Eisenbahnfotografie - welche Kamera?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Sony halt...eisenbahnfan11 @ 15 Feb 2007, 20:01 hat geschrieben:Soweit ich weiss, kann man die Belichtungszeit an diesen Sony's nicht einstellen, bei der DSC-W30 meiner Eltern geht das auf jeden Fall net!411'er @ 15 Feb 2007, 17:21 hat geschrieben:leider muss ich das mit der Belichtungszeit rauskriegen, die Bilder sind noch a bissle Unscharf!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Quatsch Canon is besser.eisenbahnfan11 @ 15 Feb 2007, 20:12 hat geschrieben: stimmt! Canon ist viel besser!
Aber soweit ich weiss kann man bei Kompaktkameras Blende und Belichtungszeit nicht einstellen, es gibt ja nur die Motivprogramme und das P-Programm, oder ist die DSC W70 anders?

Es gibt auch von anderen Herstellern Fuzzeln mit Motivprogrammen zum abwinken.
Da kann man dann zwischen Programmen für helle Hunde, dunkle Hunde oder bunte Hunde oder für Lebensmittel mit oder ohne Fleisch
auswählen, aber nix von Hand einstellen.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Ja, dass kenne ich, bei meiner kompakten Digitalen kann man folgendes einstellen:Auer Trambahner @ 15 Feb 2007, 20:33 hat geschrieben:Quatsch Canon is besser.eisenbahnfan11 @ 15 Feb 2007, 20:12 hat geschrieben: stimmt! Canon ist viel besser!
Aber soweit ich weiss kann man bei Kompaktkameras Blende und Belichtungszeit nicht einstellen, es gibt ja nur die Motivprogramme und das P-Programm, oder ist die DSC W70 anders?![]()
Es gibt auch von anderen Herstellern Fuzzeln mit Motivprogrammen zum abwinken.
Da kann man dann zwischen Programmen für helle Hunde, dunkle Hunde oder bunte Hunde oder für Lebensmittel mit oder ohne Fleisch
auswählen, aber nix von Hand einstellen.
Der Auer
-Auto
-Portrait
-Landschaft
-Landschaft/Portrait
-Nachtaufnahme
-Speisen
-Sand+Schnee
-Aussen+Selbstauslöser
-Vitrine
-Selbstportrait
-Innenaufnahme
-Kerzenlicht
-Sonnenuntergang
-Feuerwerk
-Makromodus
Nicht schlecht, oder?:lol: Aber bringen tut's nischt
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14656
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Natürlich kann man auch da sowas einstellen. Aber eben nicht bei allem, billiger (und teurer) Schrott erlaubt sowas natürlich nicht, gescheite Kompaktdigitalkameras schon.eisenbahnfan11 @ 15 Feb 2007, 20:12 hat geschrieben: Aber soweit ich weiss kann man bei Kompaktkameras Blende und Belichtungszeit nicht einstellen
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Jop, mit "P" werde es ich jetzt versuchen, und dann gibts Motive, die man aber "mit Köpfchen anwenden" sollte!eisenbahnfan11 @ 15 Feb 2007, 20:12 hat geschrieben: ...
Aber soweit ich weiss kann man bei Kompaktkameras Blende und Belichtungszeit nicht einstellen, es gibt ja nur die Motivprogramme und das P-Programm, oder ist die DSC W70 anders?

Ergänzung:BR 103 @ 15 Feb 2007, 20:52 hat geschrieben: Ja, dass kenne ich, bei meiner kompakten Digitalen kann man folgendes einstellen:
-Auto
-Portrait
-Landschaft
-Landschaft/Portrait
-Nachtaufnahme
-Speisen
-Sand+Schnee
-Aussen+Selbstauslöser
-Vitrine
-Selbstportrait
-Innenaufnahme
-Kerzenlicht
-Sonnenuntergang
-Feuerwerk
-Makromodus
Nicht schlecht, oder?:lol: Aber bringen tut's nischt
-Whiteboard
- Visitenkarten
- Spielzeug
ist wirklich wahr! Gibts bei der Casio Exilim EX-Z500
Das kann natürlich sein.FloSch @ 15 Feb 2007, 10:57 hat geschrieben:Natürlich kann man auch da sowas einstellen. Aber eben nicht bei allem, billiger (und teurer) Schrott erlaubt sowas natürlich nicht, gescheite Kompaktdigitalkameras schon.
Ich hab bei der DSC-W30 auch immer im P-Modus fotografiert, weil man da alles selbst einstellen kann, nur die Verschlusszeit kann nicht (oder hab ich was verpasst ?), oder ist es bei der DSC-W70 anders?411'er @ 15 Feb 2007, 21:29 hat geschrieben:Jop, mit "P" werde es ich jetzt versuchen, und dann gibts Motive, die man aber "mit Köpfchen anwenden" sollte!![]()
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
In der Tat kann man da am Meisten ausprobieren. Das letzte mal hab ich im Schneemodus gefuzzt (Bilder waren in der Mittagszeit ok, danach zu hell, musste es dann dunkler machen (an der Cam einstellen)). Das vorletzte Mal hab ich ganz verschiedene Sachen ausprobiert, aber kein Ergebnis notiert/bemerkt und das erste Mal hab ich fotografiert^^
Mal sehen, wie sichs entwickelt, aber einen Segen im Gegensatz zu meiner (meinem Vater sein) Epson-Backstein anno 1995 . Irgendwann werde ich mir auch noch etwas größeres teureres anschaffen, aber jetzt fuzz ich mal im "Handy-Format" (fast^^).



Mal sehen, wie sichs entwickelt, aber einen Segen im Gegensatz zu meiner (meinem Vater sein) Epson-Backstein anno 1995 . Irgendwann werde ich mir auch noch etwas größeres teureres anschaffen, aber jetzt fuzz ich mal im "Handy-Format" (fast^^).
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
P is je eig der Programm-Modus, also Blenden-Zeit-Automatik. Gibts TV (Blendenautomatik) oder M (ganz Manuell)?411'er @ 16 Feb 2007, 10:53 hat geschrieben: In der Tat kann man da am Meisten ausprobieren. Das letzte mal hab ich im Schneemodus gefuzzt (Bilder waren in der Mittagszeit ok, danach zu hell, musste es dann dunkler machen (an der Cam einstellen)). Das vorletzte Mal hab ich ganz verschiedene Sachen ausprobiert, aber kein Ergebnis notiert/bemerkt und das erste Mal hab ich fotografiert^^![]()
![]()
![]()
Mal sehen, wie sichs entwickelt, aber einen Segen im Gegensatz zu meiner (meinem Vater sein) Epson-Backstein anno 1995 . Irgendwann werde ich mir auch noch etwas größeres teureres anschaffen, aber jetzt fuzz ich mal im "Handy-Format" (fast^^).
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ich fotografiere auch schon recht lang. Meine 350 D hat jetzt fast 13000 Auslösungen hinter sich.eisenbahnfan11 @ 17 Feb 2007, 21:23 hat geschrieben: Sorry, ich konnte es nur für ihn beantworten, weil ich lange Zeit mit (fast) derselben Kamera fotografiert habe![]()
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Auch 400Dler und Alphisti dürfen sich angesprochen fühlen, denn:eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben: Und, habt ihr schonmal euren Sensor gereinigt (die 400D-Leute brauchen sich jetzt nicht angesprochen fühlen B) )?
1. schütteln die den Dreck nur ins Gehäuse, er wird nirgends gebunden. (Oly hat dafür Klebestreifen, die nur der Service tauschen kann)
2. können Schmutzpartikel durch statische Aufladung oder Feuchtigkeit (ok, ist eher sehr Theoretisch) fester pappen. Das schafft diversen Userberichten zufolge dann der Vibrator nicht.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
War ehr lustig gemeint, aber, natürlich, spätestens bei Flecken wird eine "Nassreinigung" nötig. Mein Freund hat die 400D, und in der Sensorreinigung sehe ich nicht so den Erfolg, verlängert doch eigentlich nur die Startzeit. Obwohl mein Freund noch nie Staub auf seinem Sensor hatte (die ist nagelneu...). Ganz klarer Vorteil ist das grössere Display, ansonsten ist sie fast so wie die 350D.Auer Trambahner @ 21 Feb 2007, 06:45 hat geschrieben:Auch 400Dler und Alphisti dürfen sich angesprochen fühlen, denn:eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben: Und, habt ihr schonmal euren Sensor gereinigt (die 400D-Leute brauchen sich jetzt nicht angesprochen fühlen B) )?
1. schütteln die den Dreck nur ins Gehäuse, er wird nirgends gebunden. (Oly hat dafür Klebestreifen, die nur der Service tauschen kann)
2. können Schmutzpartikel durch statische Aufladung oder Feuchtigkeit (ok, ist eher sehr Theoretisch) fester pappen. Das schafft diversen Userberichten zufolge dann der Vibrator nicht.
Der Auer