Gibt es zum Love-Train, reziprok sozusagen, auch was in grünweiss oder Nato-Olivgrün?
[Bilder] Objekte der Begierde
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Hier noch das Begierdeobjekt des heutigen Tages:

RE455 bei Laub. Heute war er ohne Speisewagen unterwegs.

RE455 bei Laub. Heute war er ohne Speisewagen unterwegs.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
mtu
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14834
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14834
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Heute zu Ferienstart begehrt waren die hier, die ich an der KBS 901/990 bei Kilometer 55.9 erwischt habe - und zwar grob innerhalb einer Stunde:

140 752-7 mit Kesselwägelchen.
Die eckige hellgraue Plastikschlange bitte ich bei den Bildern zu entschuldigen, aber wenigstens sind die jetzt einigermaßen eingewachsen, sodass ich die Stelle doch für einigermaßen fototauglich erklärt habe...

Unterwegs in der Schweiz? Da hat sich aber einer ordentlich verfahren...
Aber eine schöne Lok die 185 142-7. Gibt's diese Bemalung schon länger?

Ein blitzsauberer Eistee, der mir leider keine Hinweise auf seine Identität auf den Fotos hinterlassen hat.

[MMC]Der beste aller Dosto-Steuerwagen.
[/MMC]

Ein ICE2 als Doppelwendezug mit "Doppelmitteltraktion". B)
Der hat mich leider etwas überrascht, sodass die Kamera etwas spät startklar war.

Das eigentliche Ziel des Ausflugs, 103 245-7 mit dem Sonderzug.

Auf dem Heimweg konnte ich dieses Motiv irgendwie nicht unfotografiert lassen. :rolleyes:

140 752-7 mit Kesselwägelchen.
Die eckige hellgraue Plastikschlange bitte ich bei den Bildern zu entschuldigen, aber wenigstens sind die jetzt einigermaßen eingewachsen, sodass ich die Stelle doch für einigermaßen fototauglich erklärt habe...

Unterwegs in der Schweiz? Da hat sich aber einer ordentlich verfahren...
Aber eine schöne Lok die 185 142-7. Gibt's diese Bemalung schon länger?

Ein blitzsauberer Eistee, der mir leider keine Hinweise auf seine Identität auf den Fotos hinterlassen hat.

[MMC]Der beste aller Dosto-Steuerwagen.

Ein ICE2 als Doppelwendezug mit "Doppelmitteltraktion". B)
Der hat mich leider etwas überrascht, sodass die Kamera etwas spät startklar war.

Das eigentliche Ziel des Ausflugs, 103 245-7 mit dem Sonderzug.

Auf dem Heimweg konnte ich dieses Motiv irgendwie nicht unfotografiert lassen. :rolleyes:
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Der Adler
Anstelle dieses Zuges wären mir die NeiTech-Züge, wie sie einst fuhren lieber, aber nein...Schwarzwälder @ 27 Jul 2007, 22:25 hat geschrieben:Und weil Gutbahn in meinem Gebiet auch nicht soo oft vorkommt noch dieses Bild:
http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/f...218n_meckes.jpg
Sie mußten wegen den anfänglichen Problemen aus dem Verkehr gezogen werden, das ist schon unglaublich, was man da machen konnte. Bei dem auf dem Bild gezeigten Nahverkehrszug mit dem Fahrziel Heilbronn Hbf kann man von meinem Geschmack her nicht von einem Komfort reden. Wie sich das gezeigt hat, (was ich selber auch erlebt habe), daß nicht so viele Personen damit fahren als bisher, wo die NeiTech-Züge (VT611) fuhren. Die VT611-Züge waren einfach besser ausgelastet als die derzeitige Züge, die jetzt über Sinsheim (N oder Y-Wagen mit Diesellok) und Mosbach-Neckarelz (ET 425 in Doppeltraktion) (mir ist der Bahnhofsname ohne den Präfix lieber) fahren.
-
Matthias1044
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Das Lomo Clärchen 212.249 war heute mal wieder mit einem Zeltlager Sonderzug von München nach Krumbach unterwegs. Bei den knapp 90 Kids (der Zug war komplett ausgebucht
) sowie beim Zugpersonal (Gruß an alle) herrschte beste Stimmung. Hier nur kurze Impressionen vom Zug. Nächste Woche gehts wieder zurück nach München:

Zwischen Günzburg und Krumbach

Ankunft in Krumbach und Ausstieg der Fahrgäste

Beim Rangieren in Krumbach

Zwischen Günzburg und Krumbach

Ankunft in Krumbach und Ausstieg der Fahrgäste

Beim Rangieren in Krumbach
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
ad 1: Letztens hast du noch behauptet, dass du den VT11 nicht magst ==>Merkbefreiung.Der Adler @ 27 Jul 2007, 22:43 hat geschrieben:Anstelle dieses Zuges wären mir die NeiTech-Züge, wie sie einst fuhren lieber, aber nein...Schwarzwälder @ 27 Jul 2007, 22:25 hat geschrieben:Und weil Gutbahn in meinem Gebiet auch nicht soo oft vorkommt noch dieses Bild:
http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/f...218n_meckes.jpg
Sie mußten wegen den anfänglichen Problemen aus dem Verkehr gezogen werden, das ist schon unglaublich, was man da machen konnte. Bei dem auf dem Bild gezeigten Nahverkehrszug mit dem Fahrziel Heilbronn Hbf kann man von meinem Geschmack her nicht von einem Komfort reden. Wie sich das gezeigt hat, (was ich selber auch erlebt habe), daß nicht so viele Personen damit fahren als bisher, wo die NeiTech-Züge (VT611) fuhren. Die VT611-Züge waren einfach besser ausgelastet als die derzeitige Züge, die jetzt über Sinsheim (N oder Y-Wagen mit Diesellok) und Mosbach-Neckarelz (ET 425 in Doppeltraktion) (mir ist der Bahnhofsname ohne den Präfix lieber) fahren.
ad 2: Nix Probleme, "S"-Bahn RheinNeckar
ad 3: Nix 611 im Elsenztal
ad 4: Siehe 1.
ad 5: Blödsinn, wenn man sich die Fahrgastzahlen anschaut
ad 6: nix y
ad 7: Beschwer dich bei StuS
Hast du Details zur Rückfahrt nächste Woche? Fahrzeiten? Wieder mit Clärchen?Matthias1044 @ 28 Jul 2007, 20:29 hat geschrieben: Das Lomo Clärchen 212.249 war heute mal wieder mit einem Zeltlager Sonderzug von München nach Krumbach unterwegs. (...) Nächste Woche gehts wieder zurück nach München:
Dieser Bahnstrecke begegne ich sonst nur am Vorbeifahren mit dem Auto, wär VIELLEICHT ein Anlass das zu ändern...
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Heute gibt es mal was aus Schwandorf von der Naabbrücke. Und zwar einmal DB Bunt in bester Form:

Sonne hat sich natürlich rechtzeitig verzogen.

Sonne hat sich natürlich rechtzeitig verzogen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
????ChristianMUC @ 30 Jul 2007, 19:59 hat geschrieben: özF
Was ist der özF? :blink:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Hmm, mal überlegen, ist denn hier im Eisenbahnforum ein Schwandorfer angemeldet. Nicht das ich wüsste. Ergo, müsste ich die Lizenzgebühren an mich selbst zahlen, weil ich für das EF der örtlich zuständige Freak bin. Das wäre für mich ein Nullsummengeschäft.ChristianMUC @ 30 Jul 2007, 20:08 hat geschrieben: Der örtlich zuständige Fotograf/Fuzzy/Freak...
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
Der Adler
Das schreibst Du einfach so, als ob ich meine Meinung nicht sagen dürfte. Also das ist wirklich das allerletzte. Ich bin berechtigt, meine Meinung dazu sagen und was vor allem subjektiv der Wahrheit entspricht.JeDi @ 28 Jul 2007, 20:33 hat geschrieben:ad 1: Letztens hast du noch behauptet, dass du den VT11 nicht magst ==>Merkbefreiung.
ad 2: Nix Probleme, "S"-Bahn RheinNeckar
ad 3: Nix 611 im Elsenztal
ad 4: Siehe 1.
ad 5: Blödsinn, wenn man sich die Fahrgastzahlen anschaut
ad 6: nix y
ad 7: Beschwer dich bei StuS
Und vor allem das hier:
Das ist der Text, was ich mir überhaupt nicht gefallen lassen werde. Zusätzlich ist Dein letzter PN wirklich zu weit gegangen.Merkbefreiung
In allen Ernstes:
Ich hätte von Dir etwas sachlichere Antworten erwartet, was der erste Punkt ist. Zum anderen wären mir die VT612 tatsächlich lieber als 611er, aber man muß zugeben, was sowohl objektiv als auch subjektiv war, daß die NeiTech-Züge über einen großen Beliebtheit gegenüber den Fahrzeugen, die nicht neigefähig und langsamer sind, erfreute. Eines möchte ich noch anmerken, daß ich persönlich als Reisender im IRE Stuttgart - Tübingen, wo ein NeiTech-Ersatz fuhr, das eine geringere Auslastung gegenüber die NeiTech-Züge aufwies, erlebt habe. Dazu kam noch viel "Luft", die Transportiert wurde, was auch nicht wirtschaftlich ist. Unter anderem bin ich ein paar mal mit dem VT611 von Mannheim nach Neckarelz und zurück gefahren dabei waren sie in beide Richtungen bis auf die letzte Plätze voll, was man von den Lolbespannten Wagen und ET425 nicht behaupten kann.
schonmal an die unterschiedlichen tageszeiten gedacht?Unter anderem bin ich ein paar mal mit dem VT611 von Mannheim nach Neckarelz und zurück gefahren dabei waren sie in beide Richtungen bis auf die letzte Plätze voll, was man von den Lolbespannten Wagen und ET425 nicht behaupten kann.
wo steht das denn, dass Jedi dir verbietet deine meinung zu sagen?Das schreibst Du einfach so, als ob ich meine Meinung nicht sagen dürfte. Also das ist wirklich das allerletzte.
mfg Daniel
-
Der Adler
das muss also nicht der wahrheit entsprechen! jeder kann interpretieren was er will! Außerdem juckt das hier keinen, ob dich was an dem beitrag stört oder nicht! :ph34r:Interpretationssache!
wir sind in einem froum, da kann jeder user seinen schreibstil schreiben wie er will! Solange es verständlich ist!Außerdem gefällt mir sein Schreibstil, was er mir abgegeben hat, nicht.
Irgendwie hab ich das gefühl, dass du mit diesem Beitrag wieder nen Streit provozieren willst! Red doch mit ihm via PN wenn dich was an seinem schreibstil stört! Mich stört hier auch so manches, aber ich plär nicht sofort in der gegend rum.
mfg Daniel
-
Der Adler
Das will ich auch nicht. Wenn JeDi auf meinen Beitrag normal geantwortet hätte, dann hätte ich ihm entweder nicht oder seinem Beitrag entsprechend beantwortet. Aber so was mit der "Merkbefreiung" hört das wirklich auf.uferlos @ 30 Jul 2007, 20:45 hat geschrieben:Irgendwie hab ich das gefühl, dass du mit diesem Beitrag wieder nen Streit provozieren willst! Red doch mit ihm via PN wenn dich was an seinem schreibstil stört! Mich stört hier auch so manches, aber ich plär nicht sofort in der gegend rum.
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
ad 1: nö, du hast ja versucht die Meinungsfreiheit zu unterbinden, flügellahmer TrommlerDer Adler @ 30 Jul 2007, 20:23 hat geschrieben:Das schreibst Du einfach so, als ob ich meine Meinung nicht sagen dürfte. Also das ist wirklich das allerletzte. Ich bin berechtigt, meine Meinung dazu sagen und was vor allem subjektiv der Wahrheit entspricht.JeDi @ 28 Jul 2007, 20:33 hat geschrieben:ad 1: Letztens hast du noch behauptet, dass du den VT11 nicht magst ==>Merkbefreiung.
ad 2: Nix Probleme, "S"-Bahn RheinNeckar
ad 3: Nix 611 im Elsenztal
ad 4: Siehe 1.
ad 5: Blödsinn, wenn man sich die Fahrgastzahlen anschaut
ad 6: nix y
ad 7: Beschwer dich bei StuS
Und vor allem das hier: Das ist der Text, was ich mir überhaupt nicht gefallen lassen werde. Zusätzlich ist Dein letzter PN wirklich zu weit gegangen.
In allen Ernstes:
Ich hätte von Dir etwas sachlichere Antworten erwartet, was der erste Punkt ist. Zum anderen wären mir die VT612 tatsächlich lieber als 611er, aber man muß zugeben, was sowohl objektiv als auch subjektiv war, daß die NeiTech-Züge über einen großen Beliebtheit gegenüber den Fahrzeugen, die nicht neigefähig und langsamer sind, erfreute. Eines möchte ich noch anmerken, daß ich persönlich als Reisender im IRE Stuttgart - Tübingen, wo ein NeiTech-Ersatz fuhr, das eine geringere Auslastung gegenüber die NeiTech-Züge aufwies, erlebt habe. Dazu kam noch viel "Luft", die Transportiert wurde, was auch nicht wirtschaftlich ist. Unter anderem bin ich ein paar mal mit dem VT611 von Mannheim nach Neckarelz und zurück gefahren dabei waren sie in beide Richtungen bis auf die letzte Plätze voll, was man von den Lolbespannten Wagen und ET425 nicht behaupten kann.
ad 2: blafasel
ad 3: nö, sehen einige hier genauso.
ad 4: war das nicht sachlich?
ad 5: Die ET25 haben die gleichen Fahrzeiten wie der VT11
ad 6: Die "S"-Bahn RheinNeckar ist ein Erfolgsmodell! Ein Bekannter hat mal in der Gegend gewohnt, der meinte, die Züge seien voller als vorher, zumal ein ET25 mehr als doppelt so viele Plätze wie ein VT11 bietet.
ad 7: was hat das damit zu tun?
ad 8: siehe 6.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10966
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich hab halt keinen Bock, deinen Stuss weiter aufzudröseln - so intelligent sollte man selbst sein.Der Adler @ 30 Jul 2007, 20:55 hat geschrieben: Das will ich auch nicht. Wenn JeDi auf meinen Beitrag normal geantwortet hätte, dann hätte ich ihm entweder nicht oder seinem Beitrag entsprechend beantwortet. Aber so was mit der "Merkbefreiung" hört das wirklich auf.
-
Der Adler
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
-
Der Adler
Es geht um die Gesamtreisezeit von Heilbronn nach Mannheim. Ich hatte die alte Fahrpläne zum Altpapier gebracht. Aber dennoch kann ich mich noch erinnern, daß die Fahrzeiten, als die VT611 von Heilbronn nach Mannheim fuhren kürzer waren als die die von jetzigen Zügen.JeDi @ 30 Jul 2007, 21:01 hat geschrieben: Beweise!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ja. Hast eine PN.Münchner Kindl @ 30 Jul 2007, 21:07 hat geschrieben: Kann mich mal bitte jemand einweihen warum er Trommler heißt??? B)
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma






