Kann man nur hoffen, daß es möglichst viel SEV gibt, damit man schnell lernt wo die (normale) Bushaltestelle istelba @ 16 Dec 2006, 19:54 hat geschrieben: Hallo,
in Unterschleißheim gibt es beschilderungsmäßig was Neues (wahrscheinlich nicht nur dort). Im Rahmen der SEV-Offensive wurden Schilder "Bus / SEV" mit den entsprechenden Logos und Richtungspfeil zu den Haltestellen angebracht.
Damit ist es seit Anbringung der dunkelblauen Schilder (das müßte 1998 gewesen sein) zum ersten Mal möglich, daß jemand der recht vorne (aus M kommend) einen S-Bahn-Zug verläßt und ortsfremd ist, relativ schnell erkennt, in welche Richtung er rennen muß, um den Anschlußbus zu erreichen.
Witzigerweise gibt es (ebenfalls seit 1998) Hinweisschilder, die auf einen Ortsplan hinweisen. Der steht zwar an der Bushaltestelle; auf den Hinweisschildern noch das Wort Bus anzubringen hat man aber 1998 versäumt und hielt es auch seitdem nicht für notwendig (ich hatte da irgendwann mal nachgefragt). Die Ortsplanschilder hatte sich die DB übrigens von der Stadt Unterschleißheim sponsoren lassen (3 kleine Schilder im DB-Design = 2600 DM).
Nun - jetzt haben wir halt 3 Ortsplan-Schilder und 4 Bus/SEV-Schilder und alle weisen in die gleiche Richtung.
Edmund


Ein SEV-Schild mit Plan hab ich heute auch schon gesehen, ich dachte zuerst es ist schon wieder was mit der S-Bahn - aber grundsätzlich ist eine feste Beschilderung ja ganz praktisch - wenn man sie kurzfristig braucht ist sie wirkich dort - so ähnlich wie bei den U-Schilder der Autobahn.