahrleitung schlapp macht, damit ich endlich mit Ludmilla zum Brenner fahren darf. Obwohl, Kufstein oder Salzburg würden zur Not auch schon reichen....
Wie selbstsüchtig :ph34r:.
MfG Thomas