Erfahrungen mit und Fakten über den Streik
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
100%?
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Was hat der erste Arbeitstag mit dem Beamtenstatus zu tun? Du bist halt, bis zu Lebenszeit wirst, erstmal "auf Widerruf" ("...anwärter") und dann "auf Probe" ("... z.A."*) Beamter.FloSch @ 4 Jul 2007, 08:26 hat geschrieben: 100 vermutlich nicht, da man ja nicht mit dem ersten Arbeitstag sofort Beamter auf Lebenszeit ist, aber es dürfte nahe an diese Zahl rangehen.
*vereinfacht ausgedrückt, je nach Lebensalter kann es da Abweichungen geben
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auch sind längst nicht alle Triebfahrzeugführer bei der GDL organisiert. Diese streiken erst, wenn sie von Transnet oder GdBA dazu aufgerufen werden.DispolokMaxi @ 3 Jul 2007, 22:00 hat geschrieben:
Waren das vielleicht verbeamtete Lokführer, die nicht streiken dürfen?
Wobei sowieso mal die Frage wäre, wieso "Nichtbeamte" in der GDL organisiert sind? Obwohl dieses ein "Gewerkschaftableger" des Deutschen Beamtenbundes ist.
Bei der Bundesbahn gab es keine Triebfahrzeugführer, die nicht Beamte waren.
Beim Zugbegleitpersonal sah das anders aus.
MfG
MHA