[M] C1-Zug
Der "kurze lange" war heut als U"nix" (also keine Linie) auf der U2-Strecke bis Harthof unterwegs...
Stand im Bf Messestadt West ( wo ich normal so gut wie nie hinkomm)
Das seltsame: auf den Anzeigen standen erst nur die üblichen U2Fahrten (mit 6,16 und 26 Minuten), nicht aber dieser ?Verstärker? . Nur kurz vor Einfahrt wurde dieser angezeigt...
Stand im Bf Messestadt West ( wo ich normal so gut wie nie hinkomm)
Das seltsame: auf den Anzeigen standen erst nur die üblichen U2Fahrten (mit 6,16 und 26 Minuten), nicht aber dieser ?Verstärker? . Nur kurz vor Einfahrt wurde dieser angezeigt...
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist dort normal. Die Verstärker sind in der Voransicht quasi nie vorhanden, sie tauchen erst auf, kurz bevor der Zug einfährt. An den weiteren Bahnhöfen taucht er auch erst ab dem Moment in der Zugvorschau auf.JoJo @ 4 May 2007, 15:18 hat geschrieben: Das seltsame: auf den Anzeigen standen erst nur die üblichen U2Fahrten (mit 6,16 und 26 Minuten), nicht aber dieser ?Verstärker? . Nur kurz vor Einfahrt wurde dieser angezeigt...
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 13 Jan 2007, 14:35
- Wohnort: München-Isarvorstadt
Servus,Boris Merath @ 24 Apr 2007, 23:36 hat geschrieben:602 heute gesichtet
habe ich auch schon bemerkt. :blink:
der 66 06 / 76 06 ist auch wieder im Einsatz. Vor ein paar Tagen auf der U2 gesehen. :blink:
Zurzeit kommt mir fast nur C-Wagen unter. Vor allem auf der U-Bahn Linie U5. Auch oft der gleiche Wagen. So ein pech muss man erst mal haben.

[font=Arial]Gruß rasender P-Wagen[/font]
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Soweit ist die MVG schon.Nein, der 610 wird nicht verschrottet. Er diente nur als Ersatzteillager, solange, bis wieder Ersatzteile bzw. Stahl für Drehgestelle vorhanden ist. Bis dahin steht er in seine Teile zerlegt in der Hauptwerkstatt Fröttmaning


Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Wahrscheinlich müssen erst zwei Teile eines C-Verbandes ausfallen, damit er für den 4er interessant wird....
Schade eigentlich, so wird die U4 bis zuletzt eine immerwährende A- und B-Domäne sein... und man behält diesen neuen Komfort Fahrgästen dieser Linie bis zuletzt vor....
Aber wer weiß, vielleicht gibt´s ja irgendwann mal ein U-Bahnhof Englschalking und der Ast erfüllt womöglich mal seinen Soll.... <hoffnungniesterbenlass>
:rolleyes:
/edit: Fehlende Buchstaben hinzugefügt, bzw. zu viele davon erschlagen...
Schade eigentlich, so wird die U4 bis zuletzt eine immerwährende A- und B-Domäne sein... und man behält diesen neuen Komfort Fahrgästen dieser Linie bis zuletzt vor....
Aber wer weiß, vielleicht gibt´s ja irgendwann mal ein U-Bahnhof Englschalking und der Ast erfüllt womöglich mal seinen Soll.... <hoffnungniesterbenlass>
:rolleyes:
/edit: Fehlende Buchstaben hinzugefügt, bzw. zu viele davon erschlagen...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10807
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ageh, dann wartet man halt etwas und läßt dann klammheimlich in China den gegenläufig anziehenden Doppelgewindebolzen eben doch nachbauen. :ph34r:elchris @ 9 May 2007, 23:16 hat geschrieben: Das sich aufgrund nicht nachbaubarer Hersteller-Eigenentwicklungen zunehmend bemerkbar machen wird (und jetzt rennt des Teil nicht mal eine Dekade...)
Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
was mir heute aufgefallen ist...
ich bin eben mit dem C-Zug 614 auf der U3 Richtung Olympiazentrum gefahren... an der Münchner Freiheit kam dann die ansage: "... letzte umsteigemöglichkeit zur U6 in Richtung Garching-Hochbbrück"
da hat wohl jemand die verlängerung der U6 nicht mitbekommen!
ich bin eben mit dem C-Zug 614 auf der U3 Richtung Olympiazentrum gefahren... an der Münchner Freiheit kam dann die ansage: "... letzte umsteigemöglichkeit zur U6 in Richtung Garching-Hochbbrück"
da hat wohl jemand die verlängerung der U6 nicht mitbekommen!
mfg Daniel
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Der 613 hats auch noch drin. Beim 607 oder 8??? hat ein Wagen sogar noch die zweizeilige Anzeige mit "Nächster Halt" wärend der Rest die neue Version hat. Anscheinend muß man da jeden Wagen einzeln updaten.uferlos @ 19 May 2007, 21:42 hat geschrieben:was mir heute aufgefallen ist...
ich bin eben mit dem C-Zug 614 auf der U3 Richtung Olympiazentrum gefahren... an der Münchner Freiheit kam dann die ansage: "... letzte umsteigemöglichkeit zur U6 in Richtung Garching-Hochbbrück"
da hat wohl jemand die verlängerung der U6 nicht mitbekommen!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Ansage automatisch oder vom Fahrer ?uferlos @ 19 May 2007, 21:42 hat geschrieben: was mir heute aufgefallen ist...
ich bin eben mit dem C-Zug 614 auf der U3 Richtung Olympiazentrum gefahren... an der Münchner Freiheit kam dann die ansage: "... letzte umsteigemöglichkeit zur U6 in Richtung Garching-Hochbbrück"
da hat wohl jemand die verlängerung der U6 nicht mitbekommen!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB