Jean @ 25 May 2007, 13:01 hat geschrieben: Ich bin außerdem der Meinung dass der Verkehrshalt Freising im Berufsverkehr Richtung Regensburg nur zum einsteigen und in Richtung München nur zum aussteigen erlaubt werden sollte.
Will soll das bitte funktionieren?
Indem dazwischen die MVV-Fahrkarten ungültig sind.
Gab es früher oft genug und wird auch in den RE, die in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] planmäßig nicht halten so im Kursbuch aufgeführt, damit niemand die Tarife des billigen MVV und der teuren DB-Karte so einfach kombinieren kann.
Wär schon eine gute Lösung. Der Halt in Freising (früher hielten auch viele D-Züge dort nicht) wird von der BEG immer mit dem Anschluß zum Flughafen begründet.
Daß diese Busverbindung eine absolute Zumutung ist, muß ich ja nicht weiter ausführen, das ist ja allgemein bekannt.
Die Freisinger argumentieren natürlich auch damit, daß Ostbayern an den Flughafen ja über Freising mit dem Bus 635 hervorragend angebunden ist (können die ja meinen, von denen fährt ja keiner so umständlich).
Und als Argument gegen eine direkte - an Freising vorbeiführende - Schienenanbindung wird immer der geringe Bedarf dafür angeführt:
Man sieht ja, wie wenige derzeit zum Flughafen aus Ostbayern mit der bahn anreisen.
Also ein Wunder ist es ja nicht - bei einer Umsteigezeit in Freising von 15 Minuten, einem Umsteigeweg von 250 m zum Bus, oder man verzichtet auf den Aufzug mit seinem kleinen Handgepäck.
Hintergrund ist einfach nur der, daß diese Leute (v. a. Politiker) schnell und in dichter Taktfolge (warum Abfahrtszeiten merken ? und was ist eine S-Bahn ?) die Kurzstrecke von München nach Freising nutzen wollen und wenn dann ein Zug in der Stunde bereits in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] den kurzen und schnellen Weg zum Flughafen und dann weiter nach München nimmt, wer bleibt dann außen vor ?
Alles was östlich der Freisinger Stadtgrenzen liegt, interessiert scheinbar keinen.
Die Fahrzeit über den Flughafen ist übrigens genauso lang wie über Freising - vielleicht sogar schneller, wenn die Strecke entsprechend trassiert wird.
Und das Argument, daß viele von Freising (und nicht vom Flughafen) nach Ostbayern (über Moosburg und Landshut hinaus) müssen und deshalb jeder Zug dort halten muß, kann man mir gerne mit Zahlen belegen - ich glaube es nicht.
Jean @ 25 May 2007, 13:35 hat geschrieben: Wie soll das funktionieren aufgrund des Bayerntickets? Dann musst du für jeden Zug ein besonderer Verweis machen. Wer blickt da noch durch?
Das Bayernticket ist nicht das Problem - für diese kurze Strecke München - Freising ist es nämlich viel zu teuer und wird deshalb gar nicht genutzt, da es ja auch erst ab 9 Uhr gilt und damit für die Berufspendler - um die geht es hier - nicht in Frage kommt.