Groteske Zeitungsmeldungen

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Arnie "Terminator" Schwarzenegger will wirkungsgerechter töten lassen

Die in Kalifornien auf Eis gelegten Hinrichtungen per Giftspritze sollen wiederaufgenommen werden. Neue Todeskammern und Henker-Trainingskurse sollen zielführend sein.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,15...,483154,00.html

Na, da kommt ja bei Arnie wieder richtig Leben in die Bude! Der hat wohl zu viel von seinen eigenen Filmen gesehen? :angry:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

In der Tat wäre es wünschenswert, würde die Politik nicht nur bei Hinrichtungen solch ein Engagement an den Tag legen...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na ja, sarkastisch könnte man ja sagen: die Todesspritze ist ja ökologischer, denn es wird ja keine Hochspannung benötigt wie auf den elektrischen Stuhl.

Heute bereits zwei Beispiele von Sensationsjournalismus.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Jean @ 16 May 2007, 12:21 hat geschrieben: Heute bereits zwei Beispiele von Sensationsjournalismus.
Stimmt. Und? :blink:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Stimmt. Und?
Darf man ja sagen oder?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Neue Todeskammern und Henker-Trainingskurse sollen zielführend sein.
Und wer nimmer lebt, braucht keine Energie. Auch eine Möglichkeit des Sparens...
Bahnhof liegt in Schutt und Asche! Da kriegt man ja Angst.
Dazu braucht's bei uns aber oft nur ein paar gelangweilte manchmal sogar nichtmal angesoffene Halbstarke mit oder ohne Migrationshintergrund.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Jean @ 16 May 2007, 12:30 hat geschrieben: Darf man ja sagen oder?
Klar, hier im Zeitungsladen von "10 vorne" darf man fast alles zu Zeitungsmeldungen sagen. :D
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

TramPolin @ 16 May 2007, 12:17 hat geschrieben: Na, da kommt ja bei Arnie wieder richtig Leben in die Bude!
Eben nicht.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Catracho @ 16 May 2007, 12:42 hat geschrieben: Eben nicht.
Mfg
Catracho
Das Wortspiel war Absicht! (War aber nicht mein bestes.)

Edit:
Jean @ 16 May 2007, 12:21 hat geschrieben:Heute bereits zwei Beispiele von Sensationsjournalismus.
Wenn Arnie diese 100 Seiten vorgelegt hat, ist das keine Sache, die man mit dem Argument "Sensationsjournalismus" totschweigen sollte. Daher soll eine E-Zine wie Spiegel.de auch darüber berichten. Ich kann in dem Artikel auf keine Übertreibungen feststellen. Wenn man das Wort "Sensation" betrachtet, ist es auch keine solche, da die Todesstrafe eine lange Tradition in den USA hat. Es war zu erwarten, dass Politiker nach Aussetzungen wieder ihre Wiederaufnahme forcieren. Dennoch versuche ich, solche Meldungen so zu lesen, als hätte ich sie das erste Mal gelesen. Dann ist das aber auch keine Sensation, sondern nur traurig. Ein Staat, der tötet, stellt sich auf die Stufe der Mörder (deren Taten ich natürlich für verabscheuungswürdig halte). Ein Staat, der tötet, macht mir Angst. In einem solchen möchte ich nicht leben. Gleiches mit Gleichem vergelten? Dass ich nicht lache. Diebe werden nicht bestohlen, Vergewaltiger nicht vergewaltigt usw. Dennoch wir bei der Todesstrafe immer wieder damit argumentiert. Und das von Bibelfesten, die offenbar eines der zehn Gebote nicht kennen bzw. so auslegen, wie es ihnen in den Kram prasst. Dabei beruft man sich sogar noch auf Gott. Mir wird schlecht, wo ist mein Spucknapf?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

TramPolin @ 16 May 2007, 12:47 hat geschrieben: Das Wortspiel war Absicht! (War aber nicht mein bestes.)
Ach nee. ;) Und so schlecht war's nun nicht.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jean @ 16 May 2007, 12:21 hat geschrieben: Na ja, sarkastisch könnte man ja sagen: die Todesspritze ist ja ökologischer, denn es wird ja keine Hochspannung benötigt wie auf den elektrischen Stuhl.
Naja - entscheidend ist aber die Leistung, und die dürfte beim elektrischen Stuhl nicht so wahnsinnig hoch sein, weils zum einen schnell gehen dürfte, zum anderen man auch nicht so viel Strom braucht um nen Menschen hinzurichten.

Da wäre ich mir nicht so sicher ob nicht die Produktion der Giftspritze (inklusive Lieferung, Verpackung...) energieintensiver ist. Wobei man natürlich auch die Energiekosten für die Produktion des Stuhles berücksichtigen müsste, aber die kann man ja auf mehrere Hinrichtungen verteilen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Kahn: Bayern muss öfter foulen - dann kommt der Erfolg zurück

Der ehemalige Welt- und Bundestorhüter und jetzige Bayern-Torhüter Kahn fordert von seiner Mannschaft mehr Fouls. Weil diese ausblieben und es zu wenig "Drecksäcke" beim Rekordmeister gäbe, hätte der FC Bayern so schlecht abgeschnitten.

Kahn wörtlich:
Du spielst eine Dreiviertelstunde vier gegen vier -und es passiert kein einziges Foul. Da frage ich mich: Haben wir das körperlose Spiel eingeführt? Da ist keiner, der einen mal weghaut -doch genau das braucht es! Aggressivität gehört zum Fußball.
Qualle: http://www.n-tv.de/803246.html

Ich erlaube hier mir mal ein Zitat, das ich gedeckt sehe, da es hier auf die Originalworte ankommt. Jede Wiedergabe mit eigenen Worten würde den Inhalt verfälschen.

Kommentar: Recht hat er: Draufhauen beim Fußball, Fouls sind erlaubt und als Gegenzug die brutalen Egoshooter verbieten!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bat @ 16 May 2007, 10:03 hat geschrieben: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink: :blink:

Böse Fahrgäste ...!!!

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,483145,00.html

Bahnhof liegt in Schutt und Asche! Da kriegt man ja Angst. :unsure:
Eben lief ein Bericht in RTL aktuell. Vielleicht wird's im Nachtjournal wiederholt und als Podcast gibt's die Sendung ja auch.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Als Schauspieler im Film mochte ich Arnold Schwarzenegger, der mir in Erinnerung bleiben wird, als Politiker Kaliforniens kann man ihn eh vergessen. Was ich hier nicht verstehe, ist nämlich, daß er als gebürtiger Österreicher eine Anti-Tod-Mentalität aufgrund seiner Erziehung, haben und ihm klar sein müßte, daß bei einem Tod eines Unschuldigen eine Revision völlig unmöglich sein kann. Vor allem finde ich den Tod grausamer als die lebenslange Haft (also "Schill-frei"). Durch den Tod eines Persons ist ein wiedersehen nie mehr möglich, ja, wenn die Freunde oder Verwandte auch einmal Fragen wollen, was sie wissen wollen. Es gibt kaum jemanden, wie ihn selbst, der auf die Fragen ähnliche Antworten geben, kann. In meinen Augen begeht der Staat einen Mord, in dem er die Menschen exekutiert - egal ob schuldig oder unschuldig. Im Übrigen befinden wir uns im Jahre 2007 - ein Aufbruch in Richtung Menschlichkeit und Menschenrechte, in der jeder Mensch ein Recht auf Leben und Humane Behandlung, während er seine Strafe absitzen muß, hat. Einen echten Mörder kann man von mir aus bis zum Lebensende einsperren, aber nicht jedoch den Kopf "abschlagen".
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DT810 @ 16 May 2007, 19:24 hat geschrieben: Als Schauspieler im Film mochte ich Arnold Schwarzenegger, der mir in Erinnerung bleiben wird, als Politiker Kaliforniens kann man ihn eh vergessen. Was ich hier nicht verstehe, ist nämlich, daß er als gebürtiger Österreicher eine Anti-Tod-Mentalität aufgrund seiner Erziehung, haben und ihm klar sein müßte, daß bei einem Tod eines Unschuldigen eine Revision völlig unmöglich sein kann. Vor allem finde ich den Tod grausamer als die lebenslange Haft (also "Schill-frei"). Durch den Tod eines Persons ist ein wiedersehen nie mehr möglich, ja, wenn die Freunde oder Verwandte auch einmal Fragen wollen, was sie wissen wollen. Es gibt kaum jemanden, wie ihn selbst, der auf die Fragen ähnliche Antworten geben, kann. In meinen Augen begeht der Staat einen Mord, in dem er die Menschen exekutiert - egal ob schuldig oder unschuldig. Im Übrigen befinden wir uns im Jahre 2007 - ein Aufbruch in Richtung Menschlichkeit und Menschenrechte, in der jeder Mensch ein Recht auf Leben und Humane Behandlung, während er seine Strafe absitzen muß, hat. Einen echten Mörder kann man von mir aus bis zum Lebensende einsperren, aber nicht jedoch den Kopf "abschlagen".
@DT810, Du hast zwar Recht, wenn man aber als Politiker in den USA Karriere machen will, muss man zumindest bei den Republikanern für die Todesstrafe sein, das bringt nämlich sehr viele Wählerstimmen.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

In die USA gibt es auch noch eine Partei: Die Demokraten, oder wie sie heißt. Ich finde, daß Clinton eine bessere Regierungsweise als Bush hatte. Ist die demokratische Partei (in der Clinton als Präsident regierte) in USA gegen die Todesstrafe?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DT810 @ 17 May 2007, 09:03 hat geschrieben: In die USA gibt es auch noch eine Partei: Die Demokraten, oder wie sie heißt. Ich finde, daß Clinton eine bessere Regierungsweise als Bush hatte. Ist die demokratische Partei (in der Clinton als Präsident regierte) in USA gegen die Todesstrafe?
Unter den Demokraten gibt es wohl weit mehr Gegner der Todesstrafe. Generell sind die Demokraten meines Wissens aber nicht gegen die Todesstrafe. Ein US-Präsident, der die Abschaffung fordern würde oder gar durchsetzt (wobei er das vermutlich gar nicht könnte, das es wohl Sache der Bundesstaaten ist), würde das Volk wahrscheinlich gegen sich aufbringen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das ganze erinnert mich an Gestern. Gestern ist mal wieder eine Simpsons Folge gelaufen: Lisa als Baumliebhaberin. Da hat sich das Gefängnis einen solarbetriebenen elektrischen Stuhl besorgt. Snape sitzt drin, daneben Reverend Lovejoy. Man sieht wie Snape vor sich hin zuckt und dabei sagt: Man das dauert ja schon Stunden... :rolleyes: :rolleyes: :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jean @ 17 May 2007, 09:21 hat geschrieben: Das ganze erinnert mich an Gestern. Gestern ist mal wieder eine Simpsons Folge gelaufen: Lisa als Baumliebhaberin. Da hat sich das Gefängnis einen solarbetriebenen elektrischen Stuhl besorgt. Snape sitzt drin, daneben Reverend Lovejoy. Man sieht wie Snape vor sich hin zuckt und dabei sagt: Man das dauert ja schon Stunden... :rolleyes: :rolleyes: :D :D
Es gibt einfach Themen, die "heilig" sind und nicht angetastet werden dürfen. In den USA sind es z.B. Waffen (genauer das Recht von Privatleuten auf Bewaffnung) und die Todesstrafe und in Deutschland z.B. Autobahnabschnitte ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,483368,00.html

Das ist Sensation! Ich hoffe, dass die Zugverbindung zwischen beide Staaten künftig immer mehr befahren werden. Damit haben wir weniger Feindstaat.

Ich habe echt keine Lust, wenn andere Staat uns als Feind sieht. Ey, lassen wir uns normal vereinen.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Atze Schröder gegen der Rest der Welt?

Ich habe das mal unter Skuriles eingestellt, weil ich nicht weis, was es sonst sein könnte?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/896...9650/from/rss09

RTL Axel Schröder Biografie:
Zitat:
Geboren am 27. September 1965 in Essen-Kray. Besondere Kennzeichen: sportlich, sympathisch, blaue Augen, braunes Haar. Hobbys: Segeln, Autos. Vater: Musiker, Mutter: Hausfrau. Eine Schwester (Mode-designerin in Düsseldorf). Erster Bühnenauftritt mit 12 Jahren (Schlagzeuger in einer Schülerband).

http://cgi.ebay.at/Atze-Schroeder-Original...9QQcmdZViewItem
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

hauseltr @ 17 May 2007, 14:39 hat geschrieben: Atze Schröder gegen der Rest der Welt?

Ich habe das mal unter Skuriles eingestellt, weil ich nicht weis, was es sonst sein könnte?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/896...9650/from/rss09

RTL Axel Schröder Biografie:
Zitat:
Geboren am 27. September 1965 in Essen-Kray. Besondere Kennzeichen: sportlich, sympathisch, blaue Augen, braunes Haar. Hobbys: Segeln, Autos. Vater: Musiker, Mutter: Hausfrau. Eine Schwester (Mode-designerin in Düsseldorf). Erster Bühnenauftritt mit 12 Jahren (Schlagzeuger in einer Schülerband).

http://cgi.ebay.at/Atze-Schroeder-Original...9QQcmdZViewItem
Moinsen!

Der Heise-Artikel ist mir bekannt.

Das ist ein extrem heißes Eisen, dass Du hier anpackst.

Den wahren Namen des Komikers sollte hier sicherheitshalber nicht genannt werden, sonst haben die EF-Betreiber auch hier schnell eine Abmahnung und dann kann es richtig teuer werden.
dostofreak

Beitrag von dostofreak »

Dann bequeme man sich eben zum Deutschen Patent- und Markenamt...
https://dpinfo.dpma.de/print/XSLT?URL=xml/s...=xsl/marerg.xsl

Gruß,
Jan
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

dostofreak @ 17 May 2007, 15:08 hat geschrieben: Dann bequeme man sich eben zum Deutschen Patent- und Markenamt...
https://dpinfo.dpma.de/print/XSLT?URL=xml/s...=xsl/marerg.xsl
Moinsen!

Ich wäre vorsichtig mit solchen Links...

Edit: Übrigens ist dieser "Komiker" es eigentlich gar nicht wert, dass da so ein Aufstand gemacht wird! ein Voll-Proll, mäßig talentiert, nicht besonders lustig. Von mir aus heißt der Fürchtegott, Ottokar oder Karl-Heinz, wen juckst's?
dostofreak

Beitrag von dostofreak »

Moin,

wieso?
Das ist eine offizielle Behörde - da kann auch "Herr Schröder" nichts gegen tun...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

dostofreak @ 17 May 2007, 15:10 hat geschrieben: Moin,

wieso?
Das ist eine offizielle Behörde - da kann auch "Herr Schröder" nichts gegen tun...
Gut, man kann sagen, selbst schuld, wenn man die Marke unter seinem richtigen Namen anmeldet.

Dennoch: Eine Abmahnung im Briefkasten zu haben, ist kein Spaß. Da fragt man sich, zahle ich die - sagen wir mal 3.000 EUR - oder lass ich es auf einen Rechtsstreit ankommen, den ich wahrscheinlich (aber nicht sicher) gewinne und mir erst einmal einen Anwalt nehmen muss und jede Menge Geld vorschießen muss.

Das ist es die Sache nicht wert, da ist ein Atze Schröder viel zu unwichtig dafür.

Edit: Heise hat die Forenbeiträge mit Namensnennung und wohl auch alle Links zu Seiten, auf denen er genannt wird, sicherheitshalber entfernt.

Edit 2: Übrigens ist der Schuss nach hinten losgegangen. Erst kannte den Namen so gut wie keiner und keiner wollte ihn wissen, jetzt kennt ihn die halbe Republik. Verbote machen neugierig.

Und eine Wikipedia verklagt man nicht, das ist eine Nonprofit-Organisation, die Hervorragendes geleistet hat. Pfui! Atze hätte den Namen dort selbst entfernen können (es kann ja dort jeder editieren) und gut wäre es gewesen, aber nein, gleich per Anwalt... Pfui!
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Bei Goolge findet man schön hintereinander;

Alles Atze [RTL]
Biographien von Atze Schröder und der anderen Darsteller sowie eine Fotogalerie.
www.rtl.de/comedy/comedy_allesatze.php - 20k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Markenregister ( nationale Marken )
Markentext:, Atze Schröder. Markenform:, Wortmarke. Verlängerungsdatum:, 01.11.2007. Letzter Verfahrensstand:, Marke eingetragen. UG15 - Inhaber, Vertreter ...
https://dpinfo.dpma.de/print/XSLT?URL=xml/s...=xsl/marerg.xsl - 8k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Fontblog – News und Meinungen aus der Grafikszene » » Atze ...
Jetzt steht der bürgerliche Name von Atze Schröder eben nicht mehr in Wikipedia, … so dass jeder, der ihn unbedingt wissen möchte, einfach wieder beim ...
www.fontblog.de/atze-schroeder-verklagt-wikipedia - 14k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Selbst der RTL Arbeitgeber legt dicke Spuren im Internet. Spätestens bei einem Hinweis auf 1982 kommt man weiter. Wird RTL jetzt auch verklagt? Oder Goolgle? Oder MSN usw.?

MfG
hauseltr
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Erster Schultag mit einer neuen Klasse. Die Lehrerin möchte ihre Schüler besser kennenlernen und jeder muss sich vorstellen.

"Mein Name ist Natalie, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Postbote."

"Mein Name ist Alan, ich bin 10 und ein halbes Jahr alt und mein Vater ist Mechaniker"

"Mein Name ist Francois, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Nackttänzer in einer Schwulen-Bar."

Völlig verstört wechselt die Lehrerin das Thema.

In der Pause ruft sie Francois zu sich und fragt ihn, ob die Geschichte mit seinem Vater wahr sei.

Francois wird rot und stottert: "Nein, mein Vater ist Rechtsanwalt und lebt von Abmahnungen im Internet, aber es war mir echt zu peinlich, das zu sagen."
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Greenpeace stellt weitere Tempo 120-Schilder auf - Polizei entfernt sie

http://www.n-tv.de/803725.html

Eiin echter Klassiker und immer wieder schön anzuschauen und auch im Artikel zu sehen: die Jacke mit dem "Tempo 250 bei Nässe"-Aufnäher. :D
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Dol-Sbahn @ 17 May 2007, 11:39 hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,483368,00.html

Das ist Sensation! Ich hoffe, dass die Zugverbindung zwischen beide Staaten künftig immer mehr befahren werden. Damit haben wir weniger Feindstaat.

Ich habe echt keine Lust, wenn andere Staat uns als Feind sieht. Ey, lassen wir uns normal vereinen.
Ich finde das ein echter Meilenstein für beiden koreanischen Staaten, daß sie einen Schritt wagen. Es ist eine richtiger Schritt in Richtung Koreanischer Frieden und der schrittweisen Wiedervereinigung. Gerade, wo über die Wiedervereinigung geredet wird, wollen die Koreaner keine so schnelle Wiedervereinigung wie wir in Deutschland getan haben, sondern langsam und schrittweise tun. Da ich glaube, daß das nordkoreanische Volk sich erst einmal an die Demokratie und der freien Meinungsäußerung gewöhnen müssen und das geht nicht so schnell. Bei uns konnte man das bei einer "Lichtschalter-Wiedervereinigung" beobachten, wie groß die Ost-West-gefälle, das mit der Zeit kleiner wird, war. Der erste Grenzverkehr mit dem Sonderzug war also der erste und wichtiger Schritt nach 56 Jahren. Ob in Nordkorea die Diktatur endgültig fallen wird, steht leider noch in den Sternen.
Gesperrt