Leichtsinn an Bahnanlagen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hehe, gute Reaktion :D . Obwohl ich nicht wissen mag, wie danach die Stimmung auf dem Bahnsteig war :ph34r: . Das heißt, vielleicht wurden diejenigen, die die Gleise überschritten hatten, ja von denjenigen, die ordentlich durch die Unterführung gekommen waren, zur Rechenschaft gezogen, dafür, dass sie quasi mitbestraft worden waren ;) . Jedenfalls glaube ich, dass ich, wäre ich als Tf in so einer Situation gewesen, über die Außenlautprecher sinngemäß etwas wie "all diejenigen, die ordnungsgemäß die Unterführung benutzt haben, möchten sich bitte bei den Gleisüberschreitern bedanken, dass sie jetzt auch hierbleiben müssen" durchgegeben hätte ^_^ .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Manchmal nervt es schon ein wenig im Münchner Hauptbahnhof z.b. ganz am Ende zu stehen und in der Ferne was interresantes zu sehen. Das bedeutet meistens loshetzen, weil den ganzen Bahnsteig hinter und wieder rüber... ätzend! Das wär das Einzige, was ich da gern hinbauen möchte, eine Unterführung unter allen Gleisen an den Bahnsteigenden :)
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

@ Quoote
@ jadefalcon

Naja,die 2 - 3 Leute die den offiziellen weg genommen hatten,waren sicher noch nicht auf dem Bahnsteig,denn erstmal is die Rampe unters Gleis laaaang,und ausserdem waren da welche Junx mit Krücken bei. Dürfte bei denen also länger gedauert haben.

und sooo lange mussten die ja audch nimmer auf den nächsten Zugf warten,denn den hatte ich 2Halte vorher überholt und kam rein gefahren,als ich ausgefahren bin. Hab schnell dann den kopf wieder eingezogen und noch vorne geguckt. Will es ja nich provozieren,das ich einen PU live mit erlebe....
denn der nachfolger kam auf´m regelbahnsteig rein und fuhr den etwa 15minuten längeren Linienmäßigen umweg nach Dortmund.....
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Chris @ 5 Dec 2003, 17:21 hat geschrieben: Das wär das Einzige, was ich da gern hinbauen möchte, eine Unterführung unter allen Gleisen an den Bahnsteigenden :)
Sowas gibt es ja in Ffm, wenngleich auch eher auf halber Länge der Bahnsteige. Nur ist diese Unterführung leider ziemlich versifft, und da sie schlecht einsehbar ist, benutzen gewisse Leute sie auch häufig als Klo oder womöglich noch für ganz andere Sachen :ph34r: .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

jadefalcon @ 6 Dec 2003, 08:25 hat geschrieben: Sowas gibt es ja in Ffm, wenngleich auch eher auf halber Länge der Bahnsteige. Nur ist diese Unterführung leider ziemlich versifft, und da sie schlecht einsehbar ist, benutzen gewisse Leute sie auch häufig als Klo oder womöglich noch für ganz andere Sachen :ph34r: .
Ist schon schade, dass man einen Pluspunkt für Kunden womöglich aus Angst vor Vandalen nicht ins Auge fasst <_<
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

In der Unterführung in FF hängen zwar auch Kameras (seit wann, weiß ich nicht), aber zumindest vom Urinieren schrecken die wohl keinen so recht ab. Und wie gesagt, mal richtig mit Hochdruckreiniger da durch ist auch schon lang keiner mehr, wie mir scheint.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Sollens halt ein paar Rotkäppchen unten reinstellen, in der S-Bahn zerreissen die ja nix ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bahnsteigkante als Sitzfläche :o

Zum Thema Leichtsinn an Bahnanlagen passt es eigentlich nicht - und doch wieder irgendwie. Jedenfalls macht Erwin Huber (CSU) hier etwas, was man lieber nicht tun sollte, auch wenn's nur fürs Foto ist. Aber was rede ich, seht selbst:

http://www.fahrgaeste.de/index.php?fontsize=3&show=157

Eigentlich geht es in dem Artikel um Schülerfahrzeugbegleiter, welche die Anzahl der Sachbeschädigungen reduzieren und für mehr Sicherheit sorgen sollen. Ob das funktioniert?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Jedenfalls macht Erwin Huber (CSU) hier etwas, was man lieber nicht tun sollte, auch wenn's nur fürs Foto ist.
Die Moral von dem Foto steht aber wirklich sowas von - wie sagt man hier - "bredlbroard" dabei...
Ob das funktioniert?
Wir werden es sehen. Besser als gar nichts ist es bestimmt. B)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

TramPolin @ 24 Jul 2007, 02:12 hat geschrieben: Bahnsteigkante als Sitzfläche :o

Zum Thema Leichtsinn an Bahnanlagen passt es eigentlich nicht - und doch wieder irgendwie. Jedenfalls macht Erwin Huber (CSU) hier etwas, was man lieber nicht tun sollte, auch wenn's nur fürs Foto ist. Aber was rede ich, seht selbst:

http://www.fahrgaeste.de/index.php?fontsize=3&show=157

Eigentlich geht es in dem Artikel um Schülerfahrzeugbegleiter, welche die Anzahl der Sachbeschädigungen reduzieren und für mehr Sicherheit sorgen sollen. Ob das funktioniert?
Hallo!

Ich bin einer der Ausbilder für DB Schülerbegleiter. Ich war auch bei der Auftakt-Presseveranstaltung und die Damen und Herren waren sichtlich schockiert, welche Gefahren für uns Tf an Bahnsteigen lauern.

Dieses Bild entstand in einem gesperrten Gleis - auch wenn ich es daneben finde, dieses Bild zu veröffentlichen. Aber der nette Merkur-Mann hat uns lange ausgepresst, was da alles passieren kann und er meinte: Da müssen wir etwas machen. Vorallem als ich ihn auf das Bild hinwies, welches vor ein paar Wochen in Ottobrunn entstand, als am Mittag die S6 unterbrochen war.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Das Foto ist zwar gestellt, aber es fällt immer wieder auf, wie gerne sowas fotografiert wird:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/...display/9709289

(Ich kritisiere es nicht, ich sehe es nicht von der moralischen Seite, ich stelle es nur fest.)

Schaut euch aber mal den ersten dort abgelegten Kommentar zu dem Bild an. Das ist nur noch grenzwertig lustig :o
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Aber genau das ist es, das es andere nachmachen. Da passiert ja nichts, dann können wir das auch probieren. Da explodiere ich innerlich...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

423176 @ 28 Jul 2007, 09:32 hat geschrieben: Aber genau das ist es, das es andere nachmachen. Da passiert ja nichts, dann können wir das auch probieren. Da explodiere ich innerlich...
Ja, natürlich, ich hatte mich nur oft genug zur Gefährlichkeit solcher Aktionen geäußert.

Der grenzwertige Bildkommentar, dass sich nicht einmal mehr Selbstmörder auf die Bahn verlassen können, da diese angeblich immer unpünktlicher wird, wurde offenbar nun gelöscht.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

423176 @ 28 Jul 2007, 09:32 hat geschrieben: Aber genau das ist es, das es andere nachmachen. Da passiert ja nichts, dann können wir das auch probieren. Da explodiere ich innerlich...
Klar und wenn in Filmen die Banditen Banken ausrauben, Spiderman vom Hochhaus springt oder einfach ein Vögelchen Mist in einem Forum platziert, machen das auch alle nach... Sorry, es mag ja sein, dass ich mein Humorhorizont (ungesund) weitläufig ist, aber sich wegen so einem Bildchen (!) aufregen? Klar, wenn man das will und braucht, gut. Ansonsten verstehe ich nicht, wie man es in der Welt sonst aushält. Die ist nämlich voll von fiktiven/abstrakten Darstellungen, die nichts mit der Realität zu tun haben oder die man nicht nachstellen sollte, aber auch hier regelt das alles der gesunde Menschenverstand. Kann aber dran liegen, dass manche Leute das Gefühl haben, in allem eine Aufforderung sehen. Oder steht da dabei, bitte nachmachen? Darf man dann einen Lokführer bei der Arbeit abbilden oder fühlen sich dann auch alle genötigt, ihre Züge selbst zu fahren? Oje oje... :rolleyes:
ich sehe es nicht von der moralischen Seite
Es nutzt nix, an ein grünes Auto dranzuschreiben, es sei nicht grün. Es ist trotzdem grün. :ph34r:
Der grenzwertige Bildkommentar, dass sich nicht einmal mehr Selbstmörder auf die Bahn verlassen können, da diese angeblich immer unpünktlicher wird, wurde offenbar nun gelöscht.
Ja, furchtbar. Der Witz ist uralt, den haben sogar die Leute in der Steinzeit schon gekannt und nicht mehr drüber gelacht.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

@ Rohrbacher


FPTV Festvial Portuguese Television

Street Address 1087 Dundas Street West
City Toronto
Country Canada
Postal/Zip Code ON M6J 1W9
Telephone +1 416 537 1088
Telefax +1 416 537 0144
Email info@cirvfm.com
Home Page http://www.fptv.ca

:P hauseltr
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

*lol* Mal schauen, ob ich den reinbekomm'. :lol:
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

@Rohrbacher:
Ja, ich kann mich über vieles aufregen. Aber gerade solche Spielchen regen mich auf. Zum einen weil ich selber Tf bin und zum anderen bin ich auch auf dem Weg zum Ausbilder für DB Schülerbegleiter. Da soll ich denen beibringen wie sich auf Bahnanlagen und in Fahrzeugen verhalten werden soll. Das wird durch solche Bilder nicht einfacher...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 28 Jul 2007, 11:39 hat geschrieben:Es nutzt nix, an ein grünes Auto dranzuschreiben, es sei nicht grün. Es ist trotzdem grün. :ph34r:
Ich habe das Bild rein zufällig beim Surfen gefunden. Mir fällt immer wieder auf, wie oft dieses Motiv gewählt wird, entweder nur "Person auf der Schiene" oder "Person horcht an Schiene, ob Zug kommt". Diese Häufigkeit und das besondere Motiv waren der Anlass, dieses Bild zu posten. Zur Gefährlichkeit habe ich schon früher alles gesagt, was es zu sagen gibt. Mir jetzt zu unterstellen, ich würde hier mit dem erhobenen Zeigefinger kommen, entbehrt jeder Grundlage.
Rohrbacher @ 28 Jul 2007, 11:39 hat geschrieben:Ja, furchtbar. Der Witz ist uralt, den haben sogar die Leute in der Steinzeit schon gekannt und nicht mehr drüber gelacht.
Makabrer Humor ist in Ordnung, der Übergang in menschenverachtenden Aussagen fließend. Man kann es durchgehen lassen, ich habe aber Verständnis dafür, wenn ein Tf (oder auch ein Nicht-Tf) bei der Art von Witz sagt, er findet das nicht mehr lustig. Der Forenbetreiber hat hier eingegriffen, es ging ihm offenbar zu weit.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Schaut auch mal die Schienen an, so blank wie die sind wird dort min. ein Stundentakt gefahren und dann lässt man Kinder, die die Situation nicht richtig einschätzen können, so einen "Mist" machen und muss dies noch fotografieren und ins Netz stellen, damit dies bloß andere Kinder nach machen. Unveranwortlich so etwas. :o
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

612 hocker @ 28 Jul 2007, 13:30 hat geschrieben: Schaut auch mal die Schienen an, so blank wie die sind wird dort min. ein Stundentakt gefahren und dann lässt man Kinder, die die Situation nicht richtig einschätzen können, so einen "Mist" machen und muss dies noch fotografieren und ins Netz stellen, damit dies bloß andere Kinder nach machen. Unveranwortlich so etwas. :o
Gut, das ist eine schwierige Frage. Natürlich machen Kinder vieles nach. Wie oft wurden schon Dinge nachgemacht, die im Fernsehen gezeigt wurden, selbst Dinge aus dem Kinderprogramm sind nicht immer ungefährlich. Man kann nicht alles verbieten und auch ein Hinweis "Nicht nachmachen" läuft oft ins Leere oder wird noch als Aufforderung verstanden.

Ich habe vor kurzem einen Werbespot gesehen, da grillte eine Familie im Wohnzimmer, eingeblendet war ein Hinweis, dass das gefährlich und nicht zur Nachmachung zu empfehlen sei.

Ob solche Fotos wie das hier gezeigte "Die Kinderlein horchen an der Schiene" noch legitim sind - ich weiß es schlicht nicht. Als Fotograf muss jeder selbst bewerten, was er da macht, denke ich mal.

Jedenfalls scheint das Thema Schiene (oft ohne Züge, nur die Schiene!) eine riesige Faszination auf die knipsende Zunft auszuüben.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

423176 @ 28 Jul 2007, 12:33 hat geschrieben: @Rohrbacher:
Ja, ich kann mich über vieles aufregen. Aber gerade solche Spielchen regen mich auf. Zum einen weil ich selber Tf bin und zum anderen bin ich auch auf dem Weg zum Ausbilder für DB Schülerbegleiter. Da soll ich denen beibringen wie sich auf Bahnanlagen und in Fahrzeugen verhalten werden soll. Das wird durch solche Bilder nicht einfacher...
Das ist schon klar, dass man in deinem Beruf, das logischerweise nicht automatisch ganz so locker sieht. Aber es gibt so viele Bilder und Filme, die allen möglichen Unsinn zeigen, das machen doch nicht alle gleich nach. Und wenn man so nachdenkt, wirkt das Bild doch fast schon abschreckend. In diesem Forum wird doch oft und gerne von Satire und Abschreckung geredet, ich würde behaupten, die bewusste und drastische Verharmlosung des Themas ist hier eine, sogar eine deutsche, auch wenn ich nicht weiß, in wie weit das beabsichtigt war, denn im Grunde ist der Witz alt, der ist so alt wie die Eisenbahn. Man kann übrigens auch "nicht machen!" sagen, ohne es gesetzestextmäßig direkt zu schreiben, vielleicht dadurch, dass man kurz denken muss, noch viel besser. So funktioniert auch die Form der Botschaftsübermittlung in der ich tätig bin, in der Werbung. Da steht in guter Werbung auch nicht unbedingt plump: "Jetzt kaufen", wenn das an Hand der Werbung jeder Mensch für sich selber rausfindet, ist die Werbung erst so richtig gut.
Mir jetzt zu unterstellen, ich würde hier mit dem erhobenen Zeigefinger kommen, entbehrt jeder Grundlage.
Moment, es entbehrt jeder Grundlage mir zu unterstellen, ich hätte dir unterstellt, du würdest (wieder) mit erhobenen Zeigefinger kommen. ;)
Schaut auch mal die Schienen an, so blank wie die sind wird dort min. ein Stundentakt gefahren
Ah ja. Du kannst also einen Zweieinhalbstundentakt definitiv ausschließen?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

423176 @ 28 Jul 2007, 09:32 hat geschrieben: Aber genau das ist es, das es andere nachmachen. Da passiert ja nichts, dann können wir das auch probieren. Da explodiere ich innerlich...
Ich muss jetzt hier mal ganz provozierend sagen, dass Leute, die ihren Kopf auf die Schiene legen um nach einem Zug zu lauschen (ich gebe zu, ich habe das auch schon gemacht), die letzten sind die überfahren werden. Sie rechnen ja mit einem Zug und sind sich in höchstem Maße bewusst, dass früher oder später einer kommen wird. Für sie stellt sich nur die Frage, wann.
Überfahren werden Leute, die unachtsam und sorglos auf Gleisen rumlaufen und vergessen, dass Schienen keine Schikane, sondern Fahrbahnen sind.
Oft sind es auch Züge am Nachbargleis, die die Leute von der Levensgefaar (das ist holländisch) ablenken weil die Leute diesen Zug entweder schnell erwischen wollen oder weil sie so wie letztens die zwei Polizisten den zug am eigenen Gleis dadurch nicht mehr hören.
Wer aber sowas macht wie diese Kinder, schenkt seine volle Aufmerksamkeit dem Gleis, auf das er sich legt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

gmg @ 28 Jul 2007, 15:03 hat geschrieben: Ich muss jetzt hier mal ganz provozierend sagen, dass Leute, die ihren Kopf auf die Schiene legen um nach einem Zug zu lauschen (ich gebe zu, ich habe das auch schon gemacht), die letzten sind die überfahren werden. Sie rechnen ja mit einem Zug und sind sich in höchstem Maße bewusst, dass früher oder später einer kommen wird. Für sie stellt sich nur die Frage, wann.
Überfahren werden Leute, die unachtsam und sorglos auf Gleisen rumlaufen und vergessen, dass Schienen keine Schikane, sondern Fahrbahnen sind.
Oft sind es auch Züge am Nachbargleis, die die Leute von der Levensgefaar (das ist holländisch) ablenken weil die Leute diesen Zug entweder schnell erwischen wollen oder weil sie so wie letztens die zwei Polizisten den zug am eigenen Gleis dadurch nicht mehr hören.
Wer aber sowas macht wie diese Kinder, schenkt seine volle Aufmerksamkeit dem Gleis, auf das er sich legt.
Kopfschüttel!

Bei diesem Text kann ich doch nicht umhin, einzugreifen!

Deine Ansicht entbehrt jeder Grundlage. Gerade beim Schienenhorchen gab's schon viele tödliche Unfälle. Man muss außerdem dazu sagen, dass das Horchen nur sinnlos ist, es geht ja nicht einmal darum, den Weg abzukürzen, wo man zumindest noch nachvollziehen kann, warum jemand so was macht.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

TramPolin @ 28 Jul 2007, 15:09 hat geschrieben: Deine Ansicht entbehrt jeder Grundlage. Gerade beim Schienenhorchen gab's schon viele tödliche Unfälle. Man muss außerdem dazu sagen, dass das Horchen nur sinnlos ist, es geht ja nicht einmal darum, den Weg abzukürzen, wo man zumindest noch nachvollziehen kann, warum jemand so was macht.
Ich habe noch nie davon gehört, dass jemand beim Schienenhorchen überfahren wurde. Ich lese hingegen ständig von PUs mit unaufmerksamen Leuten.
Schienenhorchen ist zwar tatsächlich sinnlos aber es ist eben ein Kinderspielchen, bei der man sich sogar darin schult, einen Zug möglichst früh wahrzunehmen.
Kinder auf den Gleisen!!!
Das klingt natürlich immer gefährlich.
Nüchtern betrachtet, bin ich aber der festen Überzeugung, dass Kinder, die sowas gemacht haben, ein deutlich geringeres Risiko haben, mal überfahren zu werden. sie setzen sich nämlich bewusst mit dem Thema "Zug kommt, Vorsicht!" auseinander. Und wer mal einen Zug aus nächster Nähe an sich vorbeidonnern sieht, lernt auch vor Zügen Respekt zu haben.

Auch wenn das alles jetzt wie Propaganda für das Schienenhorchen klingt, ich sage nur, was ich glaube.
Klar, wenn jetzt alle Kinder zum Schienenhorchen rennen würden, gäbe aus rein stochastischen Gründenes reihenweise PUs.
Daher will ich klarstellen, dass das jetzt kein Aufruf zum Horchen sein soll.
Aber wenn der eine oder andere das mal macht, bringt das mehr Nutzen als Schaden.
Deshalb will ich klarstellen
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

gmg @ 28 Jul 2007, 15:28 hat geschrieben: Ich habe noch nie davon gehört, dass jemand beim Schienenhorchen überfahren wurde.
Doch, solche Berichte gibt es. Ich suche beizeiten auch mal Links raus.
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

Moin Moin,

und wider zwei geistig arme die vermutlich bis heute noch nicht wissen was für ein Glück Sie hatten:

Das war knapp!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bing @ 27 Aug 2008, 22:30 hat geschrieben: Moin Moin,

und wider zwei geistig arme die vermutlich bis heute noch nicht wissen was für ein Glück Sie hatten:

Das war knapp!
Boaah, ich bin ja einiges an Videomaterial gewohnt, das das ist hart. Man meint, der Lebensmüde schafft das nicht mehr...
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Erstaunlich, ich hab mal zurück gedacht und mir ist dabei etwas im rückblick erschreckendes aufgefallen.
Uns hat in der Schule niemand beigebracht, wie gefährlich Strom aus der Oberleitung ist. Vieleicht in der 10. Klasse...
Ich hatte Eltern und ein ziemliches technisches Interesse und wussste recht früh, das 9 Volt auf der Zunge Brizzeln, Autobatterien Metall recht gut erhitzen können, 220V ziemlich viel Strom ist und 15 KV nichts, woran man sonderlich nahe kommen möchte.

Aber ich kann mich nicht erinnern, das "Eisenbahn" jemals ein Unterrichtspunkt in der Schule war. Weder Grundlagen dazu, noch die Gefahren selbiger noch sonst irgend etwas. Das man vorsichtig mit Schienenverkehrsmitteln sein muss etc. wurde uns schon beigebracht, als Karlsruher bezog sich das aber hauptsächlich auf die berühmte Straßenbahn.

Ich glaube, das es einen Lichtbogen geben kann und man einen Schlag bekommen kann, ohne die Oberleitung zu berühren, wussten vermutlich 90% meiner Schulkameraden nicht. (Vermutlich wussten 40% nicht mal, das die Oberleitung die Lok mit Strom versorgt... aber vieleicht ist das auch übertrieben) Geschweige denn hätte unsere Grundschule die technischen Mittel gehabt uns so etwas zu demonstrieren oder der Lehrplan des Gymnasiums so etwas vor der 8. Klasse oder so vorgesehen. Ganz zu schweigen davon das auch meine weiterführende Schule nicht die möglichkeiten hatte, einen Lichtbogen zu erzeugen, der irgend wie "beeindruckend" ist, wo einem klar wird, das man da besser nicht in der nähe sein sollte.

Is doch interessant, oder? Wenn jetzt ein techisch nicht interessiertes Kind technisch nicht interessierte Eltern hat, und die ihm einfach nur sagen "man darf nicht auf Güterwagen/Zügen rumklettern", wird das helfen?
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Allerdings ist die Bahn in einem gewissen Maße auch selber schuld, wenn sich Leute an die Bahnsteigkante setzen. Ich saß gestern am Hauptbahnhof auch an der Kante des Gleises an dem immer eine einzelne BOB-Garnitur steht (Gleis 33?). Würde die Bahn für 100 Wartende mehr als 3 Bänke aufstellen, häts das nicht gebraucht. Ein Tf meinte allerdgins mich dann anmaulen zu müssen. :huh:
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Zp9
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 24 Feb 2005, 00:13

Beitrag von Zp9 »

stimmt die bahn ist dann auch schuld wenn 2 deiner beine im gleisbett rumliegen... :ph34r:
Antworten